Business-Fragen (Professionelle Einblicke)
Wie sieht ein typischer Tag für Sie als Account Manager bei DialXS aus?
Ein typischer Tag als Account Manager bei DialXS sieht wie folgt aus: Ich beantworte Anfragen und Anliegen meiner Kunden (per E-Mail/Tickets/Nachrichten/Anrufen), pflege das Beziehungsmanagement, halte stets Ausschau nach neuen Geschäftsmöglichkeiten und stelle sicher, dass die Prozesse, mit denen wir arbeiten, dem entsprechen, was ich den Kunden zugesagt habe. Dies betrifft die gesamte sogenannte Customer Journey – vom Pre-Check bis zum Onboarding und der Nachbetreuung. Außerdem nehme ich das ganze Jahr über an vielen nationalen und internationalen Konferenzen teil, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden und bestehende Partner persönlich zu treffen.
Wie unterscheidet sich DialXS von anderen Zahlungsdienstleistern?
Unser Unterschied zu vielen anderen Anbietern ist unser persönlicher Ansatz – bei Bedarf ist immer jemand erreichbar, um Angelegenheiten schnell zu klären. Wir bieten einen schnellen Pre-Check und Onboarding-Prozess. Wir haben eine sehr fähige technische Abteilung mit eigener Entwicklung, sodass wir nicht auf Drittanbietertechnologien angewiesen sind. Niedrige Tarife, wettbewerbsfähig und ohne versteckte Kosten.
Was sind aktuell die größten Herausforderungen und Chancen in der Zahlungsabwicklungsbranche?
Mit den Anforderungen der Aufsichtsbehörden Schritt zu halten – da sie für unsere Zahlungslizenz verantwortlich sind, achten wir stets darauf, deren Regeln einzuhalten. Da wir ein relativ kleines Unternehmen sind, kann es herausfordernd sein, auf dem neuesten Stand zu bleiben – gleichzeitig hält es uns wachsam.
Mit welchen Kunden oder Branchen arbeitet DialXS am häufigsten zusammen?
Wir bieten unsere Dienstleistungen für eine breite Palette von Händlern an, am häufigsten jedoch für Anbieter aus der Erwachsenenbranche. Auch Dating ist sehr verbreitet. Aber auch Nutra, CBD, Head- & Smartshops und viele andere High-Risk-Nischen sind bei uns willkommen!
Können Sie ein aktuelles Projekt oder eine Erfolgsgeschichte teilen, auf die Sie besonders stolz sind?
Das jüngste abgeschlossene Projekt ist die Implementierung von CashtoCode. Darüber hinaus haben wir etwas Großes in Planung, das aber noch nicht abgeschlossen ist und noch ein kleines Geheimnis bleibt – aber ich versichere Ihnen, sobald es fertig ist, wird die Branche davon erfahren!
Wie geht DialXS mit Compliance und Sicherheit um – besonders angesichts sich ständig ändernder Vorschriften?
Wir verfügen über eine gute und erfahrene Compliance-Abteilung. Falls nötig, ziehen wir externe Experten hinzu, um sicherzustellen, dass wir „innerhalb der Linien zeichnen“, wie man so schön sagt. Aufgrund der strengen Vorschriften konzentrieren sich 25 % unserer Mitarbeitenden ausschließlich auf Compliance-Themen. Zusätzlich haben wir eine eigene technische Abteilung und kümmern uns selbst um die Sicherheit.
Welche neuen Trends beobachten Sie im Bereich digitale Zahlungen oder Fintech?
Natürlich beobachten wir VAMP genau. Aber ich bin auch immer auf der Suche nach neuen Zahlungsmethoden, die für unsere Händler interessant sein könnten – ebenso wie nach Drittanbieterdiensten, die ihnen einen Mehrwert bieten könnten.
Wie hat sich Ihr Umgang mit Kundenbeziehungen über die Jahre entwickelt?
Nach über vier Jahren in der Branche habe ich gelernt, dass sich Geschäfte überall ergeben können – nicht nur an Messeständen, sondern auch in der Warteschlange beim Einlass zum Beispiel. Deshalb: Das Business-Gespräch immer dabei haben 😉
Welchen Rat würden Sie einem Start-up geben, das zum ersten Mal Zahlungslösungen integrieren möchte?
Start-ups würde ich raten: Ein guter Start ist die halbe Miete. Verstehen Sie zuerst, was Sie tun, wie Sie es richtig machen, und stellen Sie sicher, dass alle Punkte abgedeckt sind, bevor Sie sich an einen PSP wenden. Je besser ein Händler vorbereitet ist, desto größer ist die Chance, akzeptiert zu werden. Klingt einfach – ist es aber nicht, vor allem in High-Risk-Nischen.
Was macht eine Partnerschaft mit DialXS langfristig und erfolgreich?
Wenn man mit DialXS zusammenarbeitet, kann man sich auf eine langfristige Geschäftsbeziehung verlassen. Wir sind zwar streng, aber auch flexibel und hören genau auf die Bedürfnisse unserer Partner. Gemeinsam können wir wachsen und alle Beteiligten zufriedenstellen. Wir sind seit über 25 Jahren am Markt – die Erfahrung ist also da.
Private/Persönliche Fragen
Karriere und Motivation
Was hat Sie dazu inspiriert, im Fintech-Bereich zu arbeiten und Account Manager zu werden?
Ich habe 2016 in der Finanzbranche angefangen – zunächst bei einem Finanzierungsunternehmen (Qander Consumer Finance), wo ich viel über Compliance gelernt habe. 2021 bin ich dann durch Zufall auf eine Stelle bei DialXS gestoßen. Die Aufgabe hat mich sofort interessiert, da meine bisherigen Erfahrungen gut passten. Und hier sind wir, vier Jahre später, und ich genieße immer noch jede Minute! Account Manager zu werden, war ein Kindheitstraum – ich folge den Fußstapfen meines Vaters.
Rückblickend: Was war der entscheidendste Moment Ihrer Karriere?
Die Entscheidung, in die Fintech-Branche zu wechseln. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut zu mir passt – aber es zeigt, dass das Leben seinen eigenen Weg findet oder einen dorthin führt.
Was war der beste Karrieretipp, den Sie je bekommen haben – und von wem?
Der beste (Karriere-)Rat kam von meinem Vater: Tu das, was du magst und gut kannst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen. Wenn man das tut, was man liebt, wird das Arbeitsleben viel einfacher – und am Ende profitiert auch das Privatleben davon. Bei mir ist das definitiv der Fall. Ich folge auch Simon Sinek, dessen Rat ähnlich lautet: „Happiness comes from WHAT we do. – Fulfillment comes from WHY we do it.“
Lebensstil und Interessen
Was machen Sie gerne, wenn Sie nicht arbeiten?
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, treibe Sport wie Fitness/Bodybuilding und Kampfsportarten wie Pencak Silat (indonesischer Kampfsport), höre Musik oder besuche Konzerte und Events. Ich gehe gerne essen und reise viel. Oh, und meinen Hund darf man natürlich nicht vergessen – schließlich ist das der beste Freund des Menschen!
Haben Sie Hobbys oder Leidenschaften, die andere überraschen könnten?
Da ich weder Meeresfrüchte mag noch esse, ist es vielleicht überraschend, dass ich viele Koi-Karpfen in meinem Teich habe und sie mit großer Freude pflege. Eines ist sicher – gegessen werden sie von mir nicht!
Wenn Sie nicht in der Payment-Branche wären, was würden Sie dann tun?
Gute Frage! Wahrscheinlich wäre ich trotzdem im Vertrieb tätig, da das meine Leidenschaft ist. Für welche Firma oder Marke – keine Ahnung.
Gibt es ein Buch, einen Podcast oder einen Film, der Sie beruflich oder privat stark beeinflusst hat?
Das Buch von Stephen R. Covey mit dem Titel „Die 7 Wege zur Effektivität“ kann ich empfehlen. Mein Lieblingsfilm ist „Snatch“ von Guy Ritchie – ich mag aber auch „Pulp Fiction“ und andere Filme von Quentin Tarantino.
Witziges und Persönliches
Welche App auf Ihrem Handy könnten Sie nicht missen – abgesehen von den offensichtlichen?
Duolingo – ich nutze die App, um meine (Fremd-)Sprachen auf dem neuesten Stand zu halten.
Kaffee oder Tee? Frühaufsteher oder Nachteule?
Ich bin definitiv ein Kaffeetrinker – ohne Zusätze, einfach so stark wie möglich. Und was den Tagesrhythmus betrifft: Sowohl Frühaufsteher als auch Nachteule trifft es wohl am besten.
Was steht noch auf Ihrer Bucket List?
Ich bin früher oft mit meinem Vater gereist – in und außerhalb Europas. Ähnliche Reisen mit meiner eigenen Familie zu machen, steht definitiv auf meiner Bucket List für die nahe Zukunft. Karriereziele sind schwer zu benennen, denn es fühlt sich an, als stünde ich erst am Anfang in dieser Branche. Wer weiß, wohin es noch geht – solange mein Hunger nach Wachstum nicht endet, wird sich auch meine Bucket List immer wieder verändern.