Twitch verändert Monetarisierung: Neue Kanäle können Abonnements und Bits akzeptieren
Twitch plant eine bedeutende Änderung, die es neuen Kanälen ermöglichen wird, Abonnements und Bits von ihren Zuschauern zu akzeptieren. Bislang konnten nur Streamer mit einem Affiliate- oder Partner-Status diese Art von Spenden auf Twitch erhalten. Mit dieser Neuerung soll die Monetarisierung für eine breitere Nutzerbasis geöffnet werden. Die Ankundigung dieses Schrittes sorgt für gemischte Reaktionen in der Community.
Twitch setzt auf Neuerungen und Optimierungen
In der letzten Zeit gab es etliche Veränderungen, die Twitch an seiner Plattform vorgenommen hat. Dabei stand immer im Mittelpunkt, den Service und das Erlebnis für Zuschauer und Streamer gleichermaßen zu optimieren. Eine dieser Änderungen betrifft das Bannsystem: Zukünftig können bestimmte dauerhaft gesperrte Accounts begnadigt werden. Diese Entscheidung wurde von der Community weitgehend positiv aufgenommen. Die nun geplanten Monetarisierungsänderungen stoßen hingegen auf gemischte Gefühle.
Monetarisierung für alle: Ein revolutionärer Schritt?
In einem offenen Brief an die Community erklärte Twitch-CEO Dan Clancy die bevorstehenden Veränderungen. Die wichtigste Neuerung: Brandneue Accounts können Abonnements und Bits akzeptieren. Clancy beschrieb diese Veränderung als eine Möglichkeit, die Monetarisierung für alle freizuschalten. Twitch möchte jedem Nutzer die Chance geben, mit seinem Content Geld zu verdienen.
Allerdings nannte Clancy kein genaues Datum für diese Änderung, sondern lediglich, dass sie 2025 in Kraft treten soll. Zudem blieb unklar, ob es Einschränkungen geben wird. Er stellte lediglich fest, dass “die meisten Streamer” von Anfang an von diesem System profitieren würden. Es ist also denkbar, dass je nach Kategorie oder Art des Contents gewisse Einschränkungen bestehen bleiben.
Begeisterung und Skepsis: Die Reaktionen der Community
Die Reaktionen auf diese Ankundigung sind gemischt. Einige Twitch-Nutzer sind begeistert, da sie entweder ihre eigenen Kanäle monetarisieren oder ihre Lieblingsstreamer direkt unterstützen können. Andere hingegen äußern Bedenken und Kritik.
Eine der größten Sorgen betrifft die Werbung auf Twitch. Derzeit können nur Affiliates und Partner Werbung auf ihren Kanälen schalten und davon profitieren. Die Angst vieler Nutzer besteht nun darin, dass mit der breiteren Monetarisierung automatisch Werbung auf allen Twitch-Kanälen erscheinen könnte. Clancys Brief enthält keine direkte Aussage dazu, ob Werbung Teil dieser Änderung sein wird. Doch da viele Abonnements auf Twitch den Vorteil bieten, Werbeanzeigen zu umgehen, ist die Unsicherheit verständlich.
Ein weiteres Problem betrifft die Twitch Streamer, die hart daran gearbeitet haben, den Affiliate- oder Partner-Status zu erreichen. Einige empfinden diese Neuerung als Entwertung ihrer bisherigen Bemühungen. Sie fragen sich, ob sich die harte Arbeit, die sie in den Aufbau ihres Kanals gesteckt haben, überhaupt gelohnt hat, wenn Monetarisierung nun für jeden verfügbar wird. Vermutlich wird es weiterhin exklusive Vorteile für Affiliates und Partner geben, doch bisher gibt es dazu keine konkreten Informationen.
Was bedeutet das für die Zukunft von Twitch?
Dass Twitch ständig daran arbeitet seine Plattform zu verbessern steht ausser Frage und einige Nutzer finden diesen Schritt lange überfällig. Denn es ist nicht immer die pure Masse an Zuschauern, die etwas über die Qualität des Streams aussagt.
Nun heisst es gelassen bleiben und abwarten, wie genau diese Ankündigung im Detail umgesetzt werden wird. Welche Auswirkungen die neuen Möglichkeiten der Monetarisierung langfristig auf die Streaming-Community haben werden, ist momentan noch schwer abzuschätzen.
Es ist für Twitch ein Tanz auf dem Vulkan. Zum einen wollen sie möglichst vielen Streamern die Möglichkeit geben, mit ihren Streams Geld zu verdienen, auf der anderen Seite dürfen sie es sich auf keinem Fall mit den etablierten Zugpferden der Plattform verscherzen.
Das Eurorgazm Team ist sich sicher, dass Twitch auch hier einen Mittelweg finden wird, der die breite Masser der Streamer und Zuschauer begeistern wird.