Xlovecam-Studie 2025: Wer ist Deutschlands sexiester Promi? – Repräsentative Umfrage zeigt klare Favoriten bei Schauspiel, Musik, Sport und TV
Berlin, April 2025 – Welche Prominenten gelten in Deutschland als besonders attraktiv? Wer wird generationenübergreifend als sexy wahrgenommen – und welche Stars polarisieren? Die aktuelle Studie von Xlovecam hat 1.000 repräsentativ ausgewählte Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt und ein umfassendes Bild zur Wahrnehmung von Sex-Appeal in der Promiwelt gezeichnet.
Im Fokus standen prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Musik, Sport und TV. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Attraktivität ist eine Frage von Alter, Medienpräsenz, Image – und Geschlecht.
Schauspieler: Elyas M’Barek dominiert deutlich
Mit Abstand auf Platz 1 landet Elyas M’Barek, der besonders bei jungen Befragten und beim weiblichen Publikum als Sexsymbol wahrgenommen wird. Dahinter folgen Til Schweiger und Matthias Schweighöfer, die vor allem in der Altersgruppe 50+ sowie bei beiden Geschlechtern punkten. Schauspieler mit klassischem Kino-Image wie Daniel Brühl und Moritz Bleibtreu überzeugen vor allem ein älteres Publikum.
Schauspielerinnen: Lena Meyer-Landrut als neue Sexiness-Ikone
Mit 19 % führt Lena Meyer-Landrut das Ranking der Schauspielerinnen an – besonders stark bei jungen Befragten und Männern. Diane Kruger (13 %) und Nora Tschirner (11 %) folgen auf den Plätzen, mit einer generationenübergreifenden Popularität. Auffällig: Frauen verteilen ihre Stimmen gleichmäßiger als Männer und legen mehr Wert auf Ausstrahlung als auf reine Optik.
Bemerkenswert: Lena Meyer-Landrut taucht in gleich zwei Kategorien ganz vorne auf – obwohl sie primär als Sängerin bekannt ist. Offenbar nehmen viele sie aufgrund ihrer Präsenz in Werbung, Social Media und TV-Shows als vielseitige Medienpersönlichkeit wahr.
Musikstars: Vanessa Mai an der Spitze – Männer deutlich abgeschlagen
Bei den Sängerinnen führt Vanessa Mai (16 %), gefolgt von Helene Fischer (15 %) und Lena Meyer-Landrut (14 %). Auch Sarah Connor (13 %) ist vorne mit dabei. Während sich die befragten Männer stark auf einige Favoritinnen konzentrieren, zeigen Frauen ein deutlich differenzierteres Bild.
Ganz anders bei den männlichen Sängern: Hier sagen 30 % der Befragten, keiner sei besonders attraktiv – ein deutliches Zeichen für eine geringere emotionale Bindung. Am häufigsten genannt werden Max Giesinger und Tim Bendzko bei Jüngeren, sowie Xavier Naidoo, Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg bei Älteren.
Sportler: Generationenwahl zwischen Zverev und Neuer
Bei den männlichen Sportlern liegen Alexander Zverev, Mats Hummels, Manuel Neuer und Toni Kroos eng beieinander. Jüngere tendieren zu Zverev und Hummels, ältere bevorzugen bekannte Fußballgrößen. Die Wahrnehmung ist stark altersabhängig.
Bei den Sportlerinnen führen Angelique Kerber, Alica Schmidt und Magdalena Neuner das Ranking an – allerdings mit insgesamt geringerer Zustimmung als in anderen Kategorien. Besonders auffällig: Männer voten deutlich aktiver als Frauen.
TV-Stars: Heidi Klum bleibt Deutschlands Sexsymbol
Bei den weiblichen TV-Promis ist Heidi Klum mit 19 % klar an der Spitze. Ihr Image als internationales Model und erfolgreiche Showmoderatorin sorgt für generationenübergreifende Zustimmung. Auch Claudia Schiffer findet besonders bei älteren Befragten Anerkennung.
Bei den männlichen TV-Stars dagegen gibt es kein dominantes Sexsymbol: Massimo Sinató und Joko Winterscheidt führen das Feld mit jeweils nur 10 % an. Fast die Hälfte der Befragten (45 %) zeigt sich in dieser Kategorie völlig indifferent – insbesondere Männer.
Zentrale Erkenntnisse der Studie
- Stärkere Bewertung weiblicher Promis: Sängerinnen und Schauspielerinnen werden deutlich häufiger als sexy empfunden als ihre männlichen Kollegen.
- Medienpräsenz ist entscheidend: Persönlichkeiten mit starkem öffentlichen Profil – etwa Heidi Klum, Vanessa Mai oder Elyas M’Barek – führen regelmäßig die Rankings an.
- Altersabhängige Wahrnehmung: Jüngere bevorzugen moderne Social-Media-Stars, ältere setzen auf klassische Ikonen.
- Geschlechterunterschiede: Männer konzentrieren sich klar auf einzelne Favoritinnen, Frauen bewerten differenzierter.
- Männer schneiden schwächer ab: Bei männlichen Sängern und TV-Stars fehlt häufig ein klares Sexsymbol – 30 % sagen: keiner!
Zum Zitieren dieser Studie bitten wir um Verwendung der folgenden Formulierung:
„Discurv-Studie für XloveCam, durchgeführt mittels eines online selbstverwalteten Fragebogens im März 2025 unter einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 Personen ab 18 Jahren in Deutschland.“
Über die Studie
Die Studie wurde im März 2025 von Xlovecam durchgeführt. Befragt wurden 1.000 Personen ab 18 Jahren in Österreich. Die Erhebung erfolgte online und ist nach Alter, Geschlecht, Region und sozioökonomischem Status repräsentativ.
https://www.xlovecam.com/de/insight/press/survey/etude-discurv-celebrite-sexy-germany-2025
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, E-Mail: wh@hcsy.de