Mittwoch, Oktober 15, 2025
Start Blog Seite 4

Interview mit Florin Simovici

Wir haben uns mit Florin Simovici getroffen, Mitbegründer der Affiliate Expo und CEO von TrafficManager, um über alles rund um Traffic, Technologie und die Zukunft des Affiliate-Marketings zu sprechen – dieses Interview steckt voller Gold für ernsthafte Marketer.

Deep Dive Fragen an TrafficManager.com

Entstehung und Entwicklung

Traffic ManagerTrafficManager.com ist in einem sehr wettbewerbsintensiven Bereich tätig. Können Sie einen Moment oder eine Erkenntnis mit uns teilen, in der Ihnen klar wurde, dass diese Idee etwas Besonderes sein könnte?

Oh, das ist eine gute Frage. Die Idee zu TrafficManager entstand irgendwann 2016, als unser Hauptgeschäft noch TubeAdvertising war – das Affiliate-Netzwerk, das wir betrieben. Einige der Advertiser, mit denen wir damals zusammenarbeiteten, waren sehr angetan von unserer Plattform und fragten zunehmend, welchen Tracker wir nutzen würden. Ich antwortete jedes Mal stolz: ‘Der ist selbst gebaut.’ Irgendwann begannen sie zu fragen, ob wir bereit wären, ihn zu vermieten, weil sie es satt hatten, für Tracker ohne Support Unsummen zu zahlen.

Das brachte mich ins Grübeln – genau das war ja auch der Grund, warum wir ihn ursprünglich intern entwickelt hatten. Ich sprach mit meinem Geschäftspartner Francesco darüber, der damals unser einziger Entwickler war, und wir beschlossen, es einfach zu versuchen. Drei Jahre später, im Jahr 2019, verkauften wir das Affiliate-Netzwerk und TrafficManager wurde unser Hauptgeschäft.

Was war Ihre größte Fehleinschätzung beim Aufbau einer Plattform wie TrafficManager.com?

Ehrlich gesagt bin ich nicht der Typ für „Fehleinschätzungen“. Ich glaube daran, dass man Dinge einfach ausprobieren muss. Im schlimmsten Fall lernt man aus seinen Fehlern. Aber es gab durchaus etwas, das ich anfangs unterschätzt habe: den Aufbau eines starken Entwicklerteams. Gerade wenn man mit großen Mengen sensibler Daten arbeitet, geht das nicht von heute auf morgen. Es hat viel Zeit und Disziplin gebraucht, bis wir da auf das nächste Level gekommen sind.

Der Wettbewerbsvorteil

Was ist die innovativste Funktion von TrafficManager.com, auf die Sie besonders stolz sind?

Ich bin auf alle Funktionen stolz, die wir bei TrafficManager entwickelt haben. Aber wenn ich eine herausheben müsste, dann ist es definitiv unser internes Feature, das wir das ‘TrafficManager-Ökosystem’ nennen.

Kurz gesagt: Wir haben ein Trackingsystem geschaffen, mit dem unsere Kunden ihre Angebote untereinander importieren und synchronisieren können – mit nur wenigen Klicks und ohne manuelle S2S-Postback-Integrationen. Niemand hat das vorher gemacht, und ich bin überzeugt, dass das weltweit einzigartig ist. Und das ist nur der Anfang. In Zukunft wird KI eine entscheidende Rolle bei neuen Features spielen, die wir gerade vorbereiten.

Wie schaffen Sie es, sowohl fortgeschrittene Nutzer als auch Einsteiger gleichermaßen zu bedienen?

Abgesehen davon, dass unsere Kunden sich durch unser Tracking-Ökosystem ohne technisches Vorwissen direkt vernetzen können, bieten wir umfangreichen Support: verständliche Videodokumentationen, kostenlose monatliche 1:1-Trainings sowie technische Integrationen und Hilfe auf Wunsch – auch für Kunden ohne Inhouse-Entwickler. Und das alles zu einem fairen Preis.

Gab es Feedback von Nutzern, das Ihre Sichtweise auf eine Funktion oder die Plattform grundsätzlich verändert hat?

Einzig beim Thema Preis gab es mal Kritik – als wir die Preise aufgrund gestiegener Kosten anpassen mussten. Selbst dann haben wir allen Bestandskunden für sechs Monate die alten Tarife garantiert. Auch mit den neuen Preisen sind wir im Marktvergleich sehr wettbewerbsfähig. Der Beweis? Nur ein Kunde ist gegangen – viele neue sind hinzugekommen.

Herausforderungen und Lösungen

Was war das überraschendste Problem, dem Sie begegnet sind – und wie sind Sie damit umgegangen?

Hmm. Zuerst einmal: Ich nenne das nicht „Probleme“, sondern Herausforderungen. Aber ja, eine sehr unangenehme Situation war, als jemand in der Branche Gerüchte verbreitet hat, ich würde Daten stehlen und verkaufen. Wie ich damit umgegangen bin? Ich habe es einfach ignoriert. Ich fokussiere mich auf das Positive. In unserer Branche kennt man meinen Ruf. Wer ihn in Frage stellen will – nur zu.

Wenn TrafficManager.com morgen scheitern würde – was wäre der wahrscheinlichste Grund und wie schützen Sie sich heute davor?
Ein Flugzeugabsturz mit der gesamten Entwicklerabteilung von TrafficManager an Bord – ich mache darüber oft Witze mit Francesco. Schwarzer Humor beiseite: Wir reisen nie alle zusammen, aus einem einfachen Grund – jemand muss immer die Plattformen der Kunden überwachen und im Notfall auch nachts Support leisten. An einen Bankrott habe ich ehrlich gesagt nie gedacht. Das liegt daran, dass wir ein starkes, vereintes Team mit einem großartigen Traum sind: diese Branche mit der Technologie, die wir entwickeln, zu revolutionieren – und dabei natürlich auch Geld zu verdienen. Ich sehe ehrlich keinen realistischen Grund, warum wir pleitegehen sollten – es sei denn, wir würden aus irgendeinem unvorhersehbaren Grund plötzlich alle unsere Kunden auf einmal verlieren. Und das ist äußerst unwahrscheinlich.

Benutzererfahrung

Sehen Sie TrafficManager.com eher als Tool oder als Partner auf dem Weg Ihrer Nutzer?

Ich vergleiche TrafficManager oft mit einem Rennwagen (einem Ferrari, wenn man so will – immerhin ist der Ingenieur Italiener). Was viele aber nicht verstehen: Es geht nicht nur um das Auto – sondern um den Fahrer. Die eigentliche Frage ist, ob der Fahrer ein professioneller Rennpilot ist oder nicht. Wir tun unser Bestes, um das “Auto” ständig zu verbessern, aber letztlich liegt es an demjenigen “am Steuer”, den Wettbewerb zu gewinnen.

Was glauben Sie, verstehen Nutzer häufig falsch – über Ihre Plattform oder Traffic-Management im Allgemeinen?

Viele, die ein Affiliate-Programm oder ein Netzwerk starten wollen, unterschätzen, dass es nicht nur auf die Tools ankommt. Wie oben erwähnt: Wenn du nicht in dich selbst investierst und die Fähigkeiten entwickelst, die du in dieser Branche brauchst, wirst du scheitern. Natürlich ist eine zuverlässige Trackinglösung mit starkem Support ein großer Vorteil. Aber selbst wenn du den modernsten Tracker der Welt hast – ob SaaS oder selbst entwickelt – wirst du ohne soliden Businessplan und klare Vision scheitern. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren in dieser Branche sind Lernbereitschaft, starke Kontakte und ein guter Ruf – Eigenschaften, die Jahre brauchen, um aufgebaut zu werden, und viel Opferbereitschaft erfordern.

Zukunftsvision

Wie gehen Sie an die Integration neuer Technologien wie KI oder Blockchain bei TrafficManager.com heran?

Künstliche Intelligenz ist definitiv ein Muss für die Zukunft. Ich bin fest davon überzeugt, dass viele Tech-Unternehmen scheitern werden, wenn sie diese großartige Technologie nicht bald adaptieren. Was Blockchain betrifft – ich bin Fan, aber aktuell ist sie außerhalb von Zahlungsprozessen noch nicht wirklich konkurrenzfähig.

Können Sie sich vorstellen, dass sich Ihre Plattform zu einer umfassenden Marketing-Suite entwickelt?

Ja, absolut! Das ist tatsächlich der Plan: ein benutzerfreundliches Ökosystem für Affiliate-Programme und Media Buyer zu schaffen. Mehr dazu demnächst – ich glaube fest daran, dass wir dieses Feld revolutionieren können. Geduld ist eine Tugend!

Wie sieht Erfolg für TrafficManager.com in fünf Jahren aus?

Hmm, für mich ist TrafficManager schon jetzt ein Erfolg, weil es seinen Zweck erfüllt. Es ist das Tool, dem viele Unternehmen mit Millionenumsätzen vertrauen, wenn es um das Tracking ihrer Verkäufe und die Verwaltung von Affiliate-Provisionen geht. Dieser Erfolg ist natürlich unserem großartigen Team und unseren verlässlichen Partnern zu verdanken.

Wenn ich TrafficManager fünf Jahre in die Zukunft projiziere, sehe ich eine extrem einfach zu bedienende Software für Affiliate-Tracking und Traffic-Optimierung – keine Integrationen mehr, keine verlorene Zeit. Einfach einstecken und loslegen.

Deep Dive Fragen an AffiliateXpo.it

Affiliate Expo

Ursprung und Wirkung

Was war der ursprüngliche Auslöser für AffiliateXpo? Entstand die Idee aus persönlicher Erfahrung oder durch eine Lücke im Affiliate-Markt?

Diese Konferenz gibt es seit 2018, aber sie wurde bisher immer nur auf Italienisch abgehalten – was ihr internationales Potenzial stark eingeschränkt hat. Francesco und ich sahen darin eine Chance und beschlossen, eine englischsprachige Konferenz in Italien auf die Beine zu stellen – mit Unterstützung von TrafficManager (da viele Aussteller auf dieser Konferenz ohnehin bereits TrafficManager nutzen, hatten wir hier einen großen Hebel). Während wir in der Planungsphase waren, wurden die Eigentümer der Affiliate Expo auf uns aufmerksam und schlugen eine Zusammenarbeit vor – was wir als sehr reif empfanden. Am Ende geht es ja darum, mehr Menschen in diese Branche zu bringen und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln. Beide Seiten hatten das gleiche Ziel – damals wie heute – also: Warum nicht die Kräfte bündeln?

Affiliate-Marketing wird oft missverstanden. Wie trägt AffiliateXpo dazu bei, das Image zu verändern und echten Mehrwert für Teilnehmer zu schaffen?

Wir konzentrieren uns stark auf Media Buyer, da ein Großteil unserer Teilnehmer im Bereich Cash-on-Delivery oder Leadgenerierung tätig ist. Deshalb laden wir Top-Media-Buyer und SEO-Experten als Speaker ein, um unser Publikum gezielt über den Aufbau von Traffic in diesen Nischen zu informieren.

Kurz gesagt: Wir sind eine spezialisierte Nischenkonferenz – mit Fokus auf Dropshipping, Cash-on-Delivery und Leadgenerierung.

Das Erlebnis gestalten

Was ist der lohnendste Aspekt daran, ein Event wie AffiliateXpo zu organisieren?
Ich glaube, der lohnendste Moment ist am Ende, wenn man merkt, dass alles trotz der vielen Herausforderungen gut gelaufen ist (es gibt immer welche). Wenn man sieht, dass alle mit dem Ergebnis zufrieden sind. Man hat das Gefühl, ein Stück Freude in die Herzen der Menschen gebracht zu haben – dass diese Tage nicht nur für ihr Business oder ihre Karriere zählten, sondern auch auf persönlicher Ebene.

Haben Sie jemals ein großes Risiko mit einem Event eingegangen – etwa durch einen unkonventionellen Speaker, ein gewagtes Thema oder ein neues Format – das sich am Ende ausgezahlt hat?

Ja, tatsächlich zweimal. Das erste Mal war bei der Ausgabe 2023, als wir viel Geld in eine beeindruckende Hauptbühne investiert haben. Bühne, Monitore, Licht – alles vom Feinsten und sehr teuer. Aber ehrlich gesagt hat es sich nicht wirklich ausgezahlt – die Leute waren nicht sonderlich beeindruckt. Sie konzentrierten sich mehr auf den Messebereich und das Netzwerken. Aber immerhin sind alle reingegangen, um ein paar Selfies zu machen – das ist auch etwas!

Das zweite Mal betrifft die Ausgabe 2025, bei der wir die Location in eine sehr luxuriöse Gegend am Lago Maggiore verlegt haben (nur 45 Minuten von Mailand entfernt). Bis jetzt scheint die Resonanz gut zu sein. Wir haben bereits viele Ausstelleranfragen erhalten und deutlich mehr Tickets verkauft als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Mal sehen, ob es sich diesmal auszahlt – aber ich habe ein gutes Gefühl.

Welche Rolle spielt Storytelling beim Aufbau der Konferenz?

Storytelling spielt eine wichtige Rolle, besonders bei den Vorträgen. Da wir den Fokus auf Bildung legen, ermutigen wir alle Speaker, Geschichten in ihre Präsentationen einzubauen. Es geht nicht darum, über Storys zu verkaufen, sondern einen unvergesslichen Vortrag zu halten – einen, an den man sich lange erinnert oder aus dem man zumindest ein paar wertvolle Lektionen mitnimmt.

Das Affiliate-Ökosystem

Wie hat sich Ihrer Meinung nach das Affiliate-Marketing in den letzten Jahren verändert – und wie passt sich AffiliateXpo daran an oder gestaltet diese Veränderungen sogar mit?

Ich denke, der Affiliate-Markt ist in letzter Zeit deutlich wettbewerbsintensiver geworden. Früher war es definitiv einfacher, Traffic zu generieren. Heute braucht man echte Skills, um in diesem Bereich Geld zu verdienen – und diese Fähigkeiten entwickelt man nur, indem man von den Besten lernt. Genau das ist unser Ziel bei der Affiliate Expo: Wir bringen diejenigen auf die Bühne, die keine Angst haben, ihre Erfahrungen und „Geheimnisse“ zu teilen – nicht, weil sie bezahlt werden, sondern weil sie wirklich wollen, dass andere erfolgreich sind. Diese Haltung ist für mich das Wichtigste bei einem Speaker.

Was fehlt Ihrer Meinung nach aktuell in der Affiliate-Branche – und was möchten Sie mit AffiliateXpo dagegen tun?

Mehr Bildungsinhalte, ganz klar.

Wenn ein Teilnehmer nur eine einzige Erkenntnis aus der AffiliateXpo mitnimmt – was sollte es sein?

Gib niemals auf!

Hinter den Kulissen

Was war das größte logistische Albtraumszenario, das Sie bei der Organisation einer AffiliateXpo erlebt haben – und wie haben Sie es gelöst?

Das Jahr 2023 – die erste Ausgabe, bei der ich persönlich das Team aufgebaut und alles organisiert habe. Wir haben eine neue Website erstellt, ein Ticket- und Rechnungssystem aufgesetzt, Marketing und Kommunikation übernommen und mit dem Verkauf begonnen – alles nur sieben Wochen vor dem Veranstaltungstermin (das war der einzige verfügbare Termin an der Wunschlocation – einer der besten in Mailand). Ehrlich: Ich weiß nicht, ob ich das nochmal machen würde – es war verrückt! Ich habe mindestens 16 Stunden am Tag gearbeitet, um alles zusammenzubekommen. Irgendwie hat es dann doch geklappt. Trotz einiger kleiner Herausforderungen war das Ergebnis großartig.

Ich muss sagen: Valeria Pagano – meine rechte Hand – hat eine unglaubliche Rolle dabei gespielt. Ohne sie hätte ich das nie rechtzeitig geschafft. Also: ein großes Dankeschön an sie!

Was denken die Leute oft, sei einfach bei der Eventplanung – ist aber in Wirklichkeit unglaublich schwierig?

Einen passenden Veranstaltungsort zu finden – der alle Kriterien erfüllt, ins Budget passt, gute Verkehrsanbindung und Hotels in der Nähe bietet und von internationalen Flughäfen leicht erreichbar ist – das ist meiner Meinung nach die größte Herausforderung bei der Planung.

Zukünftige Ziele

Was wäre Ihre Traum-Kollaboration oder Speaker-Line-up für eine künftige AffiliateXpo?

Wenn es um Speaker geht, würde ich gern mehr bekannte Persönlichkeiten einladen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen – zum Beispiel Sara Al Madani. Ich bewundere ihre Energie sehr und glaube, dass Erfolg immer im richtigen Mindset beginnt – unabhängig von der Branche.

Was Kooperationen angeht: Ich bin immer offen, mit anderen Konferenzen zusammenzuarbeiten. Derzeit arbeiten wir z. B. mit dem AW Summit zusammen – einer Konferenz in Ibiza und Bukarest. Wir unterstützen uns gegenseitig beim Bewerben der Events. Roxana und Cristina sind mir sehr nah – wir sind nicht nur Partner, sondern auch sehr gute Freunde.

Stellen Sie sich vor, dass AffiliateXpo sich zu einem Online-, Hybrid-Format oder sogar zu einer ganzjährigen Initiative entwickelt?

Ich mag Online-Konferenzen ehrlich gesagt nicht besonders. Sie verlieren für mich das, worum es bei Konferenzen eigentlich geht – echte menschliche Verbindung und Austausch.

Meine Vision der perfekten Affiliate Expo (meine Traumkonferenz) wäre eine Veranstaltung, die jedes Jahr an einem anderen ikonischen Ort in Italien stattfindet. Aber nicht irgendein Ort – jeder Ort sollte die wahre Essenz Italiens verkörpern. Für 2026 denke ich über Venedig nach, und für das Jahr darauf wäre die Amalfiküste (z. B. Sorrent) eine unglaubliche Option – und so weiter.

Wenn ich zu einer Konferenz in eine Stadt reise, die ich noch nie besucht habe, versuche ich immer, ein paar Tage dranzuhängen, um sie zu erkunden – wenn es sich lohnt. Ich möchte unseren Teilnehmern und Ausstellern genau dieses Erlebnis ermöglichen. Ein weiterer guter Grund, unsere Konferenz zu besuchen: Italien von seiner besten Seite!

Persönliche Fragen

Unternehmerisches Denken

Sie haben nicht nur Unternehmen aufgebaut, sondern auch Gemeinschaften. Welche persönlichen Eigenschaften halten Sie für entscheidend, um aus Ideen lebendige Ökosysteme zu schaffen?

Ich finde, das ist etwas übertrieben – ich habe keine Community aufgebaut 🙂 Wenn Sie sich auf die AffiliateExpo-Community beziehen: Die gab es bereits. Mein Team und ich haben lediglich das Event verbessert und international attraktiver gemacht, wodurch es gewachsen ist.

Dafür braucht man ein gutes Team – ein Team, an das man glaubt. Man muss ihnen Raum geben, sich mit einem gemeinsam zu entwickeln, ihre Ideen unterstützen oder zumindest anhören. Was Eigenschaften angeht: Eine gesunde Portion Empathie ist unerlässlich, ebenso wie eine große Portion Demut. Man darf nie vergessen, wo man herkommt, und sollte alles wertschätzen, was man hat. Vergleiche dich nie mit anderen. Sei als Führungskraft mutig, gehe kalkulierte Risiken ein – und führe immer mit gutem Beispiel, nicht durch Druck.

Wie motivieren Sie sich in unvermeidbaren Tiefphasen des Unternehmertums?

Ich glaube, alles passiert aus einem bestimmten Grund – also suche ich immer nach der Lektion. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um weiter und höher springen zu können 😉

Philosophie und Inspiration

Sehen Sie sich eher als Macher, Problemlöser oder als Disruptor?

Ich löse gern Probleme, haha.
Wer oder was inspiriert Sie außerhalb der Marketing- und Tech-Branche?

Ich liebe es, neue Kulturen zu entdecken. Ich reise unglaublich gern und verbringe Zeit an neuen Orten mit dem Ziel, die Einheimischen besser zu verstehen und ihre Traditionen kennenzulernen. Kürzlich habe ich drei Monate in Thailand verbracht – und ich habe mich in die thailändische Bevölkerung verliebt. Sie sind so friedlich und dankbar für das, was sie haben – egal ob es wenig oder viel ist, es spielt keine Rolle.

Das spürt man besonders in den ländlichen Gegenden. Man sieht Menschen, die bei der Arbeit auf dem Feld lächeln, mit ihren Kindern spielen, alte Motorräder fahren oder sogar Müll nach Plastikflaschen durchsuchen. Sie sind materiell arm und doch so reich – spirituell unglaublich reich. Sie führen ein glücklicheres Leben mit viel weniger als wir Europäer, und das fasziniert mich.

Wenn Sie mit einer historischen Persönlichkeit an einem Projekt zusammenarbeiten könnten – wer wäre es und warum?

Wenn ich mit jemandem zusammenarbeiten könnte, der gerade Geschichte schreibt, dann wäre es definitiv Elon Musk. Seine Vision, sein Durchhaltevermögen und sein Mut, große Risiken einzugehen, sind einmalig. Mit ihm an einem Projekt zu arbeiten, wäre eine einmalige Lebenserfahrung – und ich würde es sogar kostenlos tun.

Gelebte Lektionen

Gibt es einen Glaubenssatz oder Ansatz, den Sie mit der Zeit verlernt haben, weil er nicht mehr zu Ihrem beruflichen Wachstum passte?

Sich ständig mit anderen zu vergleichen ist eine der toxischsten Angewohnheiten, mit der ich aufgewachsen bin – immer besser sein zu wollen als alle anderen. Ich hörte oft: ‘Zweiter Platz ist für Verlierer.’ Diese Denkweise ist extrem schädlich – nicht nur für einen selbst, sondern auch für das persönliche Umfeld und das eigene Unternehmen.
STOPP. Schau dich um und sei dankbar für das, was du hast. Manche Menschen leben aktuell im Krieg, schlafen in Gräben und wissen nicht, ob sie morgen lebendig aufwachen.

Was war der wertvollste Fehler Ihrer Karriere – und wie hat er Sie geformt?

Oh, ich habe viele Fehler gemacht – und ich hoffe, ich habe aus allen gelernt. Wenn es einen bestimmten Fehler gibt, den man unbedingt vermeiden sollte, dann ist es: eine Partnerschaft mit Menschen einzugehen, die kein Selbstvertrauen haben. Man wird später den Preis dafür zahlen.

Halte Abstand. Wenn jemand kein Vertrauen in sich selbst hat und du mit dieser Person gemeinsam über die Zukunft deines Unternehmens entscheiden musst, wirst du in endlosen Meetings stecken – mit Grübeln, Zweifeln und ewigen Diskussionen.

Balance und Prioritäten

Mehrere Projekte und ein Privatleben zu jonglieren, kann überwältigend sein. Wie priorisieren Sie, was wirklich zählt?

Ein starkes Team und persönliche Disziplin sind entscheidend. All das muss Schritt für Schritt aufgebaut werden – Stein für Stein. Ich organisiere meine Zeit sehr bewusst und achte vor allem darauf, dass ich mir auch Zeit für mich selbst nehme. Mein täglicher Kalender ist sowohl auf geschäftliche Prioritäten als auch auf persönliche Entwicklung ausgerichtet – z. B. Lesen, Sport, soziale Aktivitäten.

Körperliche und emotionale Gesundheit sind wichtiger, als man denkt. Gerade dort entstehen oft die besten Ideen und Lösungen für die eigenen Herausforderungen.
Zudem kann es sehr schädlich sein, zu viele Projekte gleichzeitig anzunehmen – sowohl für das Privatleben als auch fürs Einkommen. Halte dich an das, was du wirklich schaffen kannst – überschätze dich nicht.

Wie schaffen Sie es, von der Arbeit abzuschalten, wenn alles dringend erscheint?

Ich hatte einige Phasen, in denen ich wegen dieser ständigen Dringlichkeit meine mentale und körperliche Gesundheit vernachlässigt habe. Ich habe zugenommen, war ständig müde und stand kurz vor dem Burnout – der dann auch kam. Ich war wirklich krank, konnte weder arbeiten noch E-Mails oder Chats beantworten – erst für ein paar Tage, dann für Wochen. Ich fühlte mich elend.

Am Ende dieser Phasen habe ich etwas Erstaunliches festgestellt: Niemand ist in dieser Zeit gestorben, und kein Unternehmen ist pleitegegangen. Alles war noch da – die gleichen Herausforderungen, die gleichen Eil-Mails, die gleichen Deadlines. Alles nur ein Hamsterrad.

Mach deine Arbeit so gut wie du kannst – aber vergiss dich selbst nicht. Deine Gesundheit ist wichtiger als alles andere. Denk an Steve Jobs – er war ein Milliardär und starb sehr jung. Willst du der Nächste sein? Ich nicht.

Blick in die Zukunft

Wenn Sie für die nächsten zehn Jahre nur an einem Projekt arbeiten dürften – TrafficManager.com, AffiliateXpo oder etwas völlig Neues – was würden Sie wählen und warum?

TrafficManager ist definitiv meine Priorität. Ich liebe das Team, die Partner und alles, was wir bisher erreicht haben. Ich bin gespannt auf die Zukunft und freue mich, diesen Weg weiterzugehen.

Was möchten Sie beruflich hinterlassen?

Ich möchte Teil von etwas Großem sein – etwas, das die Zukunft dieser Branche mitgestaltet. Und ich bin überzeugt, dass wir das mit TrafficManager schaffen können.

Kuriose & kreative Persönlichkeitsfragen

Was war das Ungewöhnlichste, das Sie je zu einer Projektidee inspiriert hat?

Vor langer Zeit hatte ich einen Streit mit einem Manager der Tracking-Plattform, die wir vor TrafficManager für unser Affiliate-Netzwerk nutzten. Es ging um eine riesige Rechnung – sie verlangten fast die Hälfte unseres Profits. Das war für uns nicht tragbar. Ich versuchte zu verhandeln, aber sie lehnten ab.

Am Ende des Gesprächs, als ich meine Frustration über den schlechten Support und die Funktionen äußerte, sagten sie trocken: „Wenn’s dir nicht passt, bau dir doch selbst einen.“
Tja… Überraschung, mafadaka!

Wenn Sie ein Buch über Ihre Karriere schreiben würden – wie wäre der Titel?

Haha, ich habe tatsächlich bereits ein Buch geschrieben, in dem es auch viel um meine Karriere geht. Es wurde letztes Jahr veröffentlicht, nach zwei Jahren Arbeit. Du findest es hier: https://trafficmanager.com/book

Wenn Sie für einen Tag das Leben eines Ihrer Nutzer leben könnten – was würden Sie am liebsten erleben?

Ich bin so zufrieden mit meinem Leben – ich würde es nicht einmal für einen Tag mit jemand anderem tauschen, haha!

Was ist eine Frage, die Ihnen noch nie in einem Interview gestellt wurde, die Sie sich aber wünschen würden – und wie lautet Ihre Antwort?

Ich habe nicht das Bedürfnis, in Interviews unbedingt bestimmte Fragen gestellt zu bekommen – ich muss nicht mehr über mich preisgeben als nötig. Aber um die Frage zu beantworten, teile ich eine, die mir noch nie gestellt wurde, zusammen mit meiner Antwort:
Was war dein Traumberuf als Kind? 🙂 – Polizist! (Zum Glück ist es dabei geblieben, haha)

BUCHAREST SUMMIT 2025 – Hotspot für Webcams & Creator

Vom 3. bis 5. Juni trifft sich die globale Adultbranche in Rumäniens Hauptstadt mit Stars, Start-ups und Strategen – zwischen Business, Bühne und Bar.


DAS EVENT, DAS INDUSTRIEGESCHICHTE SCHREIBT

Einmal im Jahr wird Bukarest zur Bühne für ein Event, das seinesgleichen sucht: Der Bucharest Summit, Europas führender Branchengipfel für digitale Erwachsenenunterhaltung, öffnet 2025 wieder seine Türen – diesmal noch größer, innovativer und fokussierter.

Die Kombination aus hochkarätigen Panels, spektakulären Abendveranstaltungen, Award-Glamour und einem klaren Fokus auf Webcams und Content Creation macht das Event zu einem Fixpunkt im Kalender von Agenturen, Studios, Tech-Unternehmen, Plattformen und natürlich: den Stars der Szene.


WEBCAMS & CREATOR ECONOMY IM FOKUS

Ob Solo-Model, Studio-Betreiber oder OnlyFans-Newcomer – die Webcam-Branche erlebt seit Jahren ein digitales Hoch. Grund genug für den Summit, diesem Segment einen exklusiven Track zu widmen:
„LiveCam Evolution“ bringt Top-Performer auf die Bühne, zeigt Live-Demos neuer Tools, diskutiert Plattform-Perspektiven und beleuchtet sensible Themen wie Datenschutz, psychische Gesundheit oder Wettbewerbsdruck.

Content Creator erhalten Einblicke in Fanbindung, Monetarisierung, Plattformstrategien, rechtliche Rahmenbedingungen und Markenbildung – praxisnah und mit echtem Mehrwert.


KONFERENZ ALS KOMPASS DER BRANCHE

Der thematische Spannungsbogen des Summits ist so facettenreich wie die Branche selbst. In fünf parallelen Tracks werden über drei Tage hinweg folgende Themen vertieft:

  • Webcams & Community-Modelle
  • Content Creation & Distribution
  • Technologie, AI & Blockchain
  • Affiliate Marketing & Traffic Intelligence
  • Regulation, Ethik & Zahlungsdienste

Kuratiert von einem internationalen Beirat aus Medienhäusern, Plattformen und Beratern, bieten Panels und Masterclasses echte Tiefe – keine Verkaufs-Shows, sondern substanzielle Debatten.


BUSINESS & NETWORKING – PERSÖNLICH UND DIGITAL

Zentrale Begegnungsorte sind die großzügige Expo-Area mit mehr als 60 Ausstellern und die VIP-Networking-Lounges. Neu 2025: ein erweitertes Matchmaking-Tool über die Summit-App mit Funktionen wie „Instant Meeting Request“ und „Partner Radar“.

Tägliche Formate wie Speed Networking, CEO Dinners oder der legendäre Sunset Welcome Cocktail machen den Summit zum idealen Ort für neue Kooperationen, Investments und Trendscouting.


GLAMOUR MEETS VOTING-POWER: DIE AWARDS GALA

Ein Highlight bleibt die Bucharest Summit Awards Gala – dieses Jahr erneut im eleganten Face Club. Im Mittelpunkt: echte Wertschätzung, Transparenz und das Votum der Community. Das Live-Voting der Gäste entscheidet in Echtzeit über Auszeichnungen in über 30 Kategorien.

Von „Best Webcam Studio“ über „Most Innovative Platform“ bis hin zu „Content Creator of the Year“: Die Gala ist Ehrung, Show und Klassentreffen zugleich. Dresscode: Black Tie – Atmosphäre: elektrisierend.


DIE SPONSOREN 2025 – ein kleiner Auszug

Platin-Sponsoren:

  • Incode – ID Verification für Performer & Plattformen
  • OnlySafe – Sichere Monetarisierung für Creator:innen
  • Clickadu – Advertising Powerhouse
  • Vendo – Innovativer Payment Provider

Gold-Sponsoren:

  • Stripchat
  • BongaCams
  • CrakRevenue
  • Fleshlight
  • XBIZ (Medienpartner)

Weitere Partner:
Paxum, YNOT, FanCentro, ModelCentro, LiveCamAwards, CamGirlVibes, EAN Magazine u.v.m.


TICKETMODELLE & ZUGANG

  • Standard Pass – für Models, Affiliates & Studios
  • VIP Pass – exklusive Vorteile & Zugang zu geschlossenen Events
  • Awards Gala Ticket – inklusive Dinner, Drinks & Voting-Zugang

Frühbucherpreise starten ab 99 €. Ticketverkauf unter: www.bucharestsummit.com


FAZIT: DER BRANCHENTREFF MIT ZUKUNFT

Der Bucharest Summit 2025 ist mehr als eine Konferenz. Er ist ein internationales Klassentreffen der digitalen Erotikindustrie – und ein Ort, an dem nicht nur diskutiert, sondern inspiriert, verändert und gefeiert wird.

Wer Trends erkennen, Menschen treffen und digitale Ideen Wirklichkeit werden lassen will, kommt hierher. Oder bleibt außen vor.


Für Interviews, Presseakkreditierungen und Medienkooperationen:
📩 press@bucharestsummit.com
📍 Radisson Blu Hotel, Bukarest | 3.–5. Juni 2025

Performer Richard Mann ist Gast bei Adult Site Broker Talk

Performer und Regisseur Richard Mann ist diese Woche zu Gast bei Adult Site Broker Talk.

Der große, dunkelhäutige und bestens bestückte männliche Pornostar Richard Mann ist ein Fisch, der Mitte der 1960er Jahre in San Francisco das Licht der Welt erblickte.

Als Einzelkind wurde er schließlich ein mehrfach ausgezeichneter Darsteller im Interracial-Bereich und machte während seiner ersten Ehe beim Swingen eine wichtige Entdeckung: Die Frauen liebten seinen neun Zoll langen schwarzen Penis. Unerwartet genossen es auch deren männliche Partner, ihm beim Sex mit ihren Begleiterinnen zuzusehen – was zu wichtigen Empfehlungen in die Pornobranche führte.

Ganz plötzlich meinte jemand, Richard Mann solle es mit Pornos versuchen – und stellte den Kontakt her. Dieser schicksalhafte Moment im Jahr 2004 führte zu Bekanntschaften mit Brandon Iron, West Coast Productions und Shane Diesel. Er reiste nach LA, drehte seine ersten Szenen, hatte anfangs Schwierigkeiten, fand aber schließlich seinen Rhythmus.

Von Titeln wie *Black Cock Sluts* und *Monster Cock Fuck Fest* bis hin zur berüchtigten *Manaconda*-Reihe – Manns Einfluss war sofort spürbar.

Häufige Auftritte bei *Blacked*, *Blacks on Blondes* und *Evil Angel* halfen, seinen Status zu festigen. Heute wechselt Mann zwischen Regie und Darstellerrolle. Er leitet sein eigenes Studio, betreibt RichardMannsWorld.com und produziert monatlich vier Szenen an bedeutenden Drehorten der Erwachsenenbranche. Wenn er nicht am Set ist, liest er in San Francisco Bücher, schaut Dokus oder beschäftigt sich mit tiefgründigen Themen wie Theologie und Netzwerksicherheit.

Diese Mischung – sexuelle Dominanz und intellektuelle Neugier – ist Richard Manns Geheimrezept. Eine 9-Zoll-Legende, die Alan Watts zitiert und ethische Systeme studiert – er ist ein echtes Original. Und obwohl er es schlicht ausdrückt – „Ich mache Sex zum Beruf. Nichts weiter.“ – spricht sein Vermächtnis Bände.

Du kannst ihm auf X folgen unter @WorldofMann

Bruce, der Betreiber von Adult Site Broker, Gastgeber der Show und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Richard und ich hatten ein großartiges Gespräch. Er ist ein wahrer Renaissance-Mann in der Welt der Pornografie. Das Interview zeigt die vielen Facetten dieses Pornostars.“

Adult Site Broker hilft Menschen beim Kauf und Verkauf von Webseiten im Erwachsenenbereich. Sie sind für ihre Geschäftspraktiken als „der ethische Broker“ bekannt. Du kannst sie über ihre Website unter adultsitebroker.com kontaktieren. Bruce, der Adult Site Broker, wurde zweimal für die XBIZ-Auszeichnung „Community Figure of the Year“ nominiert.

Du kannst Richard Mann ab heute bei Adult Site Broker Talk hören unter https://adultsitebroker.com/podcast/

Kein Kostenrisiko im Inkasso

Kein Kostenrisiko im Inkasso: Forderungen sichern – Liquidität stärken – Kundenbeziehungen wahren

Jede unbezahlte Rechnung ist mehr als nur ein Zahlendreher im System – sie ist ein konkreter Angriff auf Ihre Liquidität, Ihre Planungssicherheit und Ihre unternehmerische Handlungsfreiheit. Doch was tun, wenn Mahnungen verpuffen und das Kundenversprechen zur Hängepartie wird?

Viele Unternehmer stehen an genau diesem Punkt: Sie wollen ihre Forderungen geltend machen, scheuen jedoch das Risiko möglicher Zusatzkosten. Die Angst vor anwaltlichen Honoraren, Verwaltungsaufwand oder gar Imageschäden lähmt die Entscheidung – und führt oft dazu, dass Forderungen ganz aufgegeben werden. Dabei geht es auch anders. Und genau hier setzt ein innovativer Ansatz an: Inkasso ohne Kostenrisiko.

Schluss mit faulen Kompromissen – Inkasso neu gedacht

Das traditionelle Bild vom Inkassoverfahren ist geprägt von Unsicherheit, Bürokratie und unangenehmen Konsequenzen. Dabei entwickelt sich die Branche rasant weiter – und moderne Dienstleister wie National Inkasso haben bewiesen: Forderungsmanagement kann heute effizient, empathisch und risikofrei sein.

Kein Kostenrisiko im Inkasso bedeutet, dass Sie Ihre Außenstände durch Profis bearbeiten lassen – ohne dabei auch nur einen Cent vorzustrecken. Für Sie heißt das: volle Kontrolle bei null Kostenrisiko.

Der wirtschaftliche Mehrwert eines kostenrisikofreien Inkassos

Unbezahlte Rechnungen sind kein Betriebsunfall – sie sind vermeidbar. Das Ziel muss sein, diese Risiken frühzeitig zu erkennen und effizient abzusichern. Inkasso ohne Kostenrisiko ist dabei kein Lippenbekenntnis, sondern ein durchdachtes System, das auf Transparenz, Verlässlichkeit und Ergebnisorientierung beruht.

Stellen Sie sich vor:

  • Sie reichen eine Forderung ein.
  • Ihr Inkassopartner übernimmt Kommunikation, Mahnung und rechtliche Schritte.
  • Sie haben kein Kostenrisiko, da die Kosten vom Schuldner getragen werden.

Damit wird Inkasso zu einem klar kalkulierbaren Instrument in Ihrem Finanz- und Forderungsmanagement – ohne Budgetbelastung und ohne juristische Stolperfallen.

Fairness trifft Effizienz – so funktioniert es bei National Inkasso

Bei National Inkasso setzen wir auf ein 360°-Modell: Unsere Arbeit beginnt nicht erst bei gerichtlichen Verfahren, sondern schon bei der intelligenten Analyse Ihrer Forderung. Wir prüfen, kommunizieren, verhandeln – und setzen Ihre Rechte durch. Immer auf Augenhöhe, immer lösungsorientiert.

Das Prinzip „Kein Kostenrisiko im Inkasso“ bedeutet für Sie:

  • Keine versteckten Gebühren.
  • Keine Bearbeitungspauschalen.
  • Keine vertraglichen Mindestvolumina.
  • Keine negativen Überraschungen.

Stattdessen: messbare Ergebnisse, transparente Prozesse und ein Partner, der Ihre Sprache spricht – unternehmerisch, klar und effizient.

Vertrauen Sie auf Erfahrung – und auf Fingerspitzengefühl

Nicht jeder Schuldner ist ein Betrüger. Oft stecken hinter ausbleibenden Zahlungen nachvollziehbare Gründe: Krankheit, Liquiditätsengpässe, organisatorische Fehler. Deshalb arbeiten wir nicht mit Druck, sondern mit Dialog. Unser Ziel ist es, nicht nur Geld zurückzubringen, sondern auch tragfähige Lösungen zu finden – und im Idealfall Ihre Kundenbeziehung zu retten.

Denn eines ist klar: Professionelles Forderungsmanagement darf kein Reputationsrisiko sein. Es soll Ihnen helfen, als seriöser Gläubiger ernst genommen zu werden – nicht als aggressiver Eintreiber.

Inkasso ohne Kostenrisiko ist Ihre unternehmerische Sicherheitslinie

Die Welt wird schneller, Zahlungsverhalten ändert sich – und mit ihm die Anforderungen an Ihr Mahnwesen. Wer weiterhin zögert, riskiert nicht nur Umsatzausfälle, sondern auch Wettbewerbsnachteile. Dabei war es nie einfacher, Forderungen konsequent und professionell einzuziehen – ganz ohne Risiko.

Setzen Sie auf das Modell „Kein Kostenrisiko im Inkasso“ – und gewinnen Sie nicht nur Geld zurück, sondern auch Zeit, Ruhe und Planungssicherheit.

Jetzt unverbindlich beraten lassen – kostenlos & persönlich:

📞 Rufen Sie direkt an: +49 171 2753512
📧 Oder schreiben Sie uns: marco@national-inkasso.de

Wohin sich die Erotikbranche 2025 bewegt

Sanfte Lust, große Wirkung: Neue Zahlen zeigen, wohin sich die Erotikbranche 2025 bewegt

Die Zukunft der Erotik ist leiser, intimer – und überraschend edukativ. Das zeigt der neue VIKAMODELS Erotik-Index: Soft Erotic & Sex Ed Trends, der ab sofort alle zwei Monate die wichtigsten Entwicklungen direkt von aktiven Content-Creatorinnen erhebt.

Die erste Auswertung basiert auf den Rückmeldungen von 50 Creatorinnen – mit spannenden Ergebnissen:

  • Sexualaufklärung ist der neue Star der Erotik: Inhalte rund um Orgasmuswissen, Anatomie oder Kommunikation landen ganz vorn.
  • Tutorials, Live-Q&As und geführte Fantasiereisen gehören zu den gefragtesten Formaten – Stimme schlägt Hardcore.
  • Mydirtyhobby und Visit-X sind die führenden Plattformen für sanfte Erotik – weit vor Instagram, TikTok und Co.
  • Fans suchen laut Creatorinnen vor allem eins: Vertrauen, Nähe und echte Aufklärung statt harter Reizüberflutung.
  • Über 80 % der Creatorinnen gewinnen mit diesen Formaten neue Zielgruppen – vor allem Paare, Anfänger und Frauen.

„Der neue Index zeigt: Intimität, Stimme und edukative Inhalte sind mehr als ein Nischentrend – sie prägen das neue Selbstverständnis digitaler Erotik“, so eine Sprecherin von Vikamodels.

Der VIKAMODELS Erotik-Index wird alle zwei Monate veröffentlicht und bietet exklusive Brancheneinblicke, direkt vom Puls der Szene.

Ziel des Index

Der neue Teilbereich des VIKAMODELS Erotik-Index untersucht im 2-Monats-Rhythmus, welche sanften, edukativen und intimeren Inhalte im Erotikbereich besonders gefragt sind. Im Fokus stehen Content-Formate rund um Sexualaufklärung, Soft Fetisch, Paaransprache und authentische Nähe.

Zentrale Erkenntnisse

1. Inhalte & Themen

  • Sexualaufklärung (z. B. Orgasmustipps, Anatomie) ist mit ca. 23 Nennungen das meistgenannte Trendthema.
  • Beginners Fetisch / First Time (ca. 14) und Erotic Storytelling (ca. 9) folgen.
  • Auch Tease & Denial, Couple Content und Consent Education werden verstärkt produziert.

2. Erfolgreiche Content-Formate

  • Tutorials & erklärende Videos führen mit 28 Nennungen deutlich.
  • Live-Q&A Sessions (19), geführte Fantasiereisen / Voice Content (14) und interaktive Formate wie Umfragen (12) liegen im Trend.
  • Storytelling und edukative Blogbeiträge ergänzen das Angebot.

3. Plattformverteilung

  • Mydirtyhobby dominiert überraschend klar mit 45 von 50 hochgerechneten Creatorinnen.
  • Visit-X liegt bei 36 Nennungen, während die Social-Media-Plattformen Instagram und TikTok jeweils bei 14 liegen.
  • 4based kommt auf 9 Nennungen – vor allem ergänzend genutzt.

4. Motivation der Fans

  • Die Hauptmotive der Fans sind:
    • Vertrauen & Bindung zur Creatorin (hochgerechnet 45)
    • Wunsch nach echter Aufklärung (40)
    • Neugier auf neue Fantasien (32)
    • Bedarf an weniger expliziten Inhalten (18)

5. Zielgruppen-Wachstum

  • Über 80 % der Creatorinnen (hochgerechnet) gaben an, neue Zielgruppen durch edukative Inhalte gewonnen zu haben.
  • Besonders gefragt sind „neugierige Anfänger“, Paare und Frauen.

Gamescom 2025 – Alle Infos auf einen Blick

Wenn sich jedes Jahr im August Hunderttausende Menschen aus aller Welt nach Köln bewegen, um eine der bedeutendsten Veranstaltungen der digitalen Unterhaltungsbranche zu feiern, weiß man: Es ist wieder Zeit für die gamescom. Vom 20. bis 24. August 2025 öffnet die weltgrößte Messe für interaktive Unterhaltungselektronik erneut ihre Tore in den Hallen der Koelnmesse – mit einem umfangreicheren und ambitionierteren Programm als je zuvor.


🏛 Ein globales Event mit lokaler Energie

GamesCom Cologne 2025Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 hat sich die gamescom zur Leitmesse der Gaming-Industrie entwickelt. Mit über 1.100 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern, erwarteten 500.000+ Besuchern und einer weltweiten Online-Reichweite in Millionenhöhe setzt sie Jahr für Jahr neue Maßstäbe. Köln ist für diese Tage das pulsierende Herz der digitalen Kultur.

Doch die gamescom ist mehr als eine klassische Messe – sie ist ein Festival, eine Zukunftsschau und ein Marktplatz der Ideen. Sie bringt nicht nur Studios und Entwickler zusammen, sondern auch Streamer, Cosplayer, Familien, Politik, Wissenschaft – und natürlich die Spielenden selbst.

Wenn es ein Gaming Event auf der Welt gibt, dass man wirklich auf keinen Fall verpassen sollte, dann ist es sicherlich die GamesCom in Köln, Deutschland.


🎤 Opening Night Live – Der Auftakt der Gaming-Saison

Bereits am 19. August beginnt mit der Opening Night Live der offizielle Startschuss. Moderiert von Geoff Keighley (The Game Awards), versammelt die zweistündige Bühnenshow die wichtigsten Publisher und Entwickler für exklusive Weltpremieren und Gameplay-Enthüllungen.

Was bereits als sicher gilt: Ubisoft, Xbox, Bandai Namco, THQ Nordic, Funcom, EA, Capcom und viele weitere Big Player sind dabei. Gerüchte deuten auf mögliche Einblicke in:

  • GTA VI (Rockstar Games)
  • Star Wars: Outlaws (Ubisoft)
  • Civilization VII (2K Games)
  • Dune: Awakening (Funcom)
  • Monster Hunter Wilds (Capcom)

Die ONL wird weltweit gestreamt und war 2024 mit über 5 Millionen Live-Zuschauern das größte Gaming-Event im Netz. 2025 dürfte diese Zahl nochmals getoppt werden.


🧩 Messebereiche: Mehr als nur Spielen

Entertainment Area

Die Hauptattraktion für das breite Publikum. Hier präsentieren sich große und kleine Studios mit anspielbaren Demos, VR-Erlebnissen, Turnieren und Live-Shows. Tausende Quadratmeter Gaming-Glück – von AAA bis Indie, vom E-Sport bis zur Retro-Konsole.

Indie Village

2025 mit über 150 Aussteller:innen: ein Eldorado für Fans unabhängiger und innovativer Spieleentwicklungen. Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft ist dieser Bereich auch politisch relevant – ein starkes Zeichen für die kreative Vielfalt der Branche.

Retro Area

Mit C64, Amiga und Arcade-Automaten erleben Besucher:innen die Wurzeln der Gaming-Kultur. Kuratiert von Retro-Liebhabern, ist dieser Bereich jedes Jahr ein Publikumsliebling – nicht nur für Nostalgiker.

Cosplay Village

Hier wird Mode zur Fantasie: Kunstvolle Kostüme, Walk-on-Contests, Fotozonen und Workshops machen den Bereich zur bunten Herzkammer der Messe. 2025 wird das Village nochmals erweitert – mit eigener Bühne und Lounge-Zone.

Business Area

Nur für Fachbesucher zugänglich, bietet dieser Bereich Gelegenheit für intensives Networking, Pitches und B2B-Gespräche. Mit der Devcom-Konferenz (bereits ab 18. August) als Vorlaufplattform ist Köln in dieser Woche auch das Zentrum der Spieleentwicklung weltweit.


🏕 gamescom camp & urban lifestyle

Wer den Gaming-Spirit rund um die Uhr erleben möchte, kann im gamescom camp im Kölner Jugendpark übernachten. Mit Zelten, Duschen, Frühstück und Gaming-Lounge ist es günstiger als ein Hotel und bietet Festival-Feeling pur.

Rund um die Messe hat sich in den letzten Jahren außerdem ein wachsender urbaner Mikrokosmos entwickelt: Pop-up-Läden, E-Sport-Bars, Gaming-Street-Food-Trucks und spontane Community-Treffen in der Innenstadt machen das Event zur beweglichen Gaming-Kulturwoche.


📢 Politik, Inklusion, Nachhaltigkeit

Die gamescom 2025 wird erneut von gesellschaftspolitischen Themen durchzogen. Panels, Talks und Initiativen zu:

  • Barrierefreiheit in Games
  • Gender & Diversity in der Branche
  • Games in der Bildung
  • Nachhaltigkeit der Spieleproduktion

zeigen, dass Gaming mehr ist als nur Unterhaltung. Die Messe will ein Raum für Reflexion, Inklusion und Verantwortung sein – und das gelingt zunehmend.


🎟 Tickets & Infos

Tickets sind online erhältlich auf gamescom.global. Es gibt:

  • Tageskarten (Erwachsene & ermäßigt)
  • Familientickets
  • Wildcards (limitiert, für den Fachbesuchertag)
  • VIP- und Fastlane-Zugänge

Zudem: Schüler und Studenten erhalten Sonderrabatte. Das Ticket berechtigt auch zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV im Verkehrsverbund Rhein-Sieg.


🏁 Fazit: Pflichttermin für jede Gaming-Seele

Die gamescom 2025 verspricht, die bisher umfassendste, vielfältigste und spannendste Ausgabe aller Zeiten zu werden. Mit ihrem breiten Spektrum aus Entertainment, Business, Community, Politik und Popkultur verkörpert sie die gesamte Bandbreite dessen, was Gaming heute bedeutet.

Ob du zum Netzwerken kommst, neue Welten entdecken willst oder einfach nur spielst: Köln ist im August 2025 der Place to Be.

Mia Lee ist diese Woche Gast bei Adult Site Broker Talk

Mia Lee von Mia Lee Financial ist diese Woche zu Gast bei Adult Site Broker Talk.

Als Mitbegründerin und CEO von Mia Lee Financial nutzt Mia Lee ihr Fachwissen und ihre eigenen Erfahrungen, um Erwachsenenunterhalter auf dem Weg zum finanziellen Erfolg zu begleiten. Sie ist eine lizenzierte Wirtschaftsprüferin (CPA) und registrierte Anlageberaterin mit einer Series-65-Lizenz. Vor ihrem Wechsel in die Sexarbeit im Jahr 2018 war sie zwölf Jahre in der forensischen Buchhaltung tätig. Ihre Reise inspirierte sie zu der Mission, finanzielle Bildung und Sexarbeit durch inklusive und stärkende Dienstleistungen zu verbinden.

Mia Lee Financial wurde von Mia Lee und Jae Chung gegründet und hat seinen Sitz in New York und Kalifornien. Das Unternehmen ist auf Vermögensverwaltung für Erwachsenenunterhalter spezialisiert und bietet praktische, maßgeschneiderte Lösungen zum Aufbau von Wohlstand – ohne Scham oder Verurteilung. Es ist Finanzplanung neu definiert – für das echte Leben.

Du kannst ihr auf X unter @MiaLeeNYC folgen.

Bruce, der Adult Site Broker, Gastgeber der Sendung und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Mia hat ein sehr interessantes Leben geführt – vom politischen Flüchtling aus China bis hin zur Sexarbeit und nun einer Finanzfirma für Performer. Ich bin sicher, es wird dir gefallen.“

Adult Site Broker hilft Menschen dabei, Websites im Erotikbereich zu kaufen und zu verkaufen. Sie sind für ihre Geschäftspraktiken als „der ethische Broker“ bekannt. Du kannst sie über ihre Website adultsitebroker.com kontaktieren. Bruce, der Adult Site Broker, wurde zweimal für den XBIZ Community Figure of the Year nominiert.

Du kannst Mia Lee von Mia Lee Financial ab heute bei Adult Site Broker Talk anhören unter https://adultsitebrokertalk.com

Domina 2.0: Die neue Dominanzkultur im Jahr 2025

Selbstbewusst. Stilvoll. Sexpositiv. So präsentiert sich BDSM im Jahr 2025 – weit entfernt von alten Klischees und reißerischen Fantasien. Was früher als dunkles Geheimnis galt, ist heute für viele Menschen ein natürlicher Bestandteil eines selbstbestimmten, facettenreichen Liebeslebens. Dominanz und Hingabe zeigen sich nicht mehr als bloßes Spiel mit Fesseln und Reizen, sondern als tiefe, persönliche Auseinandersetzung mit Vertrauen, Präsenz und Intimität.

BDSM erlebt derzeit eine neue Blüte – nicht als Tabubruch, sondern als Ausdruck individueller Freiheit. Wer heute Dominanz lebt, tut dies mit Achtsamkeit, psychologischem Feingefühl und klaren Werten. Ganz gleich ob in Partnerschaften, allein oder in offenen Konstellationen: Die neue Lust auf Macht ist nicht laut – sie ist klug, weich und überraschend emotional.

Aurora Nia Noxx – Pionierin der neuen Dominanz

Eine Frau, die diesen kulturellen Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv prägt, ist Aurora Nia Noxx. Als professionelle Domina, Coachin, Autorin und Gründerin der Hamburger Mistress Academy gehört sie zu den bekanntesten Stimmen der deutschsprachigen BDSM-Szene. In ihrer Arbeit verbindet sie sinnliche Dominanz mit psychologischer Tiefe – und begleitet insbesondere Frauen auf dem Weg zu mehr Selbstermächtigung, sexueller Klarheit und beruflicher Neuausrichtung.

Neben Workshops und Ausbildungen bietet Aurora auch Kiez-Führungen im Rahmen der Olivia-Jones-Familie an und ist in Formaten wie Podcasts oder ihrem Buch „Abends heiße ich Aurora“ präsent. Ihr Ansatz: Dominanz bedeutet nicht Kontrolle über andere, sondern bewusste Selbstführung, klare Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen.

Soft Power statt harter Kante

Der Trend 2025: Dominanz neu gedacht. Statt roher Härte zählen heute emotionale Intelligenz, mentale Reize und achtsame Führung. Immer mehr Menschen entdecken BDSM als Weg zu mehr Tiefe in Beziehungen – ob durch Rollentausch, erotische Rituale oder gezielte Kommunikation. Aurora bringt es auf den Punkt: „Viele meiner Klientinnen suchen nicht den Schmerz, sondern die Spannung – die klare, achtsame Führung, die Sicherheit gibt.“*

Diese sogenannte Soft Power steht für eine moderne Art der Dominanz, in der psychologisches Wissen ebenso wichtig ist wie körperliche Präsenz. Sie schafft Räume für echtes Erleben – jenseits von Scham, dafür mit viel Feingefühl.

Weibliche Dominanz als Befreiung

Insbesondere Frauen nutzen BDSM heute zunehmend als Werkzeug für Selbstermächtigung. Femdom – also weibliche Dominanz – wird dabei nicht mehr als Rollenspiel verstanden, sondern als Ausdruck von Freiheit, Lust und Stärke. Aurora unterstützt Frauen darin, ihre Wünsche ernst zu nehmen und selbstbewusst zu verkörpern, was früher tabuisiert war: sinnliche Autorität.

Lustkultur im Wandel

Auch gesellschaftlich ist BDSM sichtbarer denn je. Ob durch Serien, Social Media oder Podcasts – kinky Themen haben ihren Weg in den Mainstream gefunden. Das Bild der Domina ist heute nicht mehr das der kalten Machtfigur, sondern das einer reflektierten, einfühlsamen Frau mit Haltung. Hochwertige, stilvolle Studios ersetzen dunkle Hinterzimmer – und werden zunehmend zu Orten der Persönlichkeitsentwicklung.

Für viele ist BDSM längst kein Geheimnis mehr, sondern Teil eines modernen, reflektierten Beziehungsalltags. Die Verbindung aus Kommunikation, Erotik und Vertrauen bietet nicht nur neue Erfahrungen – sondern oft auch neue Nähe.

Fazit: BDSM als Weg zu sich selbst

Was früher provozierte, ist heute Teil einer emanzipierten Lustkultur. Die neue Dominanz ist weniger brachial, dafür bewusster, präziser – und oft erstaunlich zärtlich. Wer sich einlässt, entdeckt nicht nur neue Formen von Intimität, sondern auch sich selbst ganz neu.


Mehr über Aurora Nia Noxx und ihre Arbeit findest du hier:
🌐 www.auroranianoxx.com
🎓 www.mistressacademy.de

Matty Hennessey ist Gast bei Adult Site Broker Talk

Matty Hennessey von Eversense Toys ist diese Woche zu Gast bei Adult Site Broker Talk.

Matty Hennessey ist CEO, Gründer und Spielzeugdesigner bei Eversense Toys.

Nach 17 Jahren in der Sexindustrie rückte seine Frustration über mangelnde Inklusion die Notwendigkeit von mehr auf trans-, intersexuelle und nicht-binäre Menschen ausgerichteten Sexspielzeugen in den Fokus.

Seine Vision umfasst auch die Würdigung anderer marginalisierter Körper, darunter Menschen mit Behinderungen, Menschen mit größerem Körperbau und Personen, die altersbedingte Veränderungen erleben.

Mit der Gründung von Eversense hat er ein brillantes Team aus talentierten Community-Mitgliedern, Verbündeten, Fachleuten und geliebten Menschen zusammengebracht, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Eversense Toys revolutioniert das Design von Sexspielzeugen, indem sie geschlechtsumfassende und marginalisierte Körper in den Mittelpunkt stellen – Körper, die in der Mainstream-Sexualgesundheit und bei Lustprodukten oft ignoriert werden.

Sie wollen dysphorische Erfahrungen durch geschlechtsbejahende Momente der Verbindung ersetzen und Menschen helfen, sich in ihren sich verändernden Körpern wohler zu fühlen.

Eversense möchte, dass Kund:innen ihre Veränderungen feiern – nicht fürchten oder infrage stellen.

Sie entwickeln ihre Produkte auch mit umfassender Inklusivität im Blick – für Menschen mit Behinderungen, ältere Erwachsene und Personen mit größerem Körperbau.

Gegründet im Jahr 2022, baut Eversense an einer Zukunft, die auf trans-orientierten, körperpositiven Werten und inklusiver Lust basiert.

Sie sind mehr als nur eine Marke – sie bieten Liebe, Gemeinschaft und Bestätigung, wenn diese gebraucht werden.

Mit weichen Texturen und nicht-repräsentativen Formen sind ihre Spielzeuge so gestaltet, dass sie eine Vielzahl von Körpern und Identitäten willkommen heißen.

Du kannst ihnen auf Instagram folgen unter @Eversense

Bruce, der Adult Site Broker, Moderator der Show und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Mattys Mission ist wirklich bemerkenswert – Sexspielzeuge für trans Personen und andere übersehene Gemeinschaften zu schaffen. Es war sehr interessant, mehr über sein Unternehmen und deren bisherigen Fortschritt zu erfahren.“

Adult Site Broker hilft Menschen beim Kauf und Verkauf von Websites im Erotikbereich. Sie sind für ihre Geschäftspraktiken als „der ethische Broker“ bekannt. Du kannst sie über ihre Website kontaktieren unter adultsitebroker.com. Bruce, der Adult Site Broker, war zweimal für den XBIZ Community Figure of the Year nominiert.

Du kannst Matty Hennessey von Eversense Toys ab heute bei Adult Site Broker Talk hören unter https://adultsitebrokertalk.com

SX Tech Conference 2025 – Galerie

SX Tech Conference 2025 – Berlin, Deutschland


SX Tech Pics