Mittwoch, Juli 2, 2025
Start Blog Seite 17

VagrantStreams – DerVagrant auf Twitch

Über das Streaming und Gaming

Was hat dich ursprünglich dazu motiviert, mit dem Streaming auf Twitch zu beginnen?

Ursprünglich war das eine sehr kurzfristige Entscheidung, ich weiß noch, dass mir oder weniger zufällig die „Live“ Funktion auf Facebook aufgefallen. Dort haben in Massengruppen ein paar betrunkene Leute vor der laufenden Kamera getrollt und zufällige Zuschauer unterhalten, das Niveau war natürlich mehr schlecht als recht und technisch alles Schmutz.

Später habe ich dann auf YouTube jemanden gesehen, der ebenfalls einen Livestream veranstaltet hat, die Oberfläche sah allerdings ganz anders aus, es gab so viele Interaktionen mit dem Chat, Musik – und Grafikeinspieler von den Zuschauern und natürlich das ständige Aufploppen von Alerts, da immer Geld und virtuelle Güter gespendet wurden, kurz gesagt eine lebendige Community mit Möglichkeiten, wie ich sie von YouTube oder Facebook nie kannte.
Später habe ich dann erkannt, dass er dort einfach seinen Twitch-Livestream gespiegelt hatte.

Ein paar Tage später habe ich mir dann dort einen Account gemacht, da ich mir dachte, das damals brandneue Horrorspiel „Visage“ kann ich dann ja einfach live übertragen.
Natürlich damals ohne die ganze Technik, ich hatte ja immer noch keine Ahnung von den Möglichkeiten, die es so gibt, es war also eine reine Spielübertragung Da ich schon beim ersten Versuch einen Zuschauer gewinnen konnte, kam dann eins zum anderen und so ging es los.

Wie würdest du deinen Streaming-Stil beschreiben, und was unterscheidet dich von anderen Streamern?

DerVagrantIch denke, was die Technik und Interaktion betrifft, die ich für die Zuschauer eingestellt habe, befinde ich mich jetzt mit bekannten Streamern auf einer Wellenlänge, hat zwar ein paar Monate gedauert, bis man mal alle möglichen Funktionen von Twitch und der Streamsoftware OBS raus hatte, aber jetzt läuft im Bezug auf das Overlay alles rund und wird mehr oder wenigerTwitchstandard sein.

Was den Stil betrifft, unterscheide ich mich schon sehr von anderen Streamern wie ich finde.

Es ist ja bekannt, dass die richtig großen Influencer auf ihren Chat kaum eingehen können, meistens – wenn überhaupt – werden dort Spenden vorgelesen und der Rest nicht einmal mehr überflogen, bei 30 Nachrichten in 10 Sekunden wird das wohl auch niemand übel nehmen können. ABER mir ist mittlerweile bewusst geworden, dass auch die kleinen Streamer kaum bis gar nicht auf den Chat eingehen, meistens wird ein Programm abgespielt, insbesondere wenn es um die Kategorie Just Chatting geht, wie man es sonst aus TV Formaten kennt und der Chat wird nur beachtet, wenn man sich die Aufmerksamkeit erkauft.

Davon halte ich gar nichts, ich fand gescriptete Formate schon immer schlecht und langweilig und habe mir vorgenommen, dies auf keinen Fall so zu handhaben.

Es wird jeder Zuschauer begrüßt, ich unterbreche jederzeit Spiel wie Reaktion, um auf Fragen einzugehen, wenn diese ernst gemeint sind und sehe Spenden, Abos und was es noch so alles gibt, hier nicht als selbstverständlich an.

Auch versuchen wir, also mein Mod-Team und ich, nur dann zu zensieren, zu löschen und zu bannen, wenn entweder Twitch-Richtlinien verletzt werden, es zu strafbaren Äußerungen kommt oder andere Zuschauer vergraulen könnte, davon abgesehen ist mir die Meinungsfreiheit sehr wichtig und dementsprechend versuchen wir, auf den Chat positiv einzuwirken. Die einzige Ausnahme ist natürlich, wenn ich einen Gesprächsgast in der Übertragung habe, dann weiß der Chat auch, dass ich zu dieser Zeit nur gelegentlich mitlesen kann.

Spiele-technisch liegt mein Fokus auf alle Arten von Storygames, also Spielen, die eine möglichst komplexe und anspruchsvolle Handlung erzählen. Dadurch sind es meistens RPGs, allerdings bevorzuge ich, obwohl es auch einige Ausnahmen gibt, die japanischen Spieleentwickler, hier sei insbesondere die Final Fantasy Reihe genannt, Shadow Hearts, Kingdom Hearts und Metal Gear genannt, aber auch gute – storylastige – Horrorspiele wie Silent Hill, RE 7 und 8 oder The Medium sollen nicht zu kurz kommen. Außerdem gibt es, insbesondere seit dem erscheinen von Until Dawn oder Detroit: Become Human auch einige sogenannte interaktive Filme, wie ich sie gerne nenne, die besonders gut und immersiv von dramatischen Handlungsentscheidungen nur so strotzen und daher auch sehr gut zu meinem Kanal passen.

Multiplayerspiele gibt es nicht sehr oft, hier sind die Ausnahmen The Forest, Phasmophobia oder auch mal Mario Kart Turniere.

Die Inhalte der Spiele sowie Reaktionen reichen von kunterbunten Fantasygames bis hin zu ernsten, politischen oder auch sehr düsteren Themen, Tabus habe ich da wenige.

Was ist dein Lieblingsspiel, und gibt es ein bestimmtes Spiel, das eine besondere Bedeutung für dich hat?

Mein absolutes Lieblingsspiel ist Final Fantasy 7, 1997 erschienen für die Play Station 1, ist es immer noch mein Favorit, spätestens alle zwei Jahre übertrage ich daher entweder das Original samt Vorgeschichte oder mittlerweile auch die zwei Remakes, die es schon gibt.

Es war zwar nicht das erste Storyspiel, welches ich kannte, das war nämlich Secret of Mana für den SNES, welches ich daher auch ab und zu übertrage, aber mit FF 7 ging die Komplexität ganz neue Wege und wahrscheinlich auch aufgrund meines Alters damals konnte mich das Spiel mehr fesseln als alle bis dahin geschauten Filme oder andere Games.

Zu diesem Kunstwerk könnte ich noch ganze Abhandlungen schreiben, aber das wäre Stoff für ein anderes Interview. ^^

Daneben sei natürlich auch noch unbedingt die Metal Gear Spielereihe genannt, spielemechanisch befinden wir uns hier im Bereich der Stealth-Shooter und daher an für sich nichts, mit dem ich sonst zu tun hätte, allerdings erzählt die Reihe eine extrem komplexe und kuriose politische Handlung mit allen möglichen bekannten und weniger bekannten Verschwörungstheorien und okkulten Auswüchsen, zusammen mit Final Fantasy und Kingdom Hearts rundet das meine allzeit Favoritenliste ab.

Welche Herausforderungen gibt es beim Streaming, die viele Zuschauer vielleicht nicht sehen?

Für mich ist das einzige, was innerlich manchmal Stress verursacht oder als Herausforderung angesehen werden könnte, die Technik. Leider, insbesondere auf Windows PCs und dem Ton bezogen, kann man Probleme nie ausschließen, im Großen und Ganzen ist noch nie etwas schief gegangen und wenn es mal kleine Pausen gab, sind die Zuschauer auch nie geflohen, aber so etwas kann natürlich schon nerven. Davon abgesehen ist alles entspannt, das wird aber auf den Typus Mensch ankommen.

Insbesondere sehr introvertierte Menschen oder Leute, die Probleme mit sich selbst haben, zu wenig Selbstvertrauen oder andere komplexere Hintergründe eine Rolle spielen, kann das streamen mit Sicherheit auch weniger schöne Seiten haben.
Dazu kommt, dass die Aufmerksamkeit unbekannter Menschen natürlich mit der Reichweite ansteigt und insbesondere, wenn man auch kontroverse Themen anspricht, wird es nicht nur bei positiven Reaktionen bleiben, außerdem muss man die Dynamiken des Internets und der sozialen Medien verstehen, es kommt zu Stalkern, zu verschiedenen Arten der parasozialen Beziehungen, mit denen man vernünftig umgehen sollte.

Und dann kommen da noch die rechtlichen Aspekte hinzu, insbesondere in Deutschland, man muss sobald man auf irgendeine Art und Weise auf Twitch Geld verdient, ein Gewerbe anmelden, sich in den meisten Fällen entweder beim Finanzamt informieren oder direkt einen Steuerberater beauftragen, sobald der sogenannte Affiliate-Status erreicht ist und wenn man sich damit vorher gar nicht auskannte, wird es ein wenig nervig werden, aber ist einmal alles erledigt, wird es schnell zur Routine.

Darüber hinaus sollte man viel frei und locker reden können, was natürlich am Anfang nicht jedem leichtfällt, da man nicht mal weiß, ob überhaupt jemand zuschaut. Aber die meisten Zuschauer klicken sofort weiter, wenn man nur stillschweigend vor sich hin zockt, Twitch lebt von dem Gespräch, auch wenn es in der Anfangsphase oft eher ein Monolog sein wird.

Da muss man durch, sonst wird jede Art von Wachstum sehr schwierig.

Wie bereitest du dich auf deine Streams vor? Gibt es bestimmte Rituale oder Routinen, die dir helfen, in den “Stream-Modus” zu kommen? Community und Interaktion mit den Zuschauern

Meine Streamvorbereitung läuft bis auf Freitags, an dem Tag mache ich gesellschaftliche und politische Reaktionen, immer gleich ab. Da ich so gut wie immer erst ein Storyspiel beende, bevor ich ein neues anfange, muss ich vorher zumeist nichts kaufen oder herunterladen, eine Stunde vorher wird eben die Software gestartet und eine Musikauswahl für den Vorspann ausgesucht. Licht und Kamera werden eingestellt, das Mikro, Ton und Overlay überprüft, Getränke platziert und das war es auch.

Zum Thema Interaktion, schon in der ersten Minute, wenn der Stream läuft und die Musik noch nicht einmal angefangen hat, melden sich einige Stammzuschauer im Chat zu Wort, so dass ich quasi übergangslos in den „Stream-Modus“ gelange, wenn man das so nennen möchte.

Auch in den allerersten Monaten, wo ich nicht mehr als 3 bis 5 durchschnittliche Zuschauer hatte, haben diese sich schon direkt am Anfang bemerkbar gemacht, dazu kommen natürlich meine Moderatoren, die auch direkt zumindest teilweise anwesend sind.

Wie wichtig ist dir der Austausch mit deiner Community, und wie pflegst du den Kontakt zu deinen Zuschauern?

Der ist extrem wichtig, darüber sollte man sich als angehender Streamer bewusst sein, denn wer diese nicht pflegt, hat meiner Meinung nach wenig Erfolg, auch wenn die ganz großen Streamer wie gesagt leider damit auffallen, dass es kaum Interaktion gibt. Das kann man sich eventuell leisten, wenn man Tausende von Follower habt, aber wie gesagt würde ich da nicht zu raten.

Innerhalb der Twitchstreams selbst kann man ja durchaus auf die allermeisten Chats eingehen, es gibt auch Umfragen, die man erstellen kann, so dass die Zuschauer das Programm ein wenig mitbestimmen können, es gibt Kanalpunkte von Twitch für jeden Einzelnen, der dabei ist und darüber hinaus kann man auch noch andere „Treuepunkte“ mit externen Programmen installieren, man kann Belohnungen einstellen, sogenannte Twitch-Drops gibt es auch noch, wenn man diese aktiviert, können bei bestimmten Spielübertragungen die Leute auch gewisse Boni für diese Spiele bekommen bis hin zu verschenkten Discord-Nitro Monaten für Twitch-Abos, da gibt es wirklich unzählige Möglichkeiten, damit das Ganze interaktiver wird. Es ist sogar möglich, dass die Zuschauer Spielentscheidungen automatisch im Chat mitentscheiden können und es gibt sogenannte kleine Browser-Spiele, die ich während einer Pause oder im Intro den Leuten zur Verfügung stelle.

Außerhalb von Twitch betreibe ich einen Discordserver, das kann ich nur jedem aktiven Streamer empfehlen, dort kann man sich mit den Zuschauern und auch diese unter sich unterhalten, von gemeinsamen Spielen, Sprachkanälen bis hin zum Austausch über alle möglichen Themen auf der Welt ist dort alles möglich und wenn die Leute bereit sind, ihre Twitch – und Discordprofile zu verknüpfen, ist noch vieles mehr möglich.

Discord ist ein Segen für jeden Influencer, es gibt allerdings auch kaum eine App, die so sehr kontrolliert und überwacht wird und Server wurden schon aus den nichtigsten Gründen gesperrt, wenn man sich dort langfristig etwas aufbauen möchte, ist weniger mehr, das fängt schon bei dem ganzen „edgy Humor“ an, den die jüngeren Generationen ja oft so wichtig ist.

Abgesehen von Twitch und Discord ist auch jedes andere soziale Medium hilfreich, um die Community zu bespaßen und Werbung zu machen, insbesondere Tiktok und Instagram seien hier noch genannt.

Gibt es besondere Momente mit deiner Community, an die du dich gern erinnerst?

Na da gab es schon so einige, da wir sehr oft vom Thema abschweifen, sind schon viele interessante Denkanstöße dabei gewesen, es ist auch sehr humorvoll in eigentlich jeder Übertragung und ein paar der Zuschauer konnte ich auch schon real kennenlernen, wenn man so will, hatten wir schon zwei kleine Community-Treffen, von denen es nächstes Jahr definitiv noch mehr geben soll. Das hilft natürlich sehr im Bezug auf Zuschauerbindung und ist auch davon abgesehen immer ein Erlebnis.

Gemeinsames Zocken innerhalb des Streams sind auch oft eine gute Sache, bei mir speziell allerdings eine Seltenheit, da mein Fokus ja nun einmal auf Storyspielen liegt.

Wie gehst du mit kritischen oder sogar negativen Kommentaren um?

Konstruktive Kritik ist richtig und wichtig, insbesondere beim Thema Tontechnik habe ich sie in den Anfangsmonaten sehr oft bekommen und bin froh darüber, einiges bekommt man aus Streamersicht viel schlechter und da ist man froh über jeden Kommentar.

Aber auch bei Themen wie Pausen, Minispielen, bestimmte Spielreihenfolgen hat Kritik schon oft geholfen.

Wo ich kein Freund von bin und das steht allgemein auch bei den allermeisten Streamern im Regelwerk, sind sogenannte Spoiler, dafür kann man schon gelöscht oder stummgeschalten werden, wenn man nicht expliziert danach gefragt hat. Auch Menschen, denen die Spielauswahl nicht gefällt und die lediglich herummeckern wollen nach dem Motto „spiel doch mal lieber das und das“ sind nicht gerne gesehen, aber auch das ist eigentlich auf Twitch der normale Umgang.

Davon abgesehen dulde ich keine Beleidigungen, Bedrohungen, Doxxing jeglicher Art, egal ob gegen mich oder andere Zuschauer, im Großen und Ganzen sind das aber auch alles Dinge, die an mir und meinem Kanal immer vorbeigegangen sind. Da ich nicht die großen Massenspiele zocke, wie beispielsweise Fortnite, Valorant oder ähnliches, bin ich auch nicht so die Zielgruppe für die typischen „Tiktok-Assis“ die sich nicht benehmen können. ^^

Daher müssen meine Mods und ich nur selten ernsthaft einschreiten. Davon abgesehen kenne ich die sozialen Medien ja schon Jahrzehnte und irgendwelche virtuellen Beleidigungen oder ähnliches könnten mich nicht aufregen.

Inhaltlich kann immer gerne gestritten werden, allerdings muss das Niveau schon stimmen, das ist mir wichtig, da ich auch viele jüngere Zuschauer habe und keiner mit schlechter Stimmung aus dem Stream rausgehen soll, nur weil sich irgendjemand nicht zusammenreißen konnte.

Hast du bestimmte Werte oder Richtlinien, die du in deiner Community förderst?

Die Richtlinien habe ich glaube ich nun schon beantwortet, generell ist mir ein gewisses Niveau wichtig, Beleidigungen und Respektlosigkeit insbesondere gegenüber anderen Zuschauer ist meine Grenze, wo dann auch eingeschritten wird, Mobbing aller Art versuche ich immer als das darzustellen, was es nun einmal ist.

Wertevermittlung gibt es indirekt schon sehr oft, zum einen auch durch die Handlungen meiner Spiele, oft debattieren wir aber auch über Gesellschaft und Politik und dann kommt natürlich eines zum anderen. Aus meiner ultrakonservativen Weltanschauung mache ich, insbesondere auf die moderne Gesellschaft bezogenen zwischenmenschlichen Abgründe mache ich schon sehr oft aufmerksam. Ich versuche da auch irgendwo im Streamer-Universum einen Gegenpol zu der extrem progressiven und Diskurs – und Meinungsfreiheit verneinenden Mehrheit darzustellen, auch das freie Wort ist mir sehr wichtig. Wir schrecken darüber hinaus, alleine aufgrund der teilweise düsteren Spielauswahl ab und an auch nicht vor den größten „Triggerthemen“ zurück.

Abgesehen davon ist auch das Thema Sicherheit im Netz immer wieder anzufinden, dazu gibt es auch einen eigenen Discord-Kanal auf dem Server, technische Tipps für mehr Anonymität im Netz sowie das Warnen vor bestimmten Methoden und Automatismen in den sozialen Medien kommen hier nicht zu kurz.

Wie hat sich deine Community im Laufe der Zeit verändert und entwickelt? Persönliche Erfahrungen und Wachstum

Während ganz am Anfang reale Freunde sowie ein paar politische Aktivisten den Kanal unterstützt haben, sind natürlich mit der Zeit immer mehr fremde Personen dazugestoßen.

Da ich gerade im ersten Jahr komplett auf Werbung auf anderen Plattformen verzichtet habe, fanden sich eher zufällig dann ein paar Zuschauer über die Spielesuche auf Twitch ein. Mittlerweile, nachdem ich anfing, auch viele Gespräche mit politischen, bekannten Aktivisten zu führen, gibt es einige, die mich aufgrund meiner Weltanschauung unterstützen. Dank der dadurch entstandenen größeren Reichweite ist es nun auch leichter, meine Streams auf Twitch in den verschiedenen Kategorien zu finden, da man so immer weiter oben gelistet wird und dadurch kommen nun auch immer mehr „Gamer“ dazu.

Da ich abseits vom streamen auch noch in anderen Sparten unterwegs bin und mich wie gesagt viel bei dem Thema Sicherheit online wie offline einbringe, ist daraus noch eine dritte Zielgruppe entstanden, die mich gerne unterstützt.

Es gibt natürlich auch immer mal Spinner, von einigen musste man sich daher trennen, aber die Community wächst stets weiter und die Vernünftigen waren schon immer stets in der Mehrheit.

Natürlich gibt es Personen, die es eher vom Spiel abhängig machen, ob sie einschalten oder nicht, aber die Mehrheit der Zuschauer ist tatsächlich unabhängig davon anwesend, es gibt immer mehr Stammzuschauer und wie gesagt nun sind auch einige persönliche Kontakte daraus geworden.

Bei mir ist das Wachstum eher linear statt exponentiell, da ich mir die Reichweite ausschließlich organisch aufbaue, ich halte nicht viel von Zuschauer hin und her schieben oder in fremden Streams unverschämte Eigenwerbung zu machen, das passt auch charakterlich nicht und daher geht es relativ langsam, aber immer aufwärts voran.

Wie hat das Streaming dein Leben beeinflusst, sowohl positiv als auch herausfordernd?

Das Einzige, was ich bei dem ganzen Twitcht-Thema wenn überhaupt noch herausfordernd finde, ist wie gesagt die Tontechnik und auch da gibt es nun immer weniger Probleme, ich versuche immer authentisch zu sein und verstelle mich daher nicht, daher kann sonst höchstens noch ein zu schweres Spiel die Herausforderung darstellen. ^^

Positiv und vor allem Horizont erweiternd hat das Streaming schon seine Effekte, ich bin dadurch mit Gruppen und unterschiedlichster Couleur verbunden, so dass man schon viel neues lernt und insbesondere auch mitbekommt, wie andere Generationen die Dinge sehen, mit denen man sonst wohl nicht so viele Berührungspunkte hätte, das sehe ich auf jeden Fall als Horizonterweiterung an. Auch spieltechnisch habe ich viel Neues kennengelernt und wenn man täglich mit fremden Personen und theoretisch ja der ganzen Welt agiert, es bleibt ja alles gespeichert und jeder kann es anschauen, verändert sich natürlich auch irgendwo die Sprechweise, man wird automatisch mehr zur Labertasche, ich denke mal, da wird sich kein Streamer von freimachen können, der langfristig dabeibleibt.

Was waren einige deiner größten Erfolge als Streamer? Tipps und Ratschläge für angehende Streamer

Definitiv gab es zwei Punkte, an denen sich viel verändert hat, die Zeit, wo aus den drei bis 5 bekannten Zuschauer in den ersten Monaten ein Durchschnitt von 15 wurden, das dürfte zu der Zeit gewesen sein, an denen ich politische und gesellschaftliche Gesprächsrunden mit in mein Programm eingeführt habe. Seitdem liefen dann auch die ganzen Nischenspiele viel besser, da man eben besser gefunden wird.

Nachdem nun die Statistiken ganz anders aussehen, der Bereich manchmal dreistellig wird und insbesondere die späteren Aufrufzahlen durch die Decke gehen, man auch real auf Menschen trifft, die mich durch Twitch kennen sowie man Gesprächsstoff in mir vorher völlig unbekannten Gruppen ist, dazu natürlich auch die monetäre Entwicklung und einige Zuschauer, die doch recht spendabel mit der Unterstützung umgehen, kann ich hier definitiv aus meiner Sicht von einem Erfolg sprechen.

Was man aber niemals tun sollte und da kann ich jeden nur warnen, ihr solltet diese sogenannten Raiderfolge nicht zu ernst nehmen, es ist natürlich keine Kunst, wenn ein reichweitenstarker Streamer seine Zuschauer nachdem er aufhört zu euch herüberschickt, die Hälfte wird gehen und viele bleiben auch nur indirekt, da sie vielleicht gar nicht mehr anwesend waren. Daher sollte man sich auf keinen Fall verstellen und auf solche Unterstützung hoffen, es ist natürlich super, wenn ein paar dann auch langfristig bleiben, dafür gibt es aber keine Garantie und die Raid-Statistik wird auch von Twitch selbst nicht berücksichtigt, gerade kleine Streamer, die schnell den Partnerstatus erreichen wollen, sollten das unbedingt wissen und verstehen.

Die Gaming und Streaming Community

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der gerade mit dem Streaming beginnen möchte?

Wenn man anfangen will, sollte man sich vorher überlegen, was man erreichen möchte. Ist es wichtig, irgendwann groß und „fame“ zu werden oder möchte man nur ein wenig zocken und das mit anderen teilen? Die Entscheidung sollte man vor allem treffen, nachdem man die drei durchschnittlichen Zuschauer erreicht hat, denn das Affiliate Programm bringt natürlich nicht nur Vorteile mit sich, insbesondere auf die rechtliche Komponente bin ich ja schon eingegangen.

Technisch gesehen ist das Wichtigste, dass der Ton gut ist, natürlich sollte man sich nicht direkt in Unkosten stürzen, sondern erst einmal schauen, ob das streamen wirklich was für einen ist.
Dann ist ein gutes Mikrofon allerdings eine Empfehlung, wenn man schlecht zu verstehen ist und der Ton nicht gut klingt, klicken viele sofort weiter. Natürlich sollte auch OBS so gut eingestellt sein, dass man je nach der Internetgeschwindigkeit einen ruckellosen Stream hat, sollte darüber hinaus der PC nicht gut genug sein, empfehle ich, die Spiele extern an einer Konsole zu spielen und per Capture Card zu übertragen, das wird in den meisten Fällen wohl preiswerter sein als einen teuren Gaming Computer zu kaufen.

Bei der Webcam empfehlen viele schon eine Logitech C920, da braucht sich also niemand in Unkosten stürzen und wenn man nicht vor seiner nackten Wand sitzen möchte, holt man sich noch ein grünes Tuch für den Greenscreen Effekt dazu, alles andere lässt sich per Software einstellen. Natürlich sollte man die Beleuchtung noch optimieren, aber niemand braucht dafür teure Elgato Geräte.

Strategisch gesehen ist es recht wichtig, wann ihr streamt, es sollte eine gewisse Regelmäßigkeit geben, wenn machbar, die Uhrzeit sollte nicht jedes Mal variieren. Wie oft in der Woche man streamt, da gibt es viele verschiedene Ratschläge, es gibt Streamer, die einmal pro Woche auf Sendung gehen und groß werden und die Dauerstreamer, die täglich live sind. Auch hier rate ich aber dazu, dann den Rhythmus nicht zu häufig zu verändern, Twitch Zuschauer sind Gewohnheitstiere. Ich würde auch davon abraten, weniger als drei Stunden am Stück zu streamen, es dauert, bis man überhaupt vernünftig in der jeweiligen Kategorie gelistet wird.

Was den eigenen Content betrifft, da sollte man sich irgendwann entscheiden, möchte man sich alles offenhalten und alles übertragen, was einem gerade Spaß macht, hat man es schwieriger, Fuß zu fassen, die Zuschauer, die du dann allerdings halten kannst, werden wohl langfristig dabei bleiben, denn hier gilt, dass man dich wegen deiner Person und nicht wegen den Inhalten konsumiert.

Die Alternative wäre, du beschäftigst dich mit einer Sparte, einer Nische und konzentrierst dich dann eben darauf, dann wird über eine lange Zeit hinweg mutmaßlich nur diese eine Zielgruppe bei dir zuschauen, diese wirst du allerdings schneller erreichen. Da muss jeder selbst entscheiden, wo die Reise hingehen soll.

Und was noch sehr wichtig ist, sei authentisch, langfristig merken die Zuschauer, wenn du da nur eine Show machst und dich anbiedern willst, davon rate ich auf jeden Fall immer ab.

Was noch oft unterschätzt wird, mach Werbung auf anderen Plattformen. Gründe einen Discordserver, benutze Instagram, Tiktok und andere Apps deiner Wahl für Werbestrategien, Streamausschnitte, sogenannte Highlights oder was auch immer gut zu dir und deinem Kanal passen könnte

Gibt es häufige Fehler, die neue Streamer machen und die man besser vermeiden sollte?

Auf jeden Fall das unregelmäßige Streamen, fehlende Werbung, schlechte Tonqualität.

DerVagrant on Twitch

Außerdem ist es insbesondere am Anfang wichtig, dass du immer redest, auch wenn du denkst, dass dir niemand zuschaut. Denn wer nur schweigend dasitzt und vor sich hin daddelt, wird schnell ignoriert werden, da nun einmal Tausende anderer Streamer gleichzeitig online sind und man dann nach Sympathie schnell anfängt, zu scrollen.

Wovon ich auch immer abraten würde, gerade am Anfang, ständig in einem Sprachkanal mit deinen Freunden zu hocken. Klar wird dann viel geredet, aber die wenigstens fremden Zuschauer verstehen eure Insider und wollen die Aufmerksamkeit des Streamers haben, der dann natürlich abgelenkt ist. Das konnte ich bei vielen kleinen Streamern beobachten und das ist definitiv keine gute Idee. Der Zuschauer will ja, sofern kein Lurker, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, natürlich trifft das nicht auf jeden zu, aber es ist schon durchaus ein Trend, die Leute wollen ja eben nicht fernsehen.

Wie wichtig ist es, sich von anderen Streamern inspirieren zu lassen, ohne sich zu stark zu vergleichen?

Was die technischen Möglichkeiten auf Twitch betrifft, die ich wie gesagt mit YT und Facebook damals vergleichen konnte, all diese Drops und Gimmicks, Zuschauerbelohnungen, quasi alles, was das Overlay ausmacht, da kann man sich schon gut inspirieren lassen.

Aber da sollte es auch aufhören, es ist definitiv wichtig, nur seinen eigenen Charakter einzubinden, ich würde mich da auch erst recht nicht vergleichen mit anderen, wenn es um die Statistiken und Zahlen geht, das könnte bestimmte Menschen bestimmt nur deprimieren, einfach versuchen und schauen, wie es läuft.

Auch würde ich davon abraten, den Content von jemand anderem abzukupfern, das wird sich alles nicht ausgehen. Du solltest deine eigene Kategorie werden.

Wie schaffst du es, motiviert zu bleiben, auch wenn mal weniger Zuschauer einschalten?

Ich streame mit dem Programm OBS Studio, wie wahrscheinlich die Allermeisten auf Twitch. Dort kann man mit einem Klick die Zuschauerzahlen ausschalten, das mache ich immer, daher weiß ich auch nie, wie viele gerade zuschauen.
Es macht schon Sinn, ab und an die Statistiken, die man auf Twitch ja sehr detailliert bekommt, durchzusehen und zu analysieren, aber niemals im Livestream.

Meinen Spielecontent würde ich nie verändern, da habe ich mir ein klares Ziel gesetzt und wenn deswegen die Zahlen mal runtergehen sollten, muss mich eben stärker bemühen, in den entsprechenden Kategorien relevanter zu werden.

Wie siehst du die Zukunft von Twitch und der Gaming-Industrie in den nächsten Jahren?

Ich denke was Twitch betrifft, wird es sich weiterhin so abspielen, dass die Streamer Konkurrenz immer größer wird, der Trend zeichnet sich schon seit vielen Jahren ab und denke, da wird kein Ende in Sicht sein. Auch wird Twitch weiterhin der Platzhirsch bleiben, YT versucht sich war mit immer mehr Funktionen anzupassen, aber wird aus meiner Sicht wohl noch lange die zweite Wahl bleiben. Es gibt Plattformen wie Kick, doch denke ich nicht, dass es eine realistische Chance gibt, eine wirkliche Alternative darzustellen. Twitch steht zwar immer auch mal wieder in der Kritik, beispielsweise bezüglich der Auszahlungen, von einem normalen Zuschauerabo bekommt der Streamer am Ende nämlich nur die Hälfte ausgezahlt, lediglich die ganz großen Kanalbetreiber bekommen andere Verträge. Darüber hinaus gibt es immer mal wieder ungerechtfertigte Sperrungen und auf der anderen Seite Personen, die sich anscheinend alles erlauben können, das Meldefunktionssystem würde Mängel aufweisen, aber da gibt es natürlich verschiedene Meinungen zu.

Zur Gaming-Industrie

Meiner Einschätzung nach wird diese immer breiter aufgestellt werden, lang ist es hier mit dieser kleinen Gamingnerd – Nische, das Thema ist ja mittlerweile schon lange im Mainstream angelangt.
Die grafischen Verbesserungen werden natürlich weniger werden, irgendwann ist da das Meiste ausgereizt, was das menschliche Auge erfassen kann, aber das Potential ist da, dass von Genre her immer mehr möglich ist. Komplexe Lebenssimulationen werden immer realistischer und komplexer werden und insbesondere Indiegames strotzen ja oft vor kreative Ideen.
Leider fällt aber vor allem bei westlichen Triple A Titeln auf, dass oft keine neuen und innovative Ideen mehr ausgedacht werden, neben all den vielen Remakes und Remasters denkt man sich doch oft bei Neuerscheinungen, dass man es besser hätte machen können, dass ältere Teile in vielerlei Hinsicht schon besser waren und die Enttäuschung ist oft groß.

Dazu kommt diese DLC Politik, die Spiele werden immer unfertiger veröffentlicht, dann muss man Wochen oder Monate auf Updates warten, bis die Bugs endlich gefunden und ausgebessert wurden und dann zahlt man noch einmal das gleiche Geld für Erweiterungen, das gab es früher nicht, die Spiele kamen fertig auf den Markt.

Und insbesondere auf dem westlichen Spielemarkt greift die Woke Ideologie immer mehr um sich, entgegen dem Wunsch der allermeisten Spieler werden Quoten für Vielfalt und Diversität eingebaut, da es dann entsprechende Finanzspritzen gibt, das fängt bei Pronomen an und geht weiter über die Abbildung queerer Protagonisten, welche in dieser Quantität die Realität nicht abbilden und geht natürlich auch noch viel weiter. Dazu kommt, dass in den allermeisten Fällen diese so ungeschickt eingebaut werden, dass es immer unpassender wirkt, da es oft nichts mit dem Szenario und der Handlung zu tun hat, es muss einfach irgendwo stattfinden.

Wenn die Studios mit diesem Interesse einfach nur ihre eigenen Spiele entwickeln würden – klar, die werden dann natürlich mit Sicherheit kaum ein Erfolg werden – könnte ich darüber hinwegsehen, doch oft werden bekannte Franchise, Charaktere und Szenarien gezielt in diese Richtung verändert und angepasst und das ist wie auch schon bei Filmen und Serien einfach Mist, die allermeisten Zocker wollen diese Agenda nicht und man bekommt sie regelrecht aufgedrückt, das ist von meiner Seite aus ganz klar abzulehnen sowie generell bekannte Figuren nachträglich umzuschreiben.

Glaubst du, dass Streaming eine “Karriere der Zukunft” ist?

Grundsätzlich ja, Streaming wird irgendwann das klassische TV-Konzept immer mehr verdrängen. Für den Einzelnen wird es allerdings immer schwieriger werden, da die Konkurrenz immer größer wird und die allermeisten Versuche da untergehen werden. Für den 100.000 Fortnite-Streamer wird wohl kein Platz für die große Karriere übrig sein, ein wenig überspitzt formuliert.

Was wichtig ist, sich abzuheben, eine eigene Kategorie zu werden, entweder indem du große Talente in einem bestimmten Spiel oder Genre hast, oder – was wahrscheinlicher ist – du mit deiner interessanten Persönlichkeit sowie einem kreativen Programm punkten kannst.

Natürlich reicht das alleine nicht, aber die Tipps habe ich ja weiter oben konkretisiert.

Es ist wohl wie mit den Studenten in den Geisteswissenschaften, es wird immer mehr geben, aber immer weniger haben eine Chance, sich durchsetzen zu können.

Am Ende spielen natürlich auch Faktoren eine Rolle, die man kaum bis gar nicht beeinflussen kann, grundsätzlich sollte man sich hier die Frage stellen, ob man soviel – regelmäßige – Zeit investieren möchte für den doch eher unrealistischen Fall, dass es sich am Ende rentiert, oder ob man dazu eben nicht bereit ist.

Welche Entwicklungen in der Gaming-Welt faszinieren dich gerade besonders?

Was mich persönlich betrifft, verfolge ich in erster Linie die Entwicklung von RPGs und bin immer froh, wenn neue und komplexe Machtwerke erscheinen, teste da auch eigentlich im Stream alles an, was sich für mich interessant anhört. Durch die technischen Entwicklungen können Spiele sowohl grafisch als auch inhaltlich oft mit aktuellen Filmen mithalten, das gefällt mir insbesondere sehr gut, da mir eine gute Inszenierung sehr wichtig ist.

Worauf ich darüber hinaus gespannt bin, wie sich die KI Revolution in zukünftigen Spielen auswirken kann, vielleicht gelangen wir irgendwann dahin, dass die Entscheidungen, die man im Spiel trifft, zu Reaktionen führen können, die kein Programmierer je auch nur angedacht hätte, das würde auf jeden Fall einen großen Reiz ausüben, dass wirklich kein Spieldurchlauf mehr so ist wie ein vorheriger. Außerdem hoffe ich, dass VR bald massenkompatibler funktionieren wird, ohne klobige Geräte und andere Inkompatibilitäten, so dass man einfach ohne große Probleme und Vorbereitungen in der virtuellen Welt eintauchen und das dann noch einfach im Stream integriert auch den Zuschauern präsentieren kann.

Wie siehst du die Rolle von Social Media neben Twitch – wie wichtig sind Plattformen wie YouTube, Instagram oder Twitter für dich?

Während ich diese Apps vorher in erster Linie für den politischen Aktivismus genutzt habe, spielen sie in der Streamingwelt eine fast noch größere Rolle.

Ohne Werbung geht es eigentlich nicht, da seien insbesondere Instagram und Tiktok genannt. Am Besten ist es, Kanäle auf all den sozialen Medien zu haben und auf kreative Art und Weise dort Werbung für den Twitchkanal zu machen.

YT bietet sich hier natürlich an, um spannende Teile der Übertragung dort als Videos hochzuladen. Mittlerweile gibt es dort auch die sogenannte Shorts-Funktion, wie auch auf Instagram und Tiktok kann man dort nun auch sehr kurze Videos zusammenschneiden, bearbeiten und hochladen, diese Art von Werbung halte ich für am Sinnvollsten. Aber auch eigene Videos abseits vom Streamprogramm dort zu produzieren, ist je nach Content eine gute Entscheidung, hier muss ich selbst noch nachlegen und viel mehr machen, aus meiner Sicht ist das der anstrengendste Teil des großen Ganzen.

Twitter ( x ) und sogar Facebook eignen sich ebenfalls, aber ich denke, dass ein Fokus auf Instagram und danach Tiktok am Meisten bringt.

Was erhoffst du dir persönlich von der Zukunft des Streamings?

Grundsätzlich, dass die technischen Hürden immer geringer werden, dass sich Twitch ein Vorbild an all den vielen Möglichkeiten nimmt, die OBS Studio bietet und dass auch die Integration der Zuschauer immer einfacher wird.

Darüber hinaus würde ich mir wünschen, dass jegliche Moderation unpolitisch agiert und nicht die einen sich mehr herausnehmen dürfen als die anderen, Meldefunktionen würde ich komplett überarbeiten und Bannlisten von Wörtern, abgesehen von persönlichen Beleidigungen, würde ich sofort abschaffen.

Darüber hinaus liegt es an jedem Streamer selbst, was er aus seinem Kanal und seiner Reichweite macht und auch an jedem Zuschauer, ob und wie er die Community bereichern möchte.

Und wenn man noch den Anspruch hat, im besten Falle mit Erfolg, seinen Stammzuschauern auch noch etwas Positives und Konstruktives mit auf den Weg zu geben, haben wir das Optimum erreicht.

Wenn Du mehr über ‘DerVagrant,’ erfahren willst, besuche ihn auf Twitch: https://www.twitch.tv/dervagrant

Mario Meyer – Eronite Magazin – das Insekt der Erotikbranche

Unternehmensbezogene Fragen

Branchentrends

Wie hat sich der Markt seit deiner Gründung entwickelt und welche Veränderungen siehst du in den nächsten 5–10 Jahren voraus?

Seit 18 Jahren gibt es die Eronite und heute kann ich sagen: wenig ist wie früher, aber fast alles ist gleich. Was wie ein Paradoxon klingt, ein Widerspruch in sich selbst, beschreibt ziemlich gut die Entwicklung der Erotikbranche. Es ist nicht schwieriger geworden, nur anders. Es kamen und kommen neue Herausforderungen auf uns zu. Die Ablösung der DVD durch VOD-Portale, illegale Raubkopien und verbotene Downloadportale, immer restriktivere Gesetze und Verordnungen, das Aufkommen der Generativen Kunst (ein Teil der Künstlichen Intelligenz) und geänderte Moralvorstellungen der Menschen, auch immer weniger zahlungsaffine Konsumenten und eine Zahlungsmoral im Sinkflug haben die Branche nachhaltig verändert.

Was aber geblieben ist, ist die Gier nach sexuellen Inhalten, das Streben nach neuartigen Inhalten, neuen Gesichtern und offensiver ausgelebten Fetischen. Wer heute mit Fleiß und Ideenreichtum seine Arbeit verrichtet genau wie vor zehn oder 15 Jahren, wird auch in den kommenden Jahren bestehen. Ich glaube, dass die KI die Branche dahingehend beeinflussen wird, dass persönliche Interaktionen von Angesicht zu Angesicht an Bedeutung gewinnen werden, weil in Zukunft niemand mehr weiß, ob er mit einer echten Person schreibt oder sogar spricht. Selbst die Stimme eines Menschen wird so täuschend echt wirken können wie es Avatare, Bilder und Fotos bereits jetzt können. Meiner Meinung nach wird der Chatbereich abnehmen, der Datingsektor zulegen.

Herausforderungen und Erfolge

Was war eine der größten Herausforderungen, denen du in deiner Karriere gegenübergestanden hast, und wie hast du sie gemeistert?

In 2017 gab es eine Umstrukturierung in der Gesellschafterstruktur der Eronite Media Group. In Folge derer musste ein Posten neu besetzt werden, was allerdings reibungslos gelang nach gründlicher Vorbereitung und Einarbeitung.

Neue strategische Ziele wurden ausgerufen, im Zuge dessen wurde auch das Eronite-Logo den neuen Erfordernissen, insbesondere denen der digitalen Welt, einem gründlichen Relaunch unterzogen (https://www.eronite.com/neues-eronite-logo/) und optisch aufgewertet. Dies betraf neben allen Websites auch Printartikel wie Unternehmenskleidung, Werbeartikel usw. – eben das gesamte CI der Firma.

Kannst du eine aktuelle Erfolgsgeschichte erzählen, auf die du besonders stolz bist?

Ja, das kann ich. Im kürzlich vergangenen „Venus“-Monat Oktober überschritten wir eine „magische Grenze“, nämlich die von einer Million Seitenaufrufen in einem Zeitraum von 30 Tagen. Hierfür arbeiteten wir seit der Gründung unermüdlich mit unserem Team und produzierten bzw. schrieben ununterbrochen neue Inhalte für die Seite, denn weiterhin gilt: „Content is King“. Ich denke, dass sich dies trotz der massenhaften Veröffentlichung von maschinengenerierten Inhalten (Texte, die mithilfe Künstlicher Intelligenz entstanden sind) weiterhin durchsetzen wird. Eine Maschine hat keine Emotionen und kann nur diese Dinge „zu Papier“ bringen, die es bereits gibt. Auch wenn solche Systeme immer „intelligenter“ werden, glaube ich nicht, dass der Mensch in näherer Zukunft seiner Vorteile beraubt wird. Empathie und Verknüpfungen eigener Erfahrungen sind unfassbare Dinge, die ein menschliches Gehirn zu leisten vermag.

Innovation und Strategie

Wie lautet deine Strategie, um in diesem schnelllebigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und ein stetiges Wachstum zu gewährleisten?

Meine Strategie ist simpel: Immer am Ball bleiben, jeden Tag weiterbilden, viel lesen sowie Augen und Ohren offenhalten. Dazu ersinne ich ständig neue Ideen. Manche funktionieren, andere nicht. Nur wer fleißig ist und sich immer wieder neu erfindet respektive an neue Gegebenheiten anpasst, wird in diesem Markt überleben (können). Dinosaurier schließlich sind auch ausgestorben. Insekten als artenreichste Gruppe aller Lebewesen hingegen passen sich seit Jahrmillionen an. Und ich bin quasi das Insekt der Pornobranche.

B2B-Kooperationen

Welche Rolle spielen Partnerschaften und Kooperationen in deinem Geschäftsmodell und wie wählst du deine Kooperationspartner aus?

Partnerschaften und Kooperationen sind das Elixier des Erfolgs. Als Alleinunterhalter hat man es schwer. Ich sehe auch keine Konkurrenten, sondern fast nur wertvolle Mitbewerber als Ergänzung meines eigenen Schaffens. Ein Beispiel: Wenn ich mir eine Idee eines Geschäftspartners „ausleihe“ und besser mache, gebe ich ihm die Möglichkeit, ebenfalls seine Qualität nach oben zu schrauben. Damit ich wiederum danach an meinen eigenen Verbesserungen arbeite. So entsteht eine „Qualitätssprirale“, die nur nach oben zeigt. Leider sehen das nicht alle Partner so, aber damit kann ich leben und wenn manche „Konkurrenten“ wüssten, wie gleichgültig und unbedeutend sie mir sind, würden sie sich möglicherweise ärgern – aber selbst das ist mir egal. Selbst wenn diese Aussage vielleicht ein bisschen arrogant oder hochnäsig klingt, dennoch ist es so.

Gesunde Kooperationen mit Win-Win-Situationen liebe ich und dafür stehe ich auch ein. Jemanden zu hintergehen, bringt auf Dauer weder Harmonie noch Erfolg. Jedoch bin ich von beiden ein großer Fan. Nicht umsonst sind wir seit 2006 am Markt.

Gab es unerwartete Kooperationen oder Partnerschaften, die einen erheblichen Einfluss auf dein Unternehmen hatten?

In der Tat gab und gibt es sie. Dies ist in erster Linie tatsächlich dem Umstand geschuldet, dass wir (mein Team und ich) auf Messen, Veranstaltungen und Konferenzen ausschließlich in Kleidung mit unserem Firmenlogo auftauchen. Dies beschert uns einen gewissen Wiedererkennungswert. Dazu gehört, dass wir Interviews geben, so oft uns das möglich ist, unser Logo in jede Kamera halten und eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Das Auftreten und die Außendarstellung der Firma ist mir sehr wichtig.

All dies führte aufgrund dessen, dass uns potenzielle Geschäftspartner immer wiedererkennen und es so viel einfacher haben uns anzusprechen als wenn wir in einem grauen Gammelshirt mit seltsamen Designs herumlaufen würden, dass daraus teilweise Partnerschaften entstanden, die bereits seit fast zwei Jahrzehnten Bestand haben.

Persönliche und Hintergrundfragen

Anfänge und Motivation

Was hat dich zuerst an der Erotikbranche gereizt und was motiviert dich immer noch?

Einen gewissen Reiz übt und übte die Vielfalt aus. Diese Branche ist so vielschichtig, es gibt dermaßen viele unterschiedliche Möglichkeiten, dass ich „einen Besen gefressen“ hätte, wenn ich hier keine Heimat gefunden hätte. Ich mag das Improvisieren und das Erfinden neuer Ideen, das Ausarbeiten von mittel- bis langfristigen Strategien und Unternehmensausrichtungen.

All das motiviert mich bei meiner täglichen Arbeit, die Abwechslung und die Mannigfaltigkeit der diversen Charaktere verschiedener Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Das macht einfach Spaß!

Kannst du uns etwas über deinen Hintergrund erzählen und wie er dich auf diesen Karriereweg vorbereitet hat?

Natürlich. Vor meiner Zeit in der Erotikbranche war ich Theaterkritiker (kein Scherz!) und habe an die 600 Bühnenstücke besucht und rezensiert. Klassische Opern, Theater, Musicals, Revues, Varietés, Performance Arts, Kabaretts und szenische Lesungen. Hier ist mir in besonderer Erinnerung der Auftritt eines genialen Mannes, der in der Deutschen Oper in Berlin „Wagners Ring“ las: Vicco von Bülow alias Loriot. Und ich durfte in der ersten Reihe sitzen! Ein durch und durch intelligenter wie humorvoller Künstler mit einem Charisma größer als bis zum Mond und zurück. Einfach großartig. Nur um Operetten, Puppentheater und Ballett machte ich einen großen Bogen. Vor über 18 Jahren selbstredend noch nicht wissend, dass ich einmal in der Erotikbranche als überhaupt größtem Puppentheater aller Zeiten landen würde!

Dies und meine Leidenschaft für die Facetten der deutschen Sprache (die leider von der Dümmlichkeit der Menschen schier zu Grabe getragen scheint), mein Interesse am Schreiben (ich bin übrigens Mitglied im „Verein Deutsche Sprache e. V.“) und das Hobby Webdesign brachten mich dazu, eigene Webseiten zu kreieren und mit Werbebannern zu versehen, damals noch im Non-Adult-Bereich. Bis ich den Tipp eines Bekannten bekam, es einmal mit der Bewerbung von Erotikseiten zu versuchen, da dies angeblich besser liefe. Umgehend probierte ich es aus. „Eronite“ war geboren. Der Rest ist Geschichte.

Work-Life-Balance

Wie schaffst du es, in einer so anspruchsvollen Branche ein Gleichgewicht zwischen deinem Berufs- und Privatleben zu halten?

Zu Beginn meiner „Karriere“ habe ich an sieben Tage pro Woche täglich dreizehn Stunden gearbeitet. Bei dem schmalen Verdienst von 300 Euro in den ersten 30 Tagen. Hätte ich so weitergemacht, wäre ich heute wahrscheinlich schon lange tot. Nachdem das etwa vier bis fünf Monate so ging, merkte ich, dass ich mein Privatleben zum Abschalten brauche. Am besten hierfür ist ein Büro, das 15 km weit weg ist vom eigenen Zuhause, in das man nicht „mal eben schnell“ fahren kann, um Kleinigkeiten zu erledigen, die sich dann wiederum als brutaler Zeitfresser entpuppen.

Ich versuche, an Wochenenden nicht zu arbeiten und auch zwischendurch einfach mal an den Strand zu gehen oder gar gleich ganz zu Hause zu bleiben.

Was tust du, um nach einem anstrengenden Tag abzuschalten und neue Energie zu tanken?

Stress kenne ich mittlerweile nur selbstgemachten und seit ich vor 12 Jahren Deutschland verlassen habe, gibt es auch „den“ anstrengenden Tag nicht mehr. Auch was es heute zu erledigen gilt, hat oft Zeit bis morgen. Meist passiert, wenn man etwas verschiebt, nur dies: nichts. Also ziehe ich meine Energie manchmal einfach aus dem Nichtstun. Die Muße und Ruhe, am Meer zu sitzen und den Wellen zu lauschen, nehme ich mir. Manchmal sogar tagsüber.

Meine Freizeit verbringe ich gern mit meiner Familie, gehe tauchen, mit Freunden Tapas essen und liebe einfach das Leben an einem sehr schönen Fleckchen unserer Erde.

Inspirationen und Einflüsse

Gibt es Mentoren oder Persönlichkeiten, die dich auf deinem Weg inspiriert haben?

Da gibt es gleich zwei Menschen zu nennen: zum einen ist das Deike Klapproth, ein Urgestein der Branche. Er fungierte zu Beginn als eine Art Mentor. Er kannte (in der damals noch nicht ganz so internationalisierten Branche) nahezu jeden und stellte mir auch fast jeden vor, so dass mein Netzwerk binnen recht kurzer Zeit anwuchs. Von ihm habe ich viel über die „Branche vor meiner Zeit“ gelernt und bin ihm heute noch verbunden und sehr dankbar, dass er mir vor 18 Jahren bei meinen ersten Schritten im Business mit Rat und Tat zur Seite stand. Noch heute sind wir gut befreundet.

Zum anderen ist da jemand, der mich mit seinem Wirken, seinem Geist und Intellekt wirklich sehr beeindruckt hat, der jedoch mit der Erotikszene so gar nichts am Hut hat: Karl Lagerfeld. Hier sind mir besonders zwei Zitate im Kopf geblieben, die mein Handeln maßgeblich bestimmen, beruflich als auch privat: „Ich kann mich, Gott sei Dank, über mich selbst lustig machen. Was mich natürlich nicht daran hindert, mich auch über andere lustig zu machen“ und „Man lernt nur aus seinen Fehlern. Erfolg hat noch keinem geholfen“. Ein wirklich sehr inspirierender Mann mit einer interessanten Lebensgeschichte. Ich liebe sein Gespräch mit Alfred Biolek aus dem Jahre 2001: https://www.youtube.com/watch?v=TqLUXKlxdO0

Offen gesagt gibt es auch noch viele andere Menschen, bei denen ich mir etwas abgeschaut habe. Es sind viele, die mich auf die ein oder andere Weise inspiriert haben. Das müssen auch nicht immer erfolgreiche Geschäftsleute gewesen, es können darunter auch „einfache Leute“, Fleißarbeiter oder ideenreiche Eigenbrötler sein.

Welches Buch, welcher Film oder welches Kunstwerk hat dein Leben oder deine Arbeit maßgeblich beeinflusst?

Das Buch „Die Kunst der Selbstdarstellung“ prägte schon früh meinen Weg. Ohne überheblich zu wirken, lernte ich, mich selbst und mein Unternehmen so zu präsentieren, dass ein gewisses Interesse besteht. Hierzu gehört auch, sich selbstbewusst darzustellen – jedoch ohne zu übertreiben.

Persönliche Ansichten und Wahrnehmung der Branche

Wie denkst du über die öffentliche Wahrnehmung der Erotikbranche und was würdest du dir wünschen, dass mehr Menschen darüber wissen?

Mario EroniteNoch immer haftet uns ein Schmuddelimage an. Die Menschen werden in meinen Augen auch eher intoleranter, was das angeht, obwohl sie sich inzwischen ausgerechnet die absolute Toleranz auf die Fahne schreiben. Toleriert werden, vor allem in Deutschland, ja mittlerweile nur noch Meinungen, die mit der eigenen konform gehen. In einer Demokratie lasse ich aber auch genau und gerade diejenigen zu Wort kommen, die mich „bekämpfen“ wollen, um ihnen argumentativ den Wind aus den Segeln zu nehmen und um mit einer Ausgrenzung und gelebten Intoleranz nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

Ähnlich ist das mit der Wahrnehmung der Erotik-, Sex- und Pornobranche. Hier stünde ein bisschen mehr Toleranz vielen gut zu Gesicht. Besonders den großen Zahlungsanbietern und Kreditkartenunternehmen, welche die Doppelmoral nahezu perfektioniert haben.

Die Menschen sollten wissen, dass die meisten von uns in einem ganz normalen Büro arbeiten. Hierzu eine kleine Anekdote: Als wir, damals noch in Deutschland, die Ausbildereignung von der Industrie- und Handelskammer (IHK) bekamen, die zur Einstellung eines Auszubildenden (Bürokaufmann für Bürokommunikation) notwendig war, besuchte uns eine Mitarbeiterin der IHK. Nach Abschluss der Gespräche, Begutachtung der Büroräume und des Arbeitsplatzes für einen künftigen Auszubildenden sagte sie verwundert zu mir: „Das ist ja ein ganz normales Büro! Und Sie sind ein ganz normaler Mensch!“ Auf meine Frage, was sie sich denn vorgestellt habe, entgegnete sie: „Ich dachte, Sie wären zwei Meter groß, glatzköpfig, tätowiert und säßen hier im Lederoutfit im Büro.“ Dies spiegelt die Erwartungen und Befürchtungen der Menschen außerhalb der Erotikbranche wider, wenn sie mit uns in Kontakt kommen.

Gibt es ein Missverständnis über deine Arbeit, das du gerne ausräumen würdest? Wenn ja, welches?

Jeder soll denken, was er möchte, das tangiert mich überhaupt nicht. Früher lautete unser Firmenmotto „Wir sind die Bösen“. Gerede und Gerüchte ließ ich schon immer an mir abprallen, das gilt erst recht für meine Funktion bei der Eronite. Und da manche uns als „böse“ betitelten, machten wir dies flugs zu unserer Parole. Über manchen Dingen muss man einfach stehen, sonst wird es schnell ungesund.

Was ich hingegen nicht mag: wenn jemand die Erotikbranche mit dem Rotlichtmilieu verwechselt oder in einen Topf wirft. Gewiss gibt es Überschneidungen, aber vom Kern her sind das zwei unterschiedliche Betätigungsfelder.

Ratschläge für Neueinsteiger

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der gerade erst in der Erotikbranche anfängt?

Geduld. Das ist meiner Meinung nach das Schlüsselwort. Viele denken, sie könnten schnell wohlhabend werden oder blitzschnell Erfolge erreichen. Aber wer nur eine Handvoll Artikel pro Halbjahr veröffentlicht, wird schnell merken, dass die Suchmaschinen trotz guten Contents und gewissenhafter Suchmaschinenoptimierung die Inhalte zwar indexieren, diese aber nicht weit oben ranken. Wir hingegen veröffentlichen etwa 950 Artikel pro Jahr, womit wir uns eine gewisse Basis an Lesern aufbauen konnten und die Suchmaschinen fortwährend mit neuen Inhalten füttern.

Und ganz wichtig: sei neugierig, hinterfrage und recherchiere viel, aber posaune das, was dir anvertraut wurde, nicht ungefragt in die Welt hinaus! Wer mir etwas im Vertrauen erzählt, kann sicher sein, dass dies bei mir bleibt. Damit bin ich bisher stets gut gefahren und es muss nicht immer alles gleich der Öffentlichkeit preisgegeben werden. Weitaus interessanter ist es, diese Informationen im Hintergrund zu nutzen.

Gibt es deiner Meinung nach Schlüsselqualifikationen oder Eigenschaften, die für den Erfolg in diesem Bereich unerlässlich sind?

Nicht minder wichtig ist die Bereitschaft, mehrere Qualifikationen gleichzeitig zu beherrschen. Jeder, der erst einmal allein beginnt, muss Kaufmann sein (das sind leider die wenigsten und da trennt sich dann schnell die Spreu vom Weizen), nebenher Programmierer, Webmaster und -designer, SEO-Spezialist, Journalist, Grafiker und Texter. Dazu müssen Organisationstalent, Affiliate-Qualitäten und eine eigene Ideenschmiede das persönliche Portfolio bereichern. Auch die Bereitschaft, in der Außendarstellung offensiv auf potenzielle Geschäftspartner und Kunden zuzugehen, ist in der Branche ungemein förderlich. Und eine Portion gesunde Neugier – die hilft immer!

Zukunftspläne und Ziele

Was kommt als Nächstes für dich? Gibt es anstehende Projekte oder Ziele, auf die du dich besonders freust?

Wir bauen gerade unsere Erotikcasting-Reihe aus und haben in diesem Sektor für das Jahr 2025 und auch danach noch viel vor. So werden zum Beispiel die Bewerber, die sozusagen in den „Recall“ kommen und die wir für geeignet halten, sofort an einer professionellen Produktion teilnehmen und müssen hierauf nicht wochenlang warten. Dies wertet unsere Castings enorm auf, da es den Teilnehmern (und auch Teilnehmerinnen) eben genau darum geht – in die Erotikbranche einzusteigen und möglichst schnell Filme zu drehen.

Weiterhin werden wir uns bei diesem Event noch mehr professionalisieren, beispielsweise einen Personalausweisscanner anschaffen, der die Daten des Ausweisdokuments gleich ausliest, in eine Datenbank speichert und unmittelbar einen Vertrag per mobilem Drucker auswirft, der nur noch vom Teilnehmer unterschrieben werden muss – ohne seine Daten händisch eintragen zu müssen.

Außerdem planen wir die Erweiterung einiger Rubriken in unserem Erotikmagazin, etwa die „Frage-Antwort-Runde“ oder auch das „Dominatagebuch“. Dazu wird unser beliebtes Erotiklexikon in mehreren Stufen aufgestockt. Unser Ziel hier ist es, mit mindestens 2.500 Stichworten unseren Leserinnen und Lesern eine umfassende Enzyklopädie der Erotik anbieten zu können (www.eronite.com/lexikon).

Da ein Drittel unserer Leserschaft weiblich ist, werden wir auch vermehrt „Inhalte und Sexgeschichten von Frauen für Frauen“ ausarbeiten und veröffentlichen. Immerhin sind bis dato von unseren 13 Autoren sechs Damen der schreibenden Zunft in unserem Redaktionsteam.

Wie stellst du dir das Vermächtnis vor, das du in der Erotikbranche hinterlassen möchtest?

Die Leute sollen einfach denken, dass ich irgendetwas richtig gemacht habe, dass ich mit manchen Artikeln die Menschen zum Schmunzeln gebracht habe. Ansonsten nehme ich mich nicht so wichtig, dass ich glaube, in so besonderer Erinnerung bleiben zu müssen.

Mein „Vermächtnis“ soll lieber privater Natur sein. Ich möchte, dass mein Kind später sagen kann: „Danke, Papa, für alles. Ich liebe dich.“ Das ist mir weitaus wichtiger als berufliche Fußstapfen, die ich hinterlassen könnte.

GameVasion 2024 in Hannover – Germany

0

Freaks 4U Gaming, Lizenzinhaber und Veranstalter der DreamHack Hannover, startet das Gaming-Lifestyle-Festival auf der Hannover Messe unter dem Motto „Gamevasion powered by DreamHack“.

Vom 5. bis 8. Dezember findet eine BYOC-LAN-Party statt, während das Hauptevent vom 6. bis 8. Dezember immersive Erlebnisse für sowohl Verbraucher als auch B2B-Besucher bietet.

Im Jahr 2022 erwarb Freaks 4U Gaming die DreamHack-Lizenz für Deutschland, veranstaltete zwei erfolgreiche Festivals in Hannover und baute eine engagierte Fangemeinde auf. Mit dem Auslaufen der DreamHack-Lizenzvereinbarung Ende 2024 wird Freaks 4U Gaming weiterhin ein unvergessliches Gaming-Community-Festival anbieten – in diesem Jahr unter einer neuen Marke, mit strategischer Unterstützung und Anleitung von DreamHack.

Ursprünglich 2020 von Rocket Beans, Instinct3 und Freaks 4U Gaming als Online-Gaming-Festival ins Leben gerufen, bot Gamevasion während der Hochphase von COVID-19 Unterhaltung für die Community zu Hause. Nach einem erfolgreichen Debüt und einer starken zweiten Ausgabe im Jahr 2021 wird Freaks 4U Gaming Gamevasion in diesem Dezember wiederbeleben. Mit Input von Instinct3 und Rocket Beans wird Freaks 4U Gaming die Marke Gamevasion nun eigenständig weiterführen und sie von einem Online- zu einem Offline-Erlebnis transformieren. Gamevasion powered by DreamHack soll zu einem erstklassigen, communityzentrierten Festival werden, das das Beste der Gaming-Kultur sowohl für Fans als auch für Branchenvertreter feiert.

Hier geht´s zur Foto Galerie der GameVasion 2024.

GameVasion 2024 – Gaming Conference in Germany

W

illkommen bei GameVasion! Für Besucher, die mit Freunden spielen möchten, ohne eigenes Equipment mitzubringen, bietet unsere Freeplay Area eine voll ausgestattete Gaming-Umgebung, die Komfort und Spaß in den Vordergrund stellt.

Dieser spezielle Bereich ermöglicht das komplette LAN-Erlebnis und ist ideal für Spieler, die sich mit Gleichgesinnten vernetzen und die einzigartige Kameradschaft eines gemeinsamen Gaming-Settings genießen möchten. Mit einer Auswahl an spielbereiten PCs und Konsolen ist unsere Freeplay Area mit den neuesten Veröffentlichungen sowie klassischen Titeln ausgestattet – alles vorinstalliert und sofort einsatzbereit.

Die Freeplay Area von GameVasion beseitigt den Aufwand langer Downloads und Updates, sodass die Teilnehmer direkt in die Action einsteigen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Event-Erlebnis zu bereichern, indem nahtloser Zugang zu hochwertigen Gaming-Setups geboten wird und unvergessliche Momente der Gemeinschaft geschaffen werden.

Für B2B-Besucher bietet GameVasion außerdem eine einzigartige Networking-Gelegenheit. Zahlreiche Gaming-Unternehmen, Entwickler und Branchenführer sind vor Ort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Umgebung fördert potenzielle Kooperationen, Partnerschaften und den Austausch von Einblicken mit einigen der bedeutendsten Akteure der Gaming-Branche.

ARTIST ALLEY

Willkommen in der Artist Alley! Unser Festival feiert nicht nur Gaming und das Eintauchen in virtuelle Welten, sondern rückt auch die kreative Seite unserer Community in den Fokus. Wir sind stolz darauf, Künstlern eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre einzigartigen Kreationen einem breiten Publikum präsentieren und verkaufen können.

The Artist Alley

Im letzten Jahr haben über 23.000 Menschen mit uns in Hannover gefeiert, und auch in diesem Jahr haben Sie die Chance, Ihre exklusiven Produkte dieser großen Community zu präsentieren. Die Artist Alley ist zudem eine fantastische Gelegenheit für Besucher, originale Kunstwerke mit nach Hause zu nehmen und dabei lokale Künstler zu unterstützen.

CREATOR HUB

Der Creator Hub bei GameVasion bietet einen speziellen Bereich, in dem Content Creator sich vernetzen, zusammenarbeiten und sowohl vor Ort als auch aus der Ferne mit ihren Communities interagieren können.

GameVasion stellt den Creators voll ausgestattete, professionelle Stream-Studios zur Verfügung, die es ihnen ermöglichen, live direkt vom Event zu streamen. Diese Gelegenheit erlaubt es den Creators, ihren Zuschauern in Echtzeit Einblicke, Erlebnisse und exklusive Event-Berichterstattung zu bieten, wodurch die Interaktion intensiviert und die Reichweite erweitert wird.

The Creator Hub

Für Creator, die ihre Markenpräsenz steigern und ihr Publikum in das GameVasion-Erlebnis eintauchen lassen möchten, bietet der Creator Hub eine nahtlose und hochwertige Streaming-Umgebung. Einfach registrieren, um sich einen Platz zu sichern, und Ihre Community virtuell nach Hannover bringen – stärken Sie Verbindungen und präsentieren Sie die lebendige Atmosphäre des Events.

Der Creator Hub ist mehr als nur eine Streaming-Plattform – er ist eine strategische Chance für Creator, ihre Präsenz zu erweitern, mit einem breiteren Publikum zu interagieren und die dynamische Umgebung von GameVasion zu nutzen, um die Markeninteraktion und Zuschauerbindung zu steigern. Schließen Sie sich uns bei GameVasion an, um neues Potenzial im Community-Aufbau und in der Content-Erstellung zu erschließen.

SCI-FI AREA

Achtung, Sci-Fi- und Star-Wars-Fans: Macht euch bereit für ein außergewöhnliches Erlebnis bei der diesjährigen GameVasion!

The Sci-Fi Zone

Als Reaktion auf das überwältigende Interesse an der Sci-Fi-Area bei der letztjährigen DreamHack Hannover freuen wir uns, eine noch größere Sci-Fi-Zone für die GameVasion anzukündigen, die nun beeindruckende 1.200 Quadratmeter umfasst. Die diesjährige Zone wird sorgfältig gestaltete Repliken ikonischer Filmsets und Raumschiffe präsentieren und eine wirklich immersive Umgebung schaffen, die das Fan-Erlebnis neu definiert.

Die Sci-Fi-Zone der GameVasion ist nicht nur ein absolutes Highlight für Fans, sondern bietet auch erheblichen Mehrwert für B2B-Besucher aus verwandten Branchen wie Unterhaltung, Medien, Eventproduktion und themenbezogenem Einzelhandel. Diese Zone zeigt das Potenzial innovativer Event-Erlebnisse und immersiver Markeninszenierungen und demonstriert, wie Fan-Engagement Zielgruppen fesseln und Markenloyalität stärken kann.

Für Geschäftskunden bietet die Sci-Fi-Zone eine einzigartige Gelegenheit, wegweisendes Eventdesign und modernste Ansätze im Bereich des Erlebnismarketings zu erleben und sich inspirieren zu lassen. Entdecken Sie, wie GameVasion Kreativität, Engagement und Technologie kombiniert, um die Grenzen der Fan-Interaktion zu erweitern. Nutzen Sie diese Gelegenheit für Networking und Einblicke in die Zukunft fanorientierter Events.

Hier geht´s zur GameVasion 2024 Galerie!

Twitch vs OnlyFans – exploring synergies

Wenn es um die Plattform Twitch geht, verstehen viele Menschen sofort, dass alle Formen von Sexualität, Nacktheit und Erotik dort generell verboten sind. Ein genauerer Blick auf die Richtlinien von Twitch zeigt jedoch, dass dies nicht ganz zutrifft.

Twitch Community Richtlinien

Sexuelle Themen

Während Twitch Nacktheit, unangemessene Kleidung, Pornografie und bestimmte sexuelle Inhalte verbietet, sind Streamer verpflichtet, einen Inhaltsklassifizierungs-Label zu verwenden, wenn spezifische Streams sexuelle Themen beinhalten. Twitch verlangt, dass Streamer ihren Stream kennzeichnen, wenn der Inhalt oder das Verhalten wahrscheinlich eine reifere Chat-Unterhaltung auslöst.

Streamer müssen ihren Stream kennzeichnen, wenn sie die folgenden Arten von Inhalten im Austausch gegen Geld, Dienstleistungen oder wertvolle Gegenstände wie Cheers, Bits, Abonnements, Spenden oder In-Game-Items anbieten.

Beispiele für Inhalte, die eine Klassifizierung erfordern, umfassen unter anderem:

  • Schreiben oder Kunst auf Körperteilen wie dem Gesäß oder den Brüsten einer weiblich präsentierenden Person.
  • Malen einer Brustplatte auf der Brust während eines Superhelden-Body-Art-Streams.
  • Längeres oder wiederholtes Küssen einer anderen Person oder eines Objekts, einschließlich Küssen oder Lecken eines Mikrofons.
  • Längeres Küssen eines Partners während des Streams.
  • Kontinuierliches Lecken eines Mikrofons während des gesamten Streams.
  • Striptease und andere erotische Tänze, die tatsächliches Entkleiden oder suggestive Gesten beinhalten.
  • Tragen oder Zeigen von BDSM-bezogener Kleidung (z. B. Geschirr, Augenbinden, Halsbänder) oder Accessoires (z. B. Peitschen), ohne sexuelle Aktivitäten auszuführen.
  • Tragen eines Ballkneblers um den Hals während eines „Just Chatting“-Streams.
  • Zeigen von Sexspielzeugen in einem edukativen Kontext.
  • Demonstration der Verwendung von Verhütungsmitteln mit Sexspielzeugen oder phallischen Objekten.
  • Nicht-aufklärerische Diskussionen über sexuelle Themen oder Erfahrungen.
  • Nicht-grafische Gespräche über sexuelle Aktivitäten, Vorlieben, Fetische usw.
  • Kommentare, die sich auf sexuelle Witze oder Anspielungen konzentrieren, einschließlich kurzer sexueller Geräusche.
  • Direktes Fördern oder Anregen von Gesprächen im Chat, die die oben aufgeführten sexuellen Themen enthalten.
  • Fragen an Nutzer im Chat über ihre erste sexuelle Erfahrung.
  • Ansehen oder Zeigen von Drittanbieter-Inhalten, die die oben aufgeführten sexuellen Themen beinhalten.

Kennzeichnung ist nicht erforderlich für:
Präsentationen oder Diskussionen über sexuelle Gesundheitsbildung, einschließlich Verhütungsmethoden oder sicherer Sexualpraktiken, die detaillierte, grafische Sprache oder den Einsatz von Sexspielzeugen vermeiden; edukative Inhalte zur Kunstgeschichte oder öffentliche Kunst, die möglicherweise nackte Figuren zeigt; sowie populäre Tanzformen (einschließlich Twerking und athletischem Pole Dance).

Was genau ist also auf Twitch erlaubt, und was sollte vermieden werden? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Community-Richtlinien, um dies weiter zu erkunden.

Wie wir sehen können, gibt es tatsächlich eine breite Palette sexueller Aktivitäten, die auf Twitch willkommen sind und auch recht erfolgreich sind. Das macht es schwierig, eine klare Grenze zwischen Twitch-Streamern und Content Creators auf Plattformen wie OnlyFans zu ziehen.

Streaming on Twitch and OnlyFans

ASMR- und Hot-Tub-Streams auf Twitch: Ein Zeichen des Wandels

ASMR- und Hot-Tub-Streams auf Twitch verkörpern die fortschreitende Transformation der Plattform von einer rein Gaming-zentrierten Website hin zu einem breiteren Entertainment-Hub. Sie zeigen, wie Content Creator die Interaktivität der Plattform nutzen, um ihr Publikum auf einzigartige Weise einzubinden, während sie gleichzeitig Herausforderungen in den Bereichen Inhaltsmoderation, Geschlechterdynamik und Community-Standards aufdecken.

Einige weibliche Streamer berichten von Belästigungen oder Anschuldigungen, sie würden „sich verkaufen“, weil sie sich für diese Content-Formen entschieden haben. Andere wiederum verteidigen ihr Recht, Twitch als Plattform für Selbstausdruck zu nutzen.

Mit dem Wachstum von Twitch unterstreichen der Aufstieg von ASMR- und Hot-Tub-Streams die Rolle der Plattform als Ort, an dem Unterhaltung, Entspannung und Community aufeinandertreffen – ein Spiegelbild der Zukunft digitaler Medien und des Live-Streamings.

Duale Monetarisierung mit Twitch und OnlyFans

Eine zunehmende Anzahl von Twitch-Streamern nutzt OnlyFans, um ihre Einnahmen zu diversifizieren und den Bedürfnissen ihrer Zuschauer gerecht zu werden, da beide Plattformen oft ähnliche Zielgruppen und Interessen ansprechen.

Die Hauptzielgruppe von Twitch besteht aus jungen Erwachsenen und Fans digitaler Inhalte, insbesondere im Bereich Gaming, die sich auch für persönlicheren und exklusiveren Content interessieren, der auf OnlyFans leichter angeboten werden kann. Diese Interessensüberschneidung macht OnlyFans zu einer strategischen Wahl für Twitch-Streamer, die zusätzliches Einkommen durch exklusiven, teils auch erwachsenenorientierten Content generieren möchten, der auf Twitch nicht erlaubt ist.


Streaming auf Twitch und OnlyFans

Twitch bietet Content Creators die Möglichkeit, enge Verbindungen zu ihren Fans aufzubauen, doch die Monetarisierung ist auf Funktionen wie Spenden, Abonnements und Bits beschränkt, die oft unregelmäßig sind. Dies hat dazu geführt, dass viele Twitch-Streamer OnlyFans nutzen, da diese Plattform mehr Kontrolle über Abonnements und eine stabile Einnahmequelle durch den direkten Verkauf von exklusivem Content an Fans bietet.

Bekannte Streamer wie Amouranth und Corinna Kopf haben auf OnlyFans ein bedeutendes Profil aufgebaut und erzielen dort beträchtliche Einnahmen, die ihre Twitch-Einnahmen ergänzen und ihre Fanbase auf beiden Plattformen auf einzigartige Weise einbinden.

Die richtige Mischung im Streaming Ihrer Inhalte

Das Management von zwei Plattformen erfordert jedoch eine Balance zwischen der Einhaltung der strengen Richtlinien von Twitch und der Erfüllung der persönlichen oder provokativen Erwartungen, die oft mit OnlyFans verbunden sind. Einige Streamer bieten daher nicht-explizite, aber exklusive Inhalte auf OnlyFans an, während andere das erotische Potenzial der Plattform vollständig ausschöpfen.

Dieser Ansatz ermöglicht es Streamern, ein breiteres Publikum zu erreichen und über mehrere Kanäle zu monetarisieren, ohne sich ausschließlich auf Twitch verlassen zu müssen oder gegen dessen strenge Richtlinien zu verstoßen.

Insgesamt zeigt dieser Trend, wie sich die Grenzen digitaler Plattformen für Creator weiterentwickeln. Sie eröffnen flexible Content-Strategien und diversifizierte Einnahmemodelle, die es Creators ermöglichen, sowohl die Erwartungen ihres Publikums zu erfüllen als auch ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Die Welt der Online-Unterhaltung lässt sich nicht mehr leicht in traditionelle Kategorien wie Gaming und Erwachsenen-Inhalte einteilen, da diese einst klaren Grenzen zunehmend verschwimmen. Heutzutage integrieren Gaming-Plattformen vielfältige Genres wie Lifestyle, ASMR und sogar sinnliche Inhalte, während erwachsenenorientierte Plattformen interaktive Features einführen, die sie näher an die Mainstream-Digitalunterhaltung heranführen.

Das Ergebnis ist eine wachsende Überschneidung verschiedener Content-Typen, bei der Creator Elemente von Gaming und erwachsenenorientierten Themen kombinieren, um ihr Publikum auf neue Weise zu begeistern. Dieses Verschwimmen der Grenzen spiegelt eine Veränderung in der Verbrauchernachfrage nach facettenreichen Content-Erlebnissen wider und erweitert die Definition dessen, was Online-Unterhaltung umfasst.

ASMR: Ein wachsender Trend auf Twitch und OnlyFans

Der Trend rund um ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response)

In den letzten Jahren hat sich der Trend um ASMR stetig weiterentwickelt und ist von einem Nischenthema zu einem globalen Phänomen geworden. Ursprünglich als Entspannungstechnik auf Plattformen wie YouTube entwickelt, hat ASMR inzwischen seinen Weg in verschiedene, teils unerwartete Online-Bereiche gefunden, darunter Twitch, OnlyFans und Erwachsenenportale. In diesem Artikel erkunden wir die Synergien zwischen diesen Plattformen und untersuchen, wie ASMR sich zu einem vielseitigen Content-Format entwickelt hat, das neue Märkte erschließt.

Die Ursprünge und das Wachstum von ASMR-Inhalten

ASMR-Inhalte, die beruhigende Geräusche wie Flüstern, Knistern oder sanftes Klopfen umfassen, wurden ursprünglich geschaffen, um Entspannung und Stressabbau zu fördern. Diese spezifische Art der Stimulation aktiviert das parasympathische Nervensystem, hilft dabei, die Herzfrequenz zu senken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. YouTube führte den ersten ASMR-Boom an und bot Creators die Möglichkeit, durch Videos und Live-Streams eine treue Fangemeinde aufzubauen.

Heute hat ASMR ein breiteres Publikum erreicht und sich auf Plattformen wie Twitch und OnlyFans etabliert, wo die Monetarisierung und die Community-Interaktion erheblich gewachsen sind. ASMR hat auch überraschende Kompatibilität mit Erwachsenenportalen gefunden, wo es neue, diskrete und subtile Formen der sensorischen Stimulation ermöglicht.

ASMR auf Twitch: Von Entspannung zu Unterhaltung

Ursprünglich als Plattform für Gaming-Inhalte gedacht, hat Twitch ASMR zu einem festen Bestandteil seiner Kategorie „Just Chatting“ gemacht. Die Interaktivität von Twitch, gepaart mit dem Live-Streaming-Format, ermöglicht es ASMR-Künstlern, direkt mit ihrem Publikum zu interagieren. Oft erstellen Streamer maßgeschneiderte Inhalte und verfeinern ihre Techniken basierend auf unmittelbarem Feedback der Zuschauer. Diese enge Verbindung zwischen Streamer und Zuschauer ist ein Kernmerkmal, das ASMR auf Twitch besonders attraktiv macht.

Ein weiterer Faktor, der zum Erfolg von ASMR auf Twitch beiträgt, ist das Potenzial für Monetarisierung durch Abonnements und Spenden. Da ASMR eine beruhigende und oft intime Atmosphäre schafft, sind viele Zuschauer bereit, für personalisierte Inhalte zu bezahlen, was ASMR zu einem lukrativen Format auf Twitch macht.

OnlyFans und ASMR: Eine neue Dimension der Sinnlichkeit

Auf OnlyFans, einer Plattform, die für exklusive Inhalte und direkte Unterstützung von Creators bekannt ist, hat ASMR eine besonders kreative Nische gefunden. Hier nutzen Creator die sinnliche Natur von ASMR, um verführerische und erotische Inhalte zu erstellen. Diese Verbindung von ASMR und Erotik wird auf OnlyFans neu interpretiert, um ein Publikum anzusprechen, das eine subtilere und intimere Form des sinnlichen Erlebens sucht.

Mit der direkten Monetarisierung durch Abonnements und der Möglichkeit, Inhalte speziell für zahlende Zielgruppen zu erstellen, genießen ASMR-Creator auf OnlyFans ein hohes Maß an kreativer Freiheit. Da OnlyFans explizitere Inhalte als Twitch erlaubt, hat sich ASMR hier in eine Richtung entwickelt, die erotische Fantasien auf sinnliche, aber diskrete Weise ansprechen kann.

ASMR auf Erwachsenenportalen: Neue Wege der Erregung und Entspannung

ASMR on Twitch and OnlyFans

ASMR gewinnt auch auf Erwachsenenportalen an Beliebtheit, wo viele Nutzer die beruhigenden Klänge als erfrischende Alternative schätzen. Hier wird ASMR als sinnlichere, aber diskrete Form erotischer Inhalte angesehen und bietet eine Abwechslung zu traditionellen, visuell expliziten Inhalten. Diese Portale bieten ASMR als Alternative für Nutzer an, die ein subtileres, aber dennoch anregendes Erlebnis suchen.

Synergien mit Plattformen wie OnlyFans und Twitch sind deutlich: Twitch konzentriert sich auf das Gemeinschaftserlebnis, OnlyFans betont exklusive, sinnliche Inhalte, und Erwachsenenportale bieten eine Mischung aus Aufregung und Entspannung in einem zurückhaltenderen erotischen Kontext.

Synergien und Interaktionen zwischen Plattformen

Die Stärke von ASMR liegt in seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, die unterschiedlichen Anforderungen jeder Plattform zu erfüllen. Twitch bietet eine interaktive, gemeinschaftliche Atmosphäre für ASMR-Fans, OnlyFans ermöglicht eine exklusivere, sinnliche Version von ASMR, und Erwachsenenportale kombinieren Aufregung und Entspannung in einem subtilen, erotischen Rahmen.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Synergien zwischen diesen Plattformen ist die zunehmende Cross-Promotion, bei der Content Creator ihr Publikum von einer Plattform zur anderen führen. Viele ASMR-Creator auf Twitch verweisen ihre Zuschauer beispielsweise auf ihre OnlyFans-Seiten für exklusive Inhalte, während Erwachsenenportale oft Links zu den öffentlichen Kanälen der Creator enthalten. Dies schafft ein komplexes Ökosystem, in dem ASMR-Fans und Konsumenten eine Vielzahl von Inhalten entdecken und auf unterschiedliche Weise mit ihren Lieblings-Creatorn interagieren können.

Fazit: ASMR als grenzenloser Trend

ASMR hat sich mittlerweile als ein Format etabliert, das nicht nur vielseitig, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich ist. Die Synergien zwischen Plattformen wie Twitch, OnlyFans und Erwachsenenportalen bieten Creatorn neue Möglichkeiten zur Monetarisierung und erweitern die Grenzen des ASMR-Genres.

Obzur Entspannung, erotischen Unterhaltung oder für ein persönliches Erlebnis – ASMR erfüllt vielfältige Bedürfnisse und schlägt eine Brücke zwischen verschiedenen digitalen Welten. Dieser Trend zeigt eindrucksvoll, wie sich ein Nischenphänomen zu einem facettenreichen Format entwickeln kann, das seinen Platz in nahezu jedem Online-Bereich findet.

ASMR Equipment

Ein Einstieg in ASMR als neuer Creator: Tools und Tipps

Für Neulinge im ASMR-Bereich kann der Einstieg in die Content-Erstellung zunächst überwältigend wirken. Mit den richtigen Werkzeugen und einem klaren Ansatz kann jedoch jeder seine ASMR-Reise beginnen. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für neue Creator sowie Empfehlungen für die grundlegende Ausstattung.

Verstehen Sie Ihre Nische und Ihr Publikum

ASMR deckt ein breites Spektrum an Inhalten ab, von sanften Erzählungen und Klopfgeräuschen bis hin zu personalisierten Aufmerksamkeitsvideos. Beginnen Sie mit der Erkundung beliebter ASMR-Genres auf Plattformen wie YouTube, Twitch und OnlyFans, um herauszufinden, was beim Publikum Anklang findet. Dies hilft Ihnen, Ihren Stil und Ihre Nische zu identifizieren – sei es beruhigend, sinnlich oder experimentell.


Grundausstattung: Aufbau Ihres ASMR-Toolkits

Hochwertiger Klang ist für ASMR unverzichtbar, da das Erlebnis von der Klarheit und Textur subtiler Geräusche abhängt. Hier ist eine Liste von Werkzeugen, um loszulegen:

Mikrofon: Ein hochwertiges Mikrofon ist entscheidend, da es die feinen Details einfängt, die das typische ASMR-Kribbeln erzeugen. Einige beliebte ASMR-Mikrofone sind:

  • Blue Yeti: Ein vielseitiges, anfängerfreundliches USB-Mikrofon mit guter Klangqualität.
  • Rode NT1-A oder Audio-Technica AT2020: XLR-Mikrofone, die einen reicheren Klang bieten – ideal, wenn Sie mehr in Ihr Setup investieren möchten.
  • 3Dio Binaural Microphone: Für ein immersiveres Erlebnis simuliert dieses Mikrofon „3D-Sound“, der den Zuhörern das Gefühl vermittelt, Geräusche kämen aus ihrer Umgebung.

Popfilter und Windschutz: Diese reduzieren harte „Plosiv“-Laute (wie „p“ und „b“) und sorgen für ein sanftes Klangerlebnis.

Kopfhörer: Gute Kopfhörer ermöglichen es Ihnen, Geräusche in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, um einen ausgewogenen Klang zu gewährleisten.


Aufnahmeeinstellungen und Software

Ihre Aufnahmeumgebung ist ebenso wichtig wie Ihre Ausrüstung. So richten Sie Ihren Raum ein und nehmen großartige Audios auf:

  • Ruhige Umgebung: Finden Sie einen Raum mit minimalen Hintergrundgeräuschen. Dämpfen Sie Echos und Außengeräusche mit Decken, Schaumstoffplatten oder Kissen um Ihren Aufnahmebereich.
  • Audio-Bearbeitungssoftware: Die Nachbearbeitung ist entscheidend, um Hintergrundgeräusche zu entfernen und die Lautstärke anzupassen. Programme wie Audacity (kostenlos) oder Adobe Audition (kostenpflichtig) werden häufig von ASMR-Creatorn verwendet. Diese Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufnahmen zu optimieren und ein professionelles Endprodukt zu erstellen.

Erstellen Ihrer ersten ASMR-Inhalte

Sobald Sie Ihr Setup haben, ist es Zeit, mit der Erstellung von Inhalten zu experimentieren. Beginnen Sie mit grundlegenden Geräuschen wie Flüstern, Klopfen oder sanftem Bürsten – diese sind anfängerfreundlich und sehr effektiv. Testen Sie verschiedene Techniken, um herauszufinden, was für Sie und Ihr Publikum am besten funktioniert. Hier sind einige anfängerfreundliche ASMR-Stile:

  • Flüstern und leises Sprechen: Erzählen Sie eine Geschichte oder geben Sie sanfte Anweisungen.
  • Tapping: Klopfen Sie sanft auf verschiedene Oberflächen wie Holz, Glas oder Kunststoff.
  • Bürsten: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Mikrofon, um sanfte Reibgeräusche zu erzeugen.
  • Crispy Sounds: Verwenden Sie Materialien wie Papier, Plastikfolie oder Blätter, um knisternde Geräusche zu erzeugen.

Mit diesen Grundlagen können Sie beginnen, Ihren eigenen ASMR-Content zu erstellen und eine treue Zuhörerschaft aufzubauen. Bleiben Sie kreativ, hören Sie auf Ihr Publikum und entwickeln Sie sich mit jeder neuen Aufnahme weiter.

Start auf einer Plattform und Aufbau einer Zielgruppe

Wählen Sie eine primäre Plattform, die zu Ihrer Zielgruppe passt:

  • YouTube: Hervorragend für Sichtbarkeit, mit einer großen ASMR-Community. Beginnen Sie mit vorab aufgenommenen Inhalten, bevor Sie sich an Live-Streams wagen.
  • Twitch: Bietet live Interaktion, mit der Sie sofortiges Feedback von Zuschauern erhalten und Ihre Performance anpassen können.
  • OnlyFans oder Adult Tubes: Wenn Ihr Content sinnlicher ausgerichtet ist, ermöglicht OnlyFans exklusivere und persönlichere ASMR-Inhalte.

Konsistenz bewahren und sich im Laufe der Zeit verbessern

ASMR dreht sich darum, eine Verbindung und Vertrauen mit Ihrem Publikum aufzubauen. Beginnen Sie mit einem konsistenten Zeitplan und interagieren Sie mit Ihren Zuschauern über Kommentare oder den Live-Chat. Scheuen Sie sich nicht, mit neuen Techniken und Klangtriggers zu experimentieren, und nutzen Sie das Feedback, um Ihre Inhalte zu verfeinern.

Zusätzliche Tools und Tipps für Wachstum

  • Ringlicht oder weiche Beleuchtung: Wenn Sie Video verwenden, kann weiche Beleuchtung eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die das ASMR-Erlebnis verstärkt.
  • Stativ oder Galgenarm: Für eine stabile Positionierung von Mikrofon und Kamera.
  • Interaktive Elemente: Sobald Sie sich etabliert haben, können Sie persönliche Akzente wie individuelle Wünsche oder Inhalte nur für Abonnenten hinzufügen.

Mit Geduld, Experimentierfreude und regelmäßigem Content entwickeln Sie Ihren einzigartigen ASMR-Stil und verbinden sich mit einer engagierten Community. Der richtige Start mit den passenden Tools und der geeigneten Plattform für Ihre Inhalte wird Ihnen helfen, in diesem schnell wachsenden Genre erfolgreich zu sein.

Die Gaelic WWW Conference kehrt 2026 zurück

Entdecken Sie neue Horizonte auf der Gaelic WWW Conference 2026 im Herzen Irlands!

Schließen Sie sich uns vom 15. bis 18. Juni 2026 in der malerischen Stadt Roscommon an zur Gaelic WWW Conference – einem einzigartigen, alle zwei Jahre stattfindenden Event, das die klügsten Köpfe der stetig wachsenden Online-Unterhaltungsindustrie vereint. Vor der Kulisse Irlands üppiger und bezaubernder Landschaft verspricht diese Konferenz nicht nur strategische Einblicke, sondern auch eine inspirierende und erfrischende Erfahrung für Fachleute aus den Bereichen E-Commerce, Gaming, digitale Gesundheit, Dating-Plattformen, Kryptowährungen und vielen weiteren Online-Branchen.

Gaelic WWW Conference 2026

Die Gaelic WWW Conference: Mehr als ein Treffpunkt – ein unverzichtbares Zentrum für Zusammenarbeit, Wachstum und Innovation

Die Gaelic WWW Conference hat sich zu weit mehr als einem einfachen Branchentreffen entwickelt; sie ist ein wertvoller Knotenpunkt, der Webmasters, Media Buyer und Seller, Programmpartner, Service Provider und viele weitere Akteure der Industrie zusammenbringt. Dieses Event ist darauf ausgelegt, wirkungsvolle Gespräche zu fördern und potenzielle Partnerschaften zu eröffnen, die die digitale Landschaft voranbringen. Mit einem Programm, das auf Zusammenarbeit und zukunftsweisende Diskussionen ausgerichtet ist, werden die Teilnehmer ermutigt, neue Ansätze, Strategien und technologische Einblicke zu erkunden, die ihr Geschäft voranbringen können.


Ein reichhaltiges Programm für Branchenpioniere

Im Verlauf von vier Tagen bietet die Konferenz inspirierende Keynotes von Branchenführern, praxisorientierte Workshops und gezielte Networking-Events. Zu den Schwerpunktthemen auf der Agenda gehören:

  • Neue Trends im Web-Commerce
  • Fortschritte in der Gaming-Technologie
  • Innovationen im Bereich digitale Gesundheit
  • Die wachsende Bedeutung von Blockchain und Kryptowährungen für Online-Transaktionen

Die Teilnehmer erhalten aktuelle Einblicke in Konsumentenverhalten, Plattformoptimierung, Datenschutz und Monetarisierungsstrategien – allesamt entscheidend, um in der heutigen wettbewerbsintensiven Online-Unterhaltungsbranche erfolgreich zu sein.


Warum Roscommon Town?

Im Herzen Irlands gelegen, bietet Roscommon eine ruhige und inspirierende Kulisse, in der sich Geschäft und Schönheit vereinen. Dieser einzigartige Ort verleiht der Konferenz nicht nur einen zusätzlichen Charme, sondern fördert auch sinnvolle Interaktionen und Engagement in einer Umgebung, die Entspannung und das Erleben der reichen irischen Kultur ermöglicht. Die Teilnehmer sind eingeladen, die malerische Umgebung zu erkunden, die Gruppenexkursionen und lokale Erlebnisse umfasst. Diese Aktivitäten bieten die Möglichkeit, außerhalb der formellen Sitzungen Kontakte zu knüpfen und Verbindungen aufzubauen, die über die Konferenz hinaus Bestand haben.


Eine Gelegenheit, die Zukunft der Online-Unterhaltung mitzugestalten

Ob Sie ein erfahrener Branchenführer oder ein aufstrebender Akteur sind, die Gaelic WWW Conference bietet eine vielfältige Plattform, um branchenspezifische Trends zu verfolgen, innovative Lösungen zu entdecken und Ihr Netzwerk auszubauen. Es ist ein Event, bei dem Ideen auf Umsetzung treffen und ein klarer Weg geboten wird, um Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Die Teilnehmer profitieren von einer einladenden Atmosphäre, die Zusammenarbeit fördert und sie dazu befähigt, zur zukünftigen Ausrichtung der Online-Unterhaltung beizutragen und gleichzeitig Geschäftserfolge voranzutreiben.

Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!

Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, Ihre Geschäftsaussichten zu bereichern, wertvolle Partnerschaften zu knüpfen und sich mit Branchenpionieren auf der Gaelic WWW Conference 2026 auszutauschen. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Mischung aus Lernen, Networking und Inspiration vor der atemberaubenden Kulisse Irlands. Merken Sie sich die Termine vor – 15. bis 18. Juni 2026 – und markieren Sie Ihren Kalender für ein Event, das sowohl Ihr Geschäft als auch Ihre beruflichen Verbindungen auf ein neues Level hebt.

Für weitere Informationen und zur Sicherung Ihres Platzes auf der Konferenz besuchen Sie: wwwconferences.com.

Max P. – CEO von Adult Biz Network

Branchentrends

Wie hat sich der Markt entwickelt, seit Sie angefangen haben, und welche Veränderungen erwarten Sie in den nächsten 5–10 Jahren?

Ich habe 2018 in der Adult-Chat-Branche angefangen und eine radikale Transformation miterlebt. Die Einführung von Smartphones hat bereits revolutioniert, wie Menschen Inhalte konsumieren, aber künstliche Intelligenz hebt diesen Wandel auf ein völlig neues Niveau. Dank KI können wir nun hochgradig personalisierte Erlebnisse bieten und Inhalte auf die individuellen Vorlieben jedes Nutzers zuschneiden.

Neue Technologien wie VR und Smart Glasses werden neue Möglichkeiten für noch immersivere und interaktivere Erlebnisse bieten. Ich stelle mir eine Zukunft vor, in der Nutzer mit realistischen Avataren in hochgradig angepassten virtuellen Umgebungen interagieren können.

Allerdings steht diese Branche vor erheblichen Herausforderungen, wie zum Beispiel zunehmend strengeren Regulierungen und der Notwendigkeit, die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten. Die Konkurrenz nimmt ständig zu, da täglich neue Plattformen entstehen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, in Innovationen zu investieren und immer ansprechendere und sicherere Erlebnisse zu bieten.

Herausforderungen und Erfolge

Was war eine der größten Herausforderungen, denen Sie in Ihrer Karriere begegnet sind, und wie haben Sie sie gemeistert?

Eine der größten Herausforderungen, denen ich in der Chat-Verwaltung begegnet bin, war zweifellos die Komplexität und Vielfalt internationaler Regulierungen. Die Gesetze zu Erwachsenen-Inhalten variieren erheblich von Land zu Land, insbesondere in Bezug auf Altersverifikation und Kinderschutz. Diese Herausforderung hat mich dazu gebracht, ein stärkeres und strukturierteres Unternehmen aufzubauen. Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, in Compliance zu investieren und einen proaktiven Ansatz im Risikomanagement zu verfolgen. Darüber hinaus hat mir diese Erfahrung ein tiefes Verständnis der internationalen Regulierungen für Erwachsenen-Inhalte vermittelt – ein entscheidender Vorteil für unser Geschäft.

Können Sie eine aktuelle Erfolgsgeschichte teilen, auf die Sie besonders stolz sind?

Eine Initiative, auf die ich besonders stolz bin, ist der Start des Adult Biz Network. Wir wollten einen exklusiven Raum schaffen, der ausschließlich Fachleuten der Erwachsenenindustrie vorbehalten ist – ein echtes „LinkedIn“ für die Branche. Die Idee ist, eine umfassende Plattform bereitzustellen, auf der Fachleute Netzwerke knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten finden, Branchenevents besuchen und Dienstleistungen kaufen oder verkaufen können.

Die Resonanz war bisher überwältigend positiv. Wir haben bereits eine wachsende Community aus Webmastern, Affiliate-Managern, Experten für erwachsenenfreundliche Infrastruktur und anderen Branchenprofis, die die Möglichkeit, sich in einer sicheren und professionellen Umgebung zu vernetzen und zusammenzuarbeiten, sehr schätzen.

Besonders freue ich mich über das Feedback, das wir von führenden Persönlichkeiten der Branche erhalten. Viele von ihnen betonen die Bedeutung eines dedizierten Raums, um die Herausforderungen und Möglichkeiten unserer Branche offen und transparent zu diskutieren. Ich bin überzeugt, dass das Adult Biz Network ein Maßstab für die gesamte Branche werden kann.

Innovation und Strategie

Was ist Ihre Strategie, um wettbewerbsfähig zu bleiben und in diesem schnelllebigen Markt ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten?

Ich bin fest davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Markt wie der Erwachsenenindustrie darin liegt, aktiv auf die Community zu hören. Die Nutzer stehen im Mittelpunkt unseres Geschäfts, und ihre Meinungen, Vorschläge und Wünsche sind eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Basierend auf meinen Erfahrungen mit Erwachsenen-Chats haben wir viele Funktionen und Verbesserungen dank Nutzerfeedback implementiert.

Neben dem Zuhören der Community ist es entscheidend, kontinuierlich in Innovationen zu investieren. Das bedeutet, neue Technologien wie künstliche Intelligenz und virtuelle Realität im Blick zu behalten und sie in unser Angebot zu integrieren. Es bedeutet auch, bereit zu sein, neue Ideen auszuprobieren und aus der Komfortzone herauszutreten. Ich bin überzeugt, dass diese Kombination aus aktivem Zuhören der Community und ständiger Innovation es uns ermöglichen wird, einen Wettbewerbsvorteil zu behalten und nachhaltiges Wachstum langfristig zu sichern.

B2B-Zusammenarbeit

Welche Rolle spielen Partnerschaften und Kooperationen in Ihrem Geschäftsmodell, und wie wählen Sie Ihre Partner aus?

Networking ist der Schlüssel zum Erfolg. Meine Erfahrungen in der Branche haben mir gezeigt, wie entscheidend die Zusammenarbeit mit anderen ist. Das Adult Biz Network entstand aus dem Bedürfnis, ein Netzwerk von Fachleuten aufzubauen. Bei der Suche nach neuen Partnern prüfe ich sorgfältig einige wichtige Faktoren:

  • Ich suche Partner mit solider Erfahrung in der Erwachsenenindustrie, die unsere Vision von einem transparenteren und professionelleren Markt teilen.
  • Reputation ist von größter Bedeutung. Ich arbeite nur mit Partnern zusammen, die einen soliden Ruf haben und unsere Werte teilen.
  • Ich suche nach Partnern, die ergänzende Fähigkeiten und Ressourcen zu unseren eigenen mitbringen, um Synergien zu schaffen und unseren Nutzern zusätzlichen Mehrwert zu bieten.

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Wissen zu teilen, ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Ich bin fest davon überzeugt, dass Partnerschaften für das Wachstum und die Entwicklung jedes Unternehmens von grundlegender Bedeutung sind – und in unserer Branche sind sie sogar noch entscheidender.

Gab es unerwartete Kooperationen oder Partnerschaften, die einen erheblichen Einfluss auf Ihr Geschäft hatten?

Einige der unerwartetsten und einflussreichsten Kooperationen entstanden auf der TES Lisbon im Februar 2024. Die Teilnahme an diesem Event war ein Wendepunkt. Sie ermöglichte es mir, viele Branchenprofis persönlich kennenzulernen, neue Beziehungen aufzubauen und mein Netzwerk zu erweitern. Infolgedessen habe ich einen erheblichen Anstieg meines Geschäftsvolumens durch die neuen Kooperationsmöglichkeiten verzeichnet, die ich nutzen konnte.

Natürlich hatte ich auch vor dieser Erfahrung schon mit prominenten Persönlichkeiten der Branche zusammengearbeitet. Ich habe immer eine sehr fruchtbare Beziehung zum Gründer einer der bekanntesten Chat-Plattformen gepflegt. Wir haben Ideen, Erfahrungen und Best Practices ausgetauscht und eine Art gegenseitige Mentorschaft aufgebaut. Dennoch war die Wirkung des Lissabon-Events besonders signifikant. Es öffnete Türen zu neuen Möglichkeiten und bestätigte die Bedeutung von Networking in unserer Branche.

Frühe Anfänge und Motivation

Was hat Sie ursprünglich an der Erwachsenenindustrie fasziniert, und was hält Sie motiviert?

Mein Interesse an der Erwachsenenindustrie wurde durch meine Neugier auf Technologie geweckt. Mit einem technischen Hintergrund in der Industrie war ich fasziniert davon, wie Spitzentechnologien in diesem Sektor angewendet werden. Die Kombination aus Kreativität und technologischer Innovation, die in der Erwachsenenindustrie präsent ist, hat mich stets herausgefordert, meine Grenzen zu erweitern. Ich begann aus rein persönlichem Interesse zu experimentieren, erkannte aber bald, dass ich meine Fähigkeiten in eine ständig wachsende Branche einbringen konnte. Was mich motiviert, ist die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und immer auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen zu bleiben. Außerdem finde ich es äußerst befriedigend zu sehen, wie meine Ideen und Lösungen die Nutzererfahrung verbessern können.

Können Sie ein wenig über Ihren Hintergrund erzählen und wie er Sie auf diesen Karriereweg vorbereitet hat?

Ich habe über 25 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie gesammelt, wo ich Projekte mit großer Komplexität geleitet habe. In diesem Kontext habe ich ein tiefes Know-how in der Entwicklung anspruchsvoller Software aufgebaut, die oft zur Verwaltung kritischer Echtzeitprozesse eingesetzt wurde. Diese Erfahrung hat es mir ermöglicht, eine solide technische Basis zu erwerben und eine problemlösungsorientierte Denkweise zu entwickeln.

Ich habe immer danach gestrebt, innovative Lösungen einzuführen, indem ich unkonventionelle Technologien für die Branche eingesetzt habe, die jedoch im Unternehmensumfeld weit verbreitet sind. Ein konkretes Beispiel? Ich habe einige Softwarelösungen entwickelt, die in meinem Unternehmen so geschätzt wurden, dass sie in den Kernrahmen integriert wurden, der auf Unternehmensebene verwendet wird. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass meine Fähigkeiten erfolgreich auf andere Branchen übertragen werden können, wie zum Beispiel die Erwachsenenindustrie, in der Technologie eine immer wichtigere Rolle spielt.

Work-Life-Balance

Wie schaffen Sie es, eine Balance zwischen Ihrem beruflichen und persönlichen Leben in einer so anspruchsvollen Branche zu halten?

Eine Work-Life-Balance in einer so dynamischen Branche wie der Erwachsenenindustrie zu erreichen, erfordert ein gewisses Maß an Organisation und starke Unterstützung. Ich habe das Glück, eine Partnerin zu haben, die mich bedingungslos unterstützt und mit der ich oft meine Leidenschaften teile. Ihre Ideen und ihr Enthusiasmus sind eine konstante Inspirationsquelle.

Außerdem ist dieses Projekt für mich eher ein Nebenjob als eine Vollzeitbeschäftigung. Diese Flexibilität ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für Technologie mit meinem Privatleben zu verbinden. Die Tatsache, dass ich liebe, was ich tue, macht alles einfacher und hilft mir, eine gute Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

Was tun Sie, um nach einem anstrengenden Tag abzuschalten und neue Energie zu tanken?

Um nach einem intensiven Tag komplett abzuschalten, widme ich mich der Musik. Klavierspielen ist meine bevorzugte Methode, um zu entspannen und Kraft zu tanken. Oft improvisiere oder komponiere ich, lasse mich von meinen Emotionen und den Eindrücken des Moments leiten. Musik ist eine Aktivität, die so viel Konzentration erfordert, dass sie mich vollständig von arbeitsbezogenen Gedanken entfernt. Es ist, als würde ich in eine andere Welt eintauchen, in der nur die Klänge, die ich erzeuge, von Bedeutung sind. Das gibt mir die Ruhe und Gelassenheit, die ich brauche, um die täglichen Herausforderungen zu bewältigen.

Inspirationen und Einflüsse

Gibt es Mentoren oder Persönlichkeiten, die Sie auf Ihrem Weg inspiriert haben?

Ich würde sagen, dass meine wahren Mentoren die Menschen sind, die ich bei verschiedenen Branchentreffen kennengelernt habe. Auf diesen Veranstaltungen hatte ich das Glück, leidenschaftliche und sachkundige Fachleute zu treffen, die bereit waren, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu teilen. Was mich in dieser Branche immer beeindruckt hat, ist die Offenheit für Dialog und Zusammenarbeit, sogar unter “Konkurrenten”. Es ist ein sehr inspirierendes Umfeld, in dem ein Gefühl von Positivität und gegenseitiger Unterstützung herrscht. Im Gegensatz zu anderen Branchen, in denen der Wettbewerb oft hart ist, gibt es hier eine echte Kultur des Teilens, die mich auf meinem beruflichen Weg sehr inspiriert hat.

Gibt es ein Buch, einen Film oder ein Kunstwerk, das Ihr Leben oder Ihre Arbeit nachhaltig beeinflusst hat?

In einer Ära, in der die Zeit immer schneller zu vergehen scheint, finde ich manchmal Zuflucht in Büchern. Unter den Werken, die mich am meisten beeindruckt haben, ist sicherlich Ken Folletts Die Säulen der Erde. Dieser epische Roman, der im Mittelalter spielt, hat mich durch seine Fähigkeit fasziniert, ein lebendiges Bild der Menschheit zu zeichnen – mit all ihren Schwächen und ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit zur Resilienz. Ich habe besonders geschätzt, wie der Autor beschreibt, wie historische Ereignisse das Leben von Individuen beeinflussen und wie Werte, Traditionen und die Sehnsucht nach Wissen über Generationen hinweg weitergegeben werden.

Die Geschichte dieser Männer und Frauen, die kämpfen, um zu überleben, zu innovieren und eine bessere Zukunft aufzubauen, hat mich dazu inspiriert, über meine Rolle in der Welt nachzudenken und über die Bedeutung, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben. Besonders beeindruckt hat mich die Spannung zwischen Tradition und Innovation – ein Thema, das ich auch in meiner Arbeit oft wiederfinde. Der Roman hat mich daran erinnert, dass Fortschritt das Ergebnis eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist und dass es notwendig ist, die eigenen Wurzeln zu schätzen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Persönliche Ansichten und Wahrnehmung der Branche

Wie empfinden Sie die öffentliche Wahrnehmung der Erwachsenenindustrie, und was wünschen Sie sich, dass mehr Menschen darüber verstehen?

Die öffentliche Wahrnehmung der Erwachsenenindustrie ist oft durch Vorurteile und Tabus verzerrt, die tief in unserer Gesellschaft verwurzelt sind. Obwohl es sich um eine weit verbreitete Industrie handelt, gibt es immer noch große Zurückhaltung, offen darüber zu sprechen. Sexualität, obwohl ein grundlegender Bestandteil des menschlichen Lebens, wird in vielen Kulturen immer noch als peinliches oder sogar unmoralisches Thema angesehen.

Ich glaube, dass diese Zurückhaltung größtenteils auf einen Mangel an angemessener Sexualerziehung zurückzuführen ist. Sowohl zu Hause als auch in der Schule wird das Thema oft vermieden, wodurch ein Informationsvakuum entsteht, das häufig von unzuverlässigen Quellen gefüllt wird. Diese Bildungslücke hat sehr ernste Konsequenzen, wie die Zunahme von Phänomenen wie Rachepornos zeigt. Diese verdeutlichen, wie wichtig es ist, das Thema Sexualität offen und transparent anzugehen.

Ich wünsche mir, dass mehr Menschen verstehen, dass die Erwachsenenindustrie eine Industrie wie jede andere ist, mit ihren eigenen Regeln und Dynamiken. Vor allem aber wünsche ich mir ein größeres Bewusstsein für die Bedeutung einer umfassenden und inklusiven Sexualerziehung, die Menschen hilft, eine gesunde und respektvolle Beziehung zu ihrer Sexualität zu entwickeln.

Welche falsche Vorstellung über Ihre Arbeit würden Sie gerne aufklären, falls es eine gibt?

Eine der größten falschen Vorstellungen, die ich gerne ausräumen würde, betrifft die Beweggründe, die mich dazu gebracht haben, in dieser Branche zu arbeiten. Es wird oft angenommen, dass Menschen, die in dieser Welt tätig sind, ausschließlich von persönlichen Perversionen getrieben werden. Meine Erfahrung war völlig anders. Obwohl ich Italiener bin, habe ich eine starke amerikanische kulturelle Prägung, bei der die Herangehensweise an Arbeit oft lautet: “Business is Business.”

Ich wurde ursprünglich aus Neugier auf diese Branche aufmerksam. Doch schon bald entdeckte ich, dass es sich um einen komplexen und dynamischen Markt handelt, der die gleichen Fähigkeiten und Professionalität erfordert wie jeder andere Sektor. Meine Leidenschaft hat sich darauf konzentriert, innovative und technologisch fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, um den Verbrauchern ein qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten.

Diese Arbeit hat es mir ermöglicht, ein tiefes Verständnis des Marktes zu erlangen und ein internationales Netzwerk von Kontakten aufzubauen. Ich bin überzeugt, dass der Erfolg in dieser Branche, wie in jeder anderen, auf der Fähigkeit basiert, Kreativität, Kompetenz und berufliche Ethik zu kombinieren.

Ratschläge für Neueinsteiger

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der gerade erst in der Erwachsenenindustrie anfängt?

Wenn ich jemandem, der in dieser Branche anfängt, einen Rat geben müsste, würde ich die Bedeutung einer ernsthaften und professionellen Herangehensweise von Anfang an betonen. Es ist essenziell, ein fundiertes Wissen über die Gesetze und Vorschriften zu haben, die die Branche regeln, insbesondere in Bezug auf Altersverifikation und Datenschutz. Diese Aspekte sind entscheidend, um die Legalität des Geschäfts und den Schutz der Nutzer zu gewährleisten.

Sobald Sie Ihre eigene Website oder Ihr Produkt erstellt haben, empfehle ich dringend, aktiv an Branchenevents teilzunehmen. Konferenzen und Workshops sind hervorragende Gelegenheiten, um andere Fachleute kennenzulernen, über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben und ein Netzwerk von Kontakten aufzubauen. Darüber hinaus bieten diese Veranstaltungen eine wertvolle Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen und aus ihren Erfahrungen zu lernen.

Abschließend möchte ich die Bedeutung hervorheben, ein qualitativ hochwertiges Produkt anzubieten und eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Transparenz, Vertraulichkeit und Respekt für die Nutzer sind grundlegende Werte für langfristigen Erfolg in dieser Branche.

Gibt es bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften, die Ihrer Meinung nach für den Erfolg in diesem Bereich unerlässlich sind?

Ich glaube, dass Erfolg in dieser Branche, wie in vielen anderen, das Ergebnis der Schnittmenge verschiedener Fähigkeiten ist. An erster Stelle steht eine gute Idee. Eine innovative und originelle Idee, die die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen und ein echtes Bedürfnis erfüllen kann. Zweitens ist es essenziell, zu wissen, wie man diese Idee in die Realität umsetzt. Die Umsetzung erfordert technische, organisatorische und projektbezogene Fähigkeiten. Schließlich ist es entscheidend, zu wissen, wie man sein Produkt oder seine Dienstleistung kommuniziert und bewirbt.

Marketing spielt eine entscheidende Rolle, um die Zielgruppe zu erreichen und Verkäufe zu generieren. Ich persönlich glaube, dass es schwierig ist, in allen drei Bereichen gleichermaßen zu glänzen. Jeder dieser Bereiche erfordert spezifische Fähigkeiten und einen anderen Ansatz. Aus diesem Grund bin ich fest davon überzeugt, wie wichtig es ist, mit ergänzenden Fachleuten zusammenzuarbeiten. Ein solides Team zu schaffen, das aus Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten besteht, ist essenziell, um Erfolg zu erzielen.

Zukünftige Pläne und Ziele

Was steht als Nächstes für Sie an? Gibt es bevorstehende Projekte oder Ziele, auf die Sie sich besonders freuen?

Ich bin unglaublich gespannt auf die Zukunft von Adult Biz Network. Ich habe viel Energie in die Schaffung dieser Plattform investiert, die ein zentraler Anlaufpunkt für alle Akteure der Branche werden soll. Derzeit arbeite ich intensiv daran, die Community zu festigen und unseren Nutzern immer mehr Services und Tools anzubieten. Das Feedback der Community ist für mich von grundlegender Bedeutung. Indem ich die Bedürfnisse und Vorschläge der Nutzer höre, kann ich die Plattform ständig verbessern und sie immer besser auf ihre Erwartungen abstimmen.

In der Zukunft möchte ich Adult Biz Network weiterentwickeln und in ein echtes digitales Ökosystem für die Erwachsenenindustrie verwandeln. Ich stelle mir eine Plattform vor, die Networking-Möglichkeiten bietet, eine breite Palette von Dienstleistungen, die von den Nutzern selbst angeboten werden, und einen spezifischen Schulungsbereich für die Branche. Ich bin überzeugt, dass dieses Projekt großes Potenzial hat, und ich freue mich darauf zu sehen, wie es sich in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Wie stellen Sie sich das Vermächtnis vor, das Sie in der Erwachsenenindustrie hinterlassen möchten?

Das Vermächtnis, das ich in der Erwachsenenindustrie hinterlassen möchte, geht über bloßen wirtschaftlichen Erfolg hinaus. Natürlich strebe ich an, Adult Biz Network signifikant auszubauen und es zu einem zentralen Referenzpunkt für die Branche zu machen. Aber darüber hinaus möchte ich zu einer positiven Weiterentwicklung der Branche beitragen.

Ich würde gerne eine Person sein, die dazu beigetragen hat, die Branche zu entmystifizieren und einen professionelleren, ethischeren und respektvolleren Ansatz zu fördern. Ich hoffe, die neuen Generationen von Unternehmern dazu zu inspirieren, diesen Sektor nicht nur als Einkommensquelle zu sehen, sondern auch als Gelegenheit, ihre Kreativität auszudrücken und zu einer offeneren und inklusiveren Kultur beizutragen.

Ich glaube fest an die Kraft von Wissen und Austausch. Aus diesem Grund werde ich weiterhin in Schulungen und die Schaffung nützlicher Ressourcen für Branchenakteure investieren. Mein Ziel ist es, eine starke und zusammenhaltende Community zu schaffen, in der Menschen voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.

Adult Biz Network kündigt Start an

Adult Biz Network kündigt Start als offizielles Networking-Tool für den Sex Summit 2024 in São Paulo an

A

dult Biz Network, eine exklusive Plattform für Fachleute der Erwachsenenindustrie, freut sich, sein offizielles Debüt als primäres Networking-Tool für den mit Spannung erwarteten Sex Summit 2024 in São Paulo bekannt zu geben. Entwickelt, um Unternehmen der Erwachsenenindustrie weltweit zu vernetzen und zu stärken, bietet Adult Biz Network unvergleichliche Networking-Möglichkeiten, Marktplatz-Services und spezialisierte Ressourcen, die den einzigartigen Anforderungen der Branche gerecht werden.

Als die Branche sich zum Sex Summit 2024 versammelt, wird Adult Biz Network als zentrale digitale Networking-Plattform des Events dienen, die es den Teilnehmern ermöglicht, vor, während und nach der Veranstaltung mühelos Kontakte zu knüpfen. Von Geschäftsentwicklung bis hin zu Brancheneinblicken wird die Plattform bedeutungsvolle Verbindungen fördern, die das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg von Fachleuten der Erwachsenenindustrie unterstützen.

Adult Biz Network

In den kommenden Monaten wird Adult Biz Network mehrere neue Funktionen einführen, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Plattform zu verbessern. Dazu gehören eine Erweiterung des Marktplatzes, umfassende Ressourcen für Compliance- und Zahlungslösungen sowie optimierte Networking-Tools für spezifische Events. Diese Ergänzungen spiegeln unser Engagement wider, die Plattform kontinuierlich zu verbessern, um die Bedürfnisse unserer Nutzer zu erfüllen und zu übertreffen.

Die Resonanz von führenden Branchenvertretern war überwältigend positiv. Viele heben das Potenzial der Plattform hervor, zu einer unverzichtbaren Ressource für professionelles Wachstum und Zusammenarbeit zu werden. Erste Nutzer loben das intuitive Design und die branchenspezifischen Tools, die sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Unternehmen unterstützen.

„Wir freuen uns, eine globale Community von Fachleuten der Erwachsenenindustrie zusammenzubringen und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich vernetzen, zusammenarbeiten und erfolgreich sein können“, sagte Max, Gründer und CEO von Adult Biz Network. „Unsere Rolle als Networking-Tool für den Sex Summit 2024 ist ein Beweis für das Potenzial der Plattform und unser Engagement für die Unterstützung dieser dynamischen Branche.“

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung besuchen Sie: adultbiznetwork.com.

Adult Biz Network ist eine spezialisierte Plattform für Fachleute der Erwachsenenindustrie und bietet einzigartige Networking-Möglichkeiten, einen Marktplatz und Geschäftstools. Entwickelt für Wachstum, Vernetzung und Erfolg, ist Adult Biz Network darauf ausgerichtet, Unternehmen der Erwachsenenbranche mit gezielten Tools und Branchenexpertise zu stärken.

Pressekontakt
Max P.
Gründer
info@adultbiznetwork.com

Konferenz Kalender

Bucharest Summit

3. – 5. Juni 2025 · Bukarest, Rumänien

Bucharest Summit Website

AW Summit Ibiza

11. – 13. Juni 2025 · Ibiza, Spanien

AW Summit Ibiza Website

Contra – KI Marketing Conference

24. – 25. Juni 2025 · Düsseldorf, Deutschland

Contra Website

Affiliate Expo

04. – 05. Juli 2025 · Lake Maggiore, Italien

Affiliate Expo Website

Gamescom

20. – 24. August 2025 · Köln, Deutschland

Gamescom Website

ClickBid World Ibiza

31. August – 02. September 2025 · Ibiza, Spanien

ClickBid World Ibiza Website

Affiliate World Budapest

04. – 05. September 2025 · Budapest, Ungarn

Affiliate World Budapest Website

XBIZ Europe

September 2025 · Amsterdam, Niederlande

XBIZ Europe Website

AW Summit

8. – 10. September 2025 · Bukarest, Rumänien

AW Summit Website

TES Affiliate Conference

12. – 15. September 2025 · Prag, Tschechien

TES Affiliate Conference Website

Lead Generation World

TBD · London

Lead Generation World Website

DMEXCO

17. – 18. September 2025 · Köln, Deutschland

DMEXCO Website

VENUS Berlin

25. – 28. September 2025 · Berlin, Deutschland

VENUS Berlin Website

Polaris

10. – 12. Oktober 2025 · Hamburg, Deutschland

Polaris Website

Palma Link Up

11. – 12. Oktober 2025 · Palma de Mallorca, Spanien

Palma Link Up Website

World Telemedia

05. – 07.Oktober 2025 · Marbella, Spanien

World Telemedia Website

Affiliate Grand Slam

November 2025 · Malta

Affiliate Grand Slam Website