Wir hatten die Gelegenheit, mit Brad Mitchell, dem Präsidenten von Mojohost, über sein Unternehmen, sein Leben und #goodmojo zu sprechen. Ein großes Dankeschön an Brad, dass er sich die Zeit für Eurorgazm genommen hat! 🚀🔥
Über das Geschäft und die Mission von MojoHost
Kannst du uns die Gründungsgeschichte von MojoHost erzählen? Was hat dich zur Gründung des Unternehmens inspiriert und welches Problem wolltest du lösen?
MojoHost wurde um die Jahrtausendwende gegründet – ich war gerade einmal 24 Jahre alt. Ich hatte einen hervorragenden Job in einem familiengeführten Gesundheitsunternehmen, aber mir wurde klar, dass ich wahrscheinlich nie die erhoffte Unternehmensbeteiligung erhalten würde. Also kündigte ich mit einer sechsmonatigen Frist und begann, nach Unternehmen zum Kauf zu suchen. Schließlich stieß ich auf eine Website für Erwachsenenunterhaltung mit geringen Einnahmen – und so begann meine lange, turbulente Reise kurz vor Y2K.
Ich war schon immer ein Nerd und begann daher fast sofort, Hosting-Dienste für Freunde und neue Branchenkontakte anzubieten. Während ich gemischten Erfolg mit Pay-Sites hatte, war ich äußerst erfolgreich bei der Entwicklung eines Audiotext-Affiliate-Programms für Telefonunterhaltung. Dieses wuchs für meine damaligen Verhältnisse enorm, bis ich es schließlich zusammen mit meinen Pay-Sites verkaufte. Erst danach entschied ich mich, mich vollständig auf MojoHost als einzige Einkommensquelle zu konzentrieren, um meine Zukunftsträume zu verwirklichen. Von Anfang an war unsere Mission, kreatives und leistungsstarkes Hosting mit „herausragend“ günstigen Preisen anzubieten und gleichzeitig extrem persönlichen und kompetenten technischen Support bereitzustellen. Ich habe immer an mich und die Mission von MojoHost geglaubt, aber ich hätte damals nicht ahnen können, wie weit diese Reise mich führen würde.
MojoHost ist bekannt für „Hosting mit Herz.“ Könntest du erklären, was das in der Praxis bedeutet? Wie beeinflusst diese Philosophie eure Unternehmenskultur und Kundenbeziehungen?
„That’s Good Mojo“ ist mehr als nur ein Slogan – es ist ein Kompass, der unser gesamtes Handeln leitet, und ich habe ihn sogar als Marke schützen lassen. Wir behandeln unsere Kunden wie Partner, nicht wie Nummern. Das bedeutet, dass wir rund um die Uhr personalisierten Support bieten, ihre Anliegen ernst nehmen und über uns hinauswachsen, um ihre Probleme zu lösen. Intern bedeutet es auch, dass unsere Teammitglieder befähigt werden, Entscheidungen zu treffen, die in erster Linie dem Kunden zugutekommen. Wir wollen, dass sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen – so bauen wir langfristige Beziehungen und Vertrauen auf.
Ich glaube, das ist der Grund, warum wir mehr als 70 Branchenpreise für unsere Unternehmens- und persönliche Exzellenz erhalten haben: weil wir ehrlich, unglaublich fleißig und führend mit guten Taten sind.
Was unterscheidet MojoHost von anderen Webhosting-Anbietern? Gibt es bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen, die besonders erfolgreich sind?
Einer der größten Unterschiede ist, dass wir uns nicht scheuen, selbst mit anzupacken. Wir nehmen uns die Zeit, die Konfiguration unserer Kunden zu optimieren, Leistungsanpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass ihre Online-Präsenz optimal läuft. Unsere Flaggschiff-Produkte und -Dienstleistungen – wie dedizierte Server, Cloud-Lösungen und unser erweiterter DDoS-Schutz – sind alle darauf ausgelegt, nahtlos und robust zu funktionieren. Doch das wahre „Geheimrezept“ ist unser Support. Durch schnellen, freundlichen und äußerst kompetenten Service haben wir uns einen starken Ruf für Zuverlässigkeit und Vertrauen erarbeitet.
Branchen-Insights und Trends
Wie hat sich die Hosting-Branche seit deiner Gründung entwickelt, und welche Trends siehst du für die Zukunft?
Als ich anfing, war Hosting stark hardwarezentriert. Viele Diskussionen drehten sich um die Größe der Server-Racks und die Anzahl der Megabytes, die übertragen werden konnten. Im Laufe der Jahre haben die Cloud-Technologie, Virtualisierung und Containerisierung die Branche drastisch verändert. Wir haben enorme Fortschritte in Bezug auf Skalierbarkeit und Kosteneffizienz erlebt. Für die Zukunft sehe ich Edge Computing, künstliche Intelligenz und einen verstärkten Fokus auf Datensouveränität als treibende Kräfte, die das Hosting weiter transformieren werden. Es wird mehr spezialisierte Hosting-Lösungen geben, die auf die einzigartigen Anforderungen neuer Technologien zugeschnitten sind.
Datenschutz und Datensicherheit sind zentrale Themen. Wie geht MojoHost mit diesen Herausforderungen für seine Kunden um?
Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Wir setzen auf strenge physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Rechenzentren sowie auf Firewalls, Verschlüsselung und Intrusion-Detection-Systeme auf der Netzwerkseite. Zudem beraten wir unsere Kunden proaktiv zu Compliance-Anforderungen, sei es in Bezug auf die DSGVO in Europa oder andere Datenschutzvorschriften. Für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Daten bestmöglich zu segmentieren und zu schützen. Ich bin stolz darauf, dass MojoHost mehrere externe Audits bestanden und die unabhängige SOC 2 Type II-Zertifizierung für seine Geschäftsprozesse erhalten hat.
Technologie und Innovation
MojoHost betreut Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter auch solche mit speziellen Datenschutzanforderungen. Wie stellt ihr sicher, dass eure Infrastruktur widerstandsfähig ist und diese vielfältigen Anforderungen erfüllt?
Wir investieren in Redundanz auf jeder Ebene – Stromversorgung, Kühlung, Netzwerk und Hardware. Unsere Rechenzentren in den USA und Europa entsprechen mindestens Tier III-Standards, was eine hochzuverlässige Infrastruktur und maximale Verfügbarkeit bedeutet. Zudem betreiben wir mehrere Netzwerkanbieter, Peering-Punkte und Scrubbing-Center zur DDoS-Abwehr. Natürlich haben wir auch ein Expertenteam, das unsere Systeme rund um die Uhr überwacht und bei Bedarf schnell skalieren oder auf spezielle Anforderungen unserer Kunden reagieren kann.
Welche Rolle spielt Innovation bei MojoHost? Gibt es aktuelle oder zukünftige Technologieinvestitionen oder Entwicklungen, auf die du besonders gespannt bist?
Innovation ist das Rückgrat des Wachstums in der Tech-Welt, und wir evaluieren ständig neue Hardware-, Software- und Servicemodelle. Wir erforschen Lösungen für Hochleistungs-Compute-Cluster, KI-Workload-Optimierung und neue Wege zur Verwaltung von Daten über mehrere Regionen hinweg. Eines unserer aktuellen Projekte ist die Erweiterung unserer hochkapazitiven Private-Cloud-Angebote, um noch mehr Flexibilität für Kunden zu bieten, die eine schnelle Skalierung und spezialisierte Konfigurationen benötigen.
Geschäftsstrategie und Wachstum
MojoHost hat sich mit MojoHost.eu erfolgreich auf den europäischen Markt ausgeweitet. Welche Unterschiede hast du zwischen den europäischen und nordamerikanischen Märkten festgestellt, und wie habt ihr euch angepasst?
Ein bemerkenswerter Unterschied ist der Umgang mit Datenschutz und Privatsphäre. Vorschriften wie die DSGVO haben in Europa eine sehr hohe Messlatte gesetzt, die wir vollständig übernommen haben, indem wir robuste Compliance-Maßnahmen in unsere Betriebsabläufe integriert haben. Auf praktischer Ebene haben Kunden in Europa oft andere Anforderungen an Latenz und Netzwerk-Routen, weshalb wir unsere Infrastrukturplatzierung und Peering-Beziehungen entsprechend angepasst haben. Insgesamt haben wir festgestellt, dass eine physische Präsenz in Europa es uns ermöglicht, einen lokalisierten Service anzubieten, der den regionalen Erwartungen entspricht. Wir haben schon immer eine globale Kundschaft auf höchstem Niveau betreut. Nach so vielen Jahren des Reisens und guter Geschäfte fühle ich mich vielleicht sogar ein bisschen mehr europäisch als amerikanisch – und ich versuche, diese Erfahrung mit nach Hause zu bringen.
Was ist die größte Herausforderung, vor der MojoHost derzeit steht, und wie plant ihr, sie zu bewältigen?
Die größte Herausforderung besteht darin, mit den ständig wachsenden Erwartungen an Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit Schritt zu halten, ohne dabei die persönliche Note zu verlieren, für die wir bekannt sind. Der rasante technologische Wandel kann selbst gut vorbereitete Unternehmen überholen. Um dem entgegenzuwirken, investieren wir stark in Talente und Technologie – wir rekrutieren erstklassige Ingenieure, implementieren neue Cloud-Lösungen und automatisieren wiederkehrende Aufgaben, sodass sich unser Team auf strategischen, individuellen Support konzentrieren kann.
Wie findet ihr das Gleichgewicht zwischen Wachstum und Kundenservice? Wie stellt ihr sicher, dass der Service auch bei steigendem Wachstum auf höchstem Niveau bleibt?
Der Schlüssel liegt in einem klar definierten Wertesystem und darauf aufbauenden Prozessen. Wachstum ist aufregend, kann aber zu Problemen führen, wenn es nicht sorgfältig gemanagt wird. Wir stellen sicher, dass jedes neue Teammitglied unsere Philosophie von „That’s Good Mojo“ versteht. Dies untermauern wir mit Schulungen, Kommunikationstools und Qualitätssicherungsmaßnahmen, die mit unserer Kundenbasis skalieren. Zudem fördern wir offene Feedback-Schleifen – sowohl intern als auch extern –, um schnell reagieren zu können, falls etwas nicht funktioniert.
Kunden- und Community-Beziehungen
MojoHost betreut verschiedene Nischenbranchen. Wie baut ihr Vertrauen auf und entwickelt langfristige Beziehungen mit Kunden, die möglicherweise besondere Anforderungen haben?
Zuhören ist entscheidend. Wir nehmen uns die Zeit, die Besonderheiten jeder Branche zu verstehen – ihre spezifischen Compliance-Anforderungen, Traffic-Muster und Monetarisierungsmodelle – und passen unsere Lösungen entsprechend an. Wir versuchen nicht, eine Einheitslösung für alle durchzusetzen. Dieses Maß an Individualisierung zeigt unser Engagement und unsere Expertise. Im Laufe der Zeit stärkt eine konstante Servicequalität dieses Vertrauen noch weiter.
Welches Feedback eines Kunden war für euch am lohnendsten und wie hat es den Service-Ansatz von MojoHost beeinflusst?
Eines meiner Lieblings-Feedbacks kam von einem Kunden, der sagte: „Ich habe das Gefühl, als wäre ich euer einziger Kunde.“ Das ist ein großes Lob, weil es genau den Kern unserer Kundenservice-Philosophie trifft. Es hat uns darin bestärkt, dass wir niemals von unserem personalisierten Support abweichen sollten – auch wenn wir wachsen. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, aber absolut erstrebenswert.
MojoHost ist für seine branchenspezifischen Events und sein Engagement in der Community bekannt. Warum sind diese für euch wichtig, und welchen Mehrwert bringen sie für das Unternehmen?
Für uns geht es bei Community-Engagement nicht nur um Marketing – es geht darum, echte Verbindungen zu knüpfen. Durch das Veranstalten von Events oder die Teilnahme an Branchentreffen können wir Menschen persönlich treffen, mehr über neue Bedürfnisse erfahren und unser Wissen weitergeben. Gleichzeitig stärkt es den Teamgeist innerhalb unseres Unternehmens. Wir sind überzeugt, dass unser Engagement in der Branche dazu beiträgt, gleichgesinnte Kunden anzuziehen, die diese Art von Beteiligung und Aufrichtigkeit zu schätzen wissen.
Ich glaube daran, dass Taten lauter sprechen als Worte. Deshalb bin ich Mitglied des Vorstands von Pineapple Support und ASACP.ORG. MojoHost unterstützt zudem finanziell die Woodhull Freedom Foundation sowie die Free Speech Coalition. Nur sehr wenige Unternehmen oder Einzelpersonen der Erwachsenenunterhaltungsbranche engagieren sich in diesem Maße.
Unternehmenskultur und Führung
Wie sieht die Unternehmenskultur bei MojoHost aus und wie fördert ihr sie intern?
Ich würde unsere Unternehmenskultur als offen, kollaborativ, unterhaltsam und ehrlich beschreiben. Wir ermutigen alle, neue Ideen einzubringen und sich für die Ergebnisse ihrer Arbeit verantwortlich zu fühlen. Von Mentorenprogrammen bis hin zu Teambuilding-Events bemühen wir uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Menschen jeden Tag gerne zur Arbeit kommen. Außerdem feiern wir Erfolge – egal ob groß oder klein – und lernen offen aus unseren Fehlern.
Wie hat sich dein Führungsstil im Laufe der Jahre entwickelt? Welche Prinzipien oder Werte leiten dich als Führungskraft?
Anfangs war ich sehr praktisch veranlagt und in alles involviert – was bei einem kleineren Unternehmen auch notwendig war. Mit der Zeit habe ich gelernt, mehr zu delegieren und meinem Team zu vertrauen. Meine grundlegenden Prinzipien haben sich jedoch nicht geändert: Integrität, Empathie und der Antrieb, immer das Beste für den Kunden zu tun. Die Art und Weise, wie ich sie anwende – durch die Stärkung von Teamleitern, die Förderung der beruflichen Entwicklung und das Setzen klarer Ziele – hat sich jedoch mit dem Wachstum des Unternehmens weiterentwickelt.
Ich kämpfe immer noch mit diesen Konzepten – es bleibt eine ständige Herausforderung als Unternehmer. Während meiner Reise mit MojoHost habe ich viel Zeit und Energie investiert, um mich sowohl persönlich als auch in meinen geschäftlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Es ist nie einfach, aber ich habe gelernt, dass es unbezahlbar ist, mir selbst schnell zu vergeben, wenn ich scheitere, und mich dann wieder aufzurichten, um mit einer positiven Einstellung weiterzumachen.
Zukunftsvision
Was kommt als Nächstes für MojoHost? Gibt es neue Dienstleistungen, Märkte oder Projekte, auf die du besonders gespannt bist?
Wir verfeinern kontinuierlich unsere Infrastruktur, um anspruchsvolle Anwendungen wie KI und maschinelles Lernen zu unterstützen. Wir entwickeln ständig neue Tools, interne Richtlinien und Prozesse, die es unseren Kunden ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt sich mit technischen Problemen herumzuschlagen. Ich bin wirklich begeistert von unseren neuen Full-Stack-Cloud-Lösungen und den Möglichkeiten, die sie unseren Kunden bieten, um mit ihrer Infrastruktur bei MojoHost dynamisch und leistungsfähig zu sein. Für 2025 haben wir spannende neue Produkte in Planung, über die ich noch nicht sprechen kann – aber sie erfüllen meine vollständige Vision für Hosting und stellen für mich eine „MojoHost 3.0“-Ära dar, weil sie wirklich bahnbrechend sind!
Wo siehst du MojoHost in fünf Jahren? Welches Vermächtnis möchtest du in der Hosting- und Technologiebranche hinterlassen?
In fünf Jahren sehe ich MojoHost weiterhin als eine weltweit anerkannte Marke, nicht nur für unsere technische Exzellenz, sondern auch für unser unerschütterliches Engagement für „Good Mojo“. Unsere aktuelle Herausforderung liegt tatsächlich im Marketing und in der Bekanntheit, denn unsere Produktqualität ist bereits hervorragend. Mit anhaltendem Einsatz und Inspiration hoffe ich, den Schlüssel zu exponentiellem Kundenwachstum zu finden. Ich hoffe, dass unser Vermächtnis in der Branche eines echter kundenorientierter Innovation ist – dass die Leute wissen, dass wir den Standard dafür gesetzt haben, wie Technologieunternehmen ihre Kunden, Mitarbeiter und Communities behandeln sollten. Wenn wir weiterhin mit gutem Beispiel vorangehen und andere dazu ermutigen, Empathie und Service in den Vordergrund zu stellen, dann haben wir etwas wirklich Nachhaltiges geschaffen.
Persönliche Fragen
Wer ist Brad Mitchell?
Ich bin einfach ein ganz normaler Kerl. Ich bin in einem liebevollen Zuhause mit drei älteren Brüdern aufgewachsen – mein Vater war ein Einwanderer und ein Unternehmer der ersten Generation. Das größte Geschenk aus meiner Kindheit war wirklich der Glaube daran, dass in meiner Zukunft alles möglich ist, verbunden mit einer starken Hoffnung und einer ausgezeichneten Arbeitsmoral. Ich liebe meine Frau und meine Kinder sehr – für mich ist es das größte Glück, Vollzeit zu arbeiten und so viel wertvolle Zeit wie möglich mit ihnen zu verbringen. Diese Reise mit MojoHost über die letzten 25 Jahre hat mir ein wunderbares Leben ermöglicht. Ich hatte das Glück, die Welt zu bereisen und unglaubliche Freunde in jeder Ecke der Erde zu finden. In meiner Freizeit schaue ich gerne TV und Filme, lese Nachrichten, trainiere, verbringe Zeit zu Hause und genieße die Zeit mit meiner Familie.
Wie würdest du eine Woche verbringen, in der alle Computer der Welt ausgeschaltet bleiben?
Das ist einfach! Wenn ich eine Woche ohne Computer hätte, würde ich hoffen, Urlaub an einem warmen oder landschaftlich schönen Ort machen zu können. Mein Traum wäre es, entspannte Tage am Pool zu verbringen, gutes Essen zu genießen und unter einem Sonnenschirm Nickerchen zu machen… vielleicht mit Mojitos. Ich bin vollkommen zufrieden, wenn ich einfach nur daran denke, was wir als nächstes essen werden. Solange ich noch ein Handy habe, um mit meinen Kunden und meinem Team bei MojoHost in Kontakt zu bleiben, bin ich entspannt und kann mich problemlos darauf konzentrieren, den Moment zu genießen und eine Zeit ohne Technologie zu schätzen – solange es keinen Notfall gibt.
Wenn es MojoHost nicht gäbe, welchen Job in einem Offline-Business würdest du gerne machen?
Ich genieße wirklich alle Herausforderungen, die Unternehmertum und Geschäftsführung mit sich bringen. Obwohl es manchmal stressig ist, betrachte ich es sowohl als Hobby als auch als berufliches Interesse. Ich bin mir nicht genau sicher, in welche Richtung ich sonst gehen würde, aber ich bin mir sicher, dass ich glücklich wäre, neue Herausforderungen als Unternehmer oder Geschäftsleiter zu suchen. Ich habe oft darüber nachgedacht, dass mir öffentliches Sprechen gefallen würde, vielleicht auch Business Coaching, und dass ich vielleicht eines Tages ein Buch schreiben möchte. Meine Frau und ich haben eine große Leidenschaft für Reisen, Gastronomie und Gastfreundschaft. Ich würde sagen, dass wir es genießen würden, ein Restaurant zu besitzen – wenn wir nicht genau wüssten, wie viel harte Arbeit und lange Arbeitszeiten nötig wären, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Wenn du in Europa leben müsstest, welches Land wäre dein Favorit und warum?
Diese Frage wird mir oft gestellt, und ich war mit meinen Antworten nie ganz zufrieden. Ich meine es wirklich ehrlich, wenn ich sage, dass ich die verschiedenen Besonderheiten und Vorzüge der vielen Orte, die ich bereist habe, zu schätzen weiß. Ich lebe in Michigan, aber reise viel ins Ausland – daher genieße ich mein ruhiges Leben zu Hause und gleichzeitig die Aufregung, neue Orte für kurze Zeit zu entdecken. Dieses Jahr werde ich 50, und wenn ich an die Zukunft denke – in der nur sicher ist, dass ich weiter altern werde – stelle ich mir derzeit vor und hoffe, in Zukunft mehr Zeit in Portugal zu verbringen.
Das milde Klima ist wunderbar, die Menschen sind freundlich, der Lebensstil ist entspannter, der Zugang zu frischem Fisch und guten Lebensmitteln ist großartig – und für mich passt all das perfekt zusammen, insbesondere in Kombination mit dem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und den moderaten Lebenshaltungskosten. Wir alle arbeiten sehr hart für das, was wir haben, und manchmal fühle ich mich als Amerikaner zu stark in einem Hamsterrad gefangen. Ich glaube wirklich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis in meiner Heimat nicht mehr stimmt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals so gut Portugiesisch lernen werde, wie ich Spanisch verstehe, aber ich denke oft darüber nach, eine glückliche Zukunft in der Region Cascais oder Algarve in Portugal zu verbringen.
#goodmojo – Was bedeutet das für dich?
Unser berühmter, markenrechtlich geschützter Slogan „That’s Good Mojo“ bedeutet für mich persönlich genau das, was ich mir auch für unsere Kunden wünsche. Für mich bedeutet es, dass es immer die beste Entscheidung ist, das Richtige zu tun. Es bereitet mir Freude, mit freundlichen Taten etwas zurückzugeben, selbst wenn andere um mich herum sie vielleicht für unnötig oder unverdient halten. Ich versuche, in jeder Situation Menschlichkeit zu sehen und zu verstehen und in meinen geschäftlichen und persönlichen Handlungen stets vernünftig und freundlich zu sein. Good Mojo bedeutet nicht, der Mittelpunkt jeder Party zu sein – auch wenn ich Gastfreundschaft und Unterhaltung sehr schätze.
Ich merke, dass manche Menschen manchmal ein falsches Bild von mir haben, wenn sie mich in solchen Momenten erleben – oft, ohne mir die Gelegenheit zu geben, in einem echten Gespräch „ich selbst“ zu sein und mich besser kennenzulernen. Mein Wunsch ist es, in allen meinen Interaktionen ein Beispiel für Good Mojo zu sein, Freude zu verbreiten und durch positive und ehrliche Taten als Vorbild zu leben… denn That’s Good Mojo!
Für weitere Informationen:
mojohost.com & mojohost.eu