Donnerstag, Oktober 16, 2025
Start Blog Seite 6

Alan X von Alan X Films ist Gast bei Adult Site Broker Talk

Alan X von Alan X Films ist diese Woche zu Gast bei Adult Site Broker Talk.

Alan X ist ein erfahrener, preisgekrönter Regisseur, der sich auf das lesbische Genre spezialisiert hat.

Als Gründer von Alan X Films hat er eine Plattform geschaffen, die Innovation und Zusammenarbeit wertschätzt.

Alan gründete girlsway.com und GirlGirl.com, bevor er im Jahr 2000 seine eigene Seite sheseducedme.com startete, die sich ausschließlich der Kunst der lesbischen Verführung widmet.

Die Pandemie hat vielen in der Branche die Bedeutung des Besitzes eigener Inhalte verdeutlicht. Alan hat diesen Wandel angenommen, indem er mit Models als Mitinhaber ihrer Projekte zusammenarbeitet.

Nach über 300 Szenen ist das Feedback überwältigend positiv. Die Models schätzen die Möglichkeit, professionellen lesbischen Content zu produzieren und zu monetarisieren.

Alan fühlt sich geehrt, Models dabei zu unterstützen, die kreative Kontrolle über ihre Arbeit zu übernehmen.

Ihr könnt ihnen auf X unter @SheSeducedMe folgen.

Bruce, der Betreiber von Adult Site Broker, Gastgeber der Show und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Alan und ich hatten ein faszinierendes Gespräch. Er spricht so kenntnisreich über die Content-Produktion, dass ich viel gelernt habe. Ihr werdet es auch.“

Adult Site Broker hilft Menschen beim Kauf und Verkauf von Websites im Erwachsenenbereich. Sie sind für ihre Geschäftsgebaren als „der ethische Vermittler“ bekannt. Ihr könnt sie über ihre Website kontaktieren unter adultsitebroker.com. Bruce, der Adult Site Broker, wurde zweimal für die XBIZ-Auszeichnung „Community Figure of the Year“ nominiert.

Ihr könnt Alan X von Alan X Productions ab heute bei Adult Site Broker Talk hören unter https://adultsitebrokertalk.com

Erotica Tour 2025

Erotica Tour 2025 – Brüssel, Belgien

Erotica Tour 2025

Pornokonsum in Europa – Die nackten Zahlen

0

Was verraten Pornoseiten über Europas Gesellschaften?

Eine neue Analyse zeigt, wie verbreitet der Pornokonsum in verschiedenen Ländern ist – und welche spannenden Rückschlüsse das auf soziale Normen und digitale Verantwortung zulässt. Besonders Spanien überrascht mit einer extrem hohen Nutzungsrate. Dank des Digital Services Act (DSA) wird nun mehr sichtbar, was lange im Verborgenen lag.

Wie viel Porno schaut Europa? Neue Zahlen geben überraschende Einblicke

Wer schaut in Europa am meisten Pornos? Eine neue Analyse liefert spannende – und teilweise ziemlich unerwartete – Antworten. Während in Deutschland rund 16 Prozent der Bevölkerung regelmäßig auf Seiten wie PornHub, XVideos oder Stripchat unterwegs sind, sind es in den Niederlanden fast doppelt so viele: ganze 30 Prozent. Doch die echte Überraschung kommt aus dem Süden Europas: Spanien führt mit großem Abstand das Ranking an – dort klickt sich fast 60 Prozent der Menschen jeden Monat auf eine Pornoseite.

Diese Zahlen stammen aus einer neuen Auswertung des Datenrechtsexperten Mathias Vermeulen von der Agentur AWO. Er hat öffentlich zugängliche Informationen von drei der größten Pornoplattformen analysiert. Der Clou: Diese Anbieter müssen ihre Nutzerzahlen offenlegen – und zwar wegen des Digital Services Act (DSA), einem neuen EU-Gesetz, das für mehr Transparenz bei großen Onlineplattformen sorgen soll.

Was sagen die Zahlen wirklich?

Pornokonsum in EuropaLaut den Daten haben allein in Frankreich zwischen Februar und Mai 2024 rund 14 Millionen Menschen XVideos genutzt. In Spanien waren es sogar 23 Millionen. Auch Italien ist vorne mit dabei: Dort surfen im Monat etwa 11,3 Millionen Menschen auf XVideos, zusätzlich kommen rund 2,5 Millionen auf PornHub.

Diese Zahlen zeigen nicht nur das Ausmaß der Nutzung – sie sagen auch etwas über unsere Gesellschaften aus. Interessant ist zum Beispiel, dass Länder mit einem eher konservativen gesellschaftlichen Klima oft überraschend hohe Zugriffszahlen haben.

Die britische Forscherin Carolina Are von der Northumbria University erklärt das so: In vielen Kulturen gibt es ein Tabu rund um das Thema Sexualität – was aber nicht bedeutet, dass die Menschen weniger konsumieren. Im Gegenteil: Der hohe Konsum passiert einfach eher im Verborgenen.

DSA: Was bringt das neue Gesetz?

Der Digital Services Act ist zwar nicht speziell für Pornoseiten gemacht worden, spielt aber jetzt eine wichtige Rolle dabei, diese Plattformen transparenter und verantwortungsbewusster zu machen. Denn der DSA verpflichtet alle sehr großen Online-Plattformen, regelmäßig Berichte zu veröffentlichen – unter anderem zur Zahl ihrer aktiven Nutzer, zu Inhalten auf der Seite und zu Maßnahmen gegen schädliches Verhalten.

Das ist nicht nur für die Statistik spannend, sondern auch ein echtes Werkzeug für den Schutz von Menschen, die Opfer von sogenannter bildbasierter sexueller Gewalt geworden sind. Darunter fällt zum Beispiel das Veröffentlichen intimer Bilder ohne Einwilligung, die Verbreitung von Deepfakes oder Erpressung mit Nacktbildern.

Viele Betroffene hatten bislang kaum eine Chance, Inhalte entfernen zu lassen – jetzt können sie sich auf eine gesetzliche Grundlage berufen, die die Plattformen zum Handeln zwingt.

Porno-Plattformen raus aus der Grauzone

Ein weiterer positiver Effekt des DSA: Er bringt mehr Licht in eine Branche, die oft am Rand der öffentlichen Wahrnehmung steht. Wenn Pornoseiten offenlegen müssen, wie sie arbeiten und wie viele Menschen sie erreichen, hilft das auch, Vorurteile abzubauen – gegenüber Nutzern, aber auch gegenüber Menschen, die in der Branche arbeiten.

„Wenn wir wollen, dass diese Seiten als legitime Unternehmen wahrgenommen werden, dann brauchen wir auch eine gewisse Transparenz“, sagt Carolina Are. Nur so könne man Missstände aufdecken, für besseren Schutz sorgen – und letztlich auch die Arbeitsbedingungen für alle Beteiligten verbessern.

Fazit: Zwischen Tabu und Realität

Die neuen Zahlen zeigen deutlich: Pornokonsum ist in Europa längst kein Randphänomen mehr – aber das gesellschaftliche Bild davon hinkt oft hinterher. Der Digital Services Act sorgt nun dafür, dass wir besser verstehen, wie groß dieses Phänomen wirklich ist. Und er könnte dabei helfen, die bislang oft tabuisierte Adult Branche Schritt für Schritt ins Licht der Öffentlichkeit zu holen – mit mehr Verantwortung, mehr Schutz und mehr Offenheit.

SX Tech Festival 2025 – Berlin, Deutschland

SX Tech Festival 2025: Berlin wird zur Hauptstadt für Sextech und digitale Erotikinnovation

Vom 3. bis 5. Mai 2025 verwandelt sich das legendäre Funkhaus Berlin in einen pulsierenden Knotenpunkt der Sextech-Industrie. Mit einer Mischung aus Konferenz, Festival und Networking-Event ist das SX Tech Festival das bedeutendste europäische Ereignis, das sich der Verschmelzung von Technologie, Sexualität, Kunst und Unternehmertum widmet. In seiner sechsten Ausgabe verspricht die Veranstaltung mehr Innovation, Sichtbarkeit und Diversität als je zuvor.

Was ist SX Tech?

Gegründet 2019 von der Unternehmerin Paulina Wyrt, ist SX Tech eine Plattform, die sich der Förderung von Start-ups, Technologien und kreativen Köpfen im Bereich Sexual Wellness und Adult Tech verschrieben hat. Die Veranstaltung versteht sich als Brücke zwischen Branchen, die historisch unterrepräsentiert oder stigmatisiert wurden, und dem digitalen Fortschritt unserer Zeit.

Im Fokus stehen:

  • Sextech Start-ups
  • Content Creation im Erwachsenenbereich
  • Digitale Monetarisierungsmodelle für Creators
  • Alternative Fashion, Kunst & Kultur rund um Sexualität
  • Ethik, Inklusion und Innovation

Tag 1: 3. Mai – Exklusiver Start mit Brunch und Eröffnungsparty

Den Auftakt bildet ein VIP CEO Brunch, bei dem Gründer, Investoren und Partner in einem geschützten Rahmen die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken haben. Dieses Format fördert strategische Allianzen zwischen neuen und etablierten Playern der Branche.

Am Abend folgt die legendäre Opening Pool Party direkt an der Spree mit Open Bar, Musik und Überraschungen. Die Location: eine stilvolle Oase mit privatem Strand – ein glamouröser Kontrast zu typischen Business-Events.


Tag 2: 4. Mai – SX Festival – wo Technologie auf Erotik trifft

Der Festival-Tag richtet sich an ein breites Publikum und stellt das sinnlich-interaktive Erlebnis in den Mittelpunkt.

Highlights:

  • Pleasure Expo: Präsentation neuer Produkte & Technologien aus dem Sextech-Bereich – von smarten Toys über AI-basierte Tools bis hin zu Wellness-Innovationen.
  • Open Studio Berlin: Live-Demonstrationen von Foto- und Videoproduktionen, die Einblicke in die professionelle Content-Erstellung geben.
  • Alternative Fashion Area: Modedesigner präsentieren Kleidung, die Körperbewusstsein, Fetisch und Kunst vereint.
  • Adult Cinema: Kuratierte Kurzfilme und Dokumentationen rund um Erotik, Diversität und Sexualität.
  • Creator Spaces: Plattformen für Content Creator, die ihre Marken, Fans und Strategien vorstellen – mit Fokus auf Creator-Economy und Selbstbestimmung.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Digitalisierung und Empowerment – sowohl für Anbieter als auch Konsumenten.


Tag 3: 5. Mai – SX Tech Conference – Business, Vision und Innovation

Der letzte Tag steht ganz im Zeichen der B2B-Szene. Start-ups, Branchenführer und Investoren diskutieren Trends, Geschäftsmodelle und Herausforderungen in der globalen Adult-Tech-Welt.

Kern-Themen der Konferenz:

  • Web3 und dezentrale Monetarisierung
  • AI in Sexualität und Intimität
  • Cybersicherheit & Datenschutz in Adult-Apps
  • Sexual Health & Female Tech Innovation
  • Zukunft von digitalen Marktplätzen und On-Demand-Angeboten

Die Speake kommen aus aller Welt – von Erotikunternehmer über Entwickler bis zu Wissenschaftler.


Ein Ort für Diversität, Ethik und Wandel

SX Tech legt großen Wert auf Diversität, Inklusion und verantwortungsvolle Innovation. Es geht nicht nur um Technologie, sondern auch um eine bewusste Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Tabus, Körperbildern und Identitäten.

Besonders hervorgehoben wird:

  • Vertretung marginalisierter Gruppen
  • Sexarbeiter:innen als Teil der Diskussion
  • Open-Minded Networking
  • Barrierefreie Zugänge & Queer-freundliches Umfeld

Für wen ist SX Tech interessant?

  • Entrepreneur:innen & Investoren im Sextech-Bereich
  • Content Creator & OnlyFans-Stars
  • Forschende und Innovator:innen im Bereich Sexualwissenschaft & Technologie
  • Marketer, UX-Designer, AI-Entwickler
  • Mode- & Fetisch-Designer
  • Alle, die sich für eine progressive, digitale Sexualkultur interessieren

Tickets & Infos

Tickets gibt’s direkt über die offizielle Seite: sxtech.eu
Es gibt verschiedene Pässe für einzelne Tage, das Festival oder die komplette Experience.


Fazit: SX Tech ist mehr als ein Festival – es ist eine Bewegung

Berlin war schon immer ein Ort für freie Körper, kreative Geister und technologische Visionen. Das SX Tech Festival bringt all das zusammen. Wer Zukunft mitgestalten will – sei es als Unternehmer, Künstler oder kritischer Geist – sollte dieses Event nicht verpassen, das neben der Venus Berlin zweifelsfrei zu den wichtigsten Events der Adult Branche in Deutschland zählt.

Dan Malachi von Flinbo ist Gast bei Adult Site Broker Talk

Dan Malachi von Flinbo ist diese Woche zu Gast bei Adult Site Broker Talk.

Dan wurde in Barcelona geboren und hat in den USA und im Vereinigten Königreich gearbeitet, wodurch er eine globale Perspektive in seine Rolle als Mitgründer und Leiter der digitalen Strategie bei Flinbo einbringt.

Mit einem Hintergrund in Vertriebsstrategie und Produktentwicklung hat Dan an verschiedenen erfolgreichen Projekten gearbeitet und Unternehmen geholfen, zu verstehen, wie sie mit Kunden in Kontakt treten und ihre Angebote monetarisieren können.

Dan gründete Flinbo im Jahr 2023 mit und brachte Erotic Play zum Leben – eine einzigartige, interaktive Art, erwachsene Inhalte zu erleben.

Inspiriert von Plattformen wie TikTok und Instagram bietet Flinbo den Nutzern einen endlosen Feed mit Kurzvideos, die mit Flinbo Coins freigeschaltet werden. Dies sorgt für ein flüssiges und fesselndes Nutzungserlebnis.

Dans Hintergrund als Gamer hat seine Expertise in Gamification geprägt – ein Grundpfeiler des innovativen Designs von Flinbo.

Seine Mission ist es, das Entdecken von Inhalten unterhaltsam und einfach zu gestalten und gleichzeitig Kreative mit verlässlichen Einkommensmöglichkeiten zu unterstützen.

Dank Dans Fokus auf Transparenz und hochwertige Inhalte hat sich Flinbo als Vorreiter in der Erwachsenenunterhaltungsbranche etabliert.

Mit der One-Click-Kauf-Funktion von Flinbo können Kreative Video-Bundles direkt über den Feed verkaufen und so die Interaktion mit Fans vereinfachen.

Die Plattform minimiert Ablenkungen und konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Inhalte in einer unterhaltsamen, interaktiven Umgebung.

Durch die Spezialisierung auf Rollenspiel- und Fetisch-Inhalte hilft Flinbo Kreativen dabei, Verbindungen zu Fans aufzubauen, die nach einzigartigen, speziellen Angeboten suchen.

Das individuelle Monetarisierungssystem von Flinbo ermöglicht es Fans, genau das zu kaufen, was sie möchten – ganz ohne Abos oder laufende Verpflichtungen.

Für Mobilgeräte optimiert, fördert der vertikale, endlos scrollende Feed von Flinbo die Auffindbarkeit und ermöglicht neuen Kreativen, ihr Publikum ohne Abhängigkeit von sozialen Netzwerken aufzubauen.

Dieser schlanke Ansatz erlaubt es Kreativen, mehr Zeit auf die Erstellung außergewöhnlicher Inhalte zu verwenden, ohne sich um das Management von Interaktionen kümmern zu müssen.

Ihr könnt ihnen auf X unter @Flinbo_Official folgen.

Bruce, der Adult Site Broker, Moderator der Show und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Ich habe Dans Auftritt bei Adult Site Broker Talk sehr genossen. Dan hat eines der interessantesten Projekte seit Langem geschaffen.“

Adult Site Broker hilft Menschen beim Kauf und Verkauf von Websites im Erwachsenenbereich. Sie sind bekannt als „der ethische Broker“ wegen ihrer Geschäftspraktiken. Du kannst sie über ihre Website kontaktieren: adultsitebroker.com. Bruce, der Adult Site Broker, wurde zweimal für den XBIZ Community Figure of the Year nominiert.

Du kannst Dan Malachi ab heute bei Adult Site Broker Talk hören unter https://adultsitebrokertalk.com

Palma Link Up – Networking mit besonderer Nähe

Palma Link Up – Networking mit besonderer Nähe

Am 11. und 12. Oktober 2025 findet die Palma Link Up in Palma de Mallorca statt und bietet Raum für Content Creatoren und Affiliates, um neue Netzwerke zu knüpfen und sich branchenübergreifend zu verständigen. Fachleute der unterschiedlichsten digitalen Branchen treffen sich einmal jährlich, um neueste Erkenntnisse auszutauschen und sich optimal auf die Herausforderungen und Chancen vorzubereiten.

Die Palma Link Up im Wandel der Zeiten

Network Marketing wird in der aktuellen Zeit immer wichtiger. Das zeigt auch das rege Interesse vieler Beteiligten an Events wie der Palma Link Up. Denn kleine Veranstaltungen rein in deutscher Sprache sind in diesem Segment aktuell kaum noch zu finden. Dabei sind es häufig Veranstaltungen in der eigenen Muttersprache, welche den entscheidenden Einfluss auf verschiedene Projekte haben können.

Das dürfen die Besucher bei diesem Networking Event erwarten

Anfang Oktober überzeugt die malerische Insel Mallorca noch immer mit herrlich milden Temperaturen und einem angenehmen Klima. Dementsprechend wird das Netzwerk-Treffen an einem der schönsten Orte der Insel stattfinden und den Teilnehmern viele Gelegenheiten bringen, mit anderen Menschen aus der gleichen und fremden Branchen in Kontakt zu treten. Die Palma Link Up verbindet Menschen und Geschäftspartner. So gibt es deutlich mehr Raum und Zeit für persönliche Gespräche und das kleine und intime Networking, welches auf großen und internationalen Messen häufig viel zu kurz kommt. Während auf den großen Events bloß die pure Anzahl der neuen Kontakte in den Fokus rückt, wird hier stärker auf Qualität geachtet. Denn was bringen einem tausend neue Kontakte, mit denen man dann doch nichts anfangen kann?! Gute Kontakte mit einer starken Bindung hingegen führen häufiger zu neuen Projekten und zu neuen Erfolgen.

Vorträge, Turniere und mehr – alles an einem Ort

Anstatt nur auf trockene Vorträge zu setzen und dabei die immer gleichen Gesichter zu präsentieren, versucht die Palma Link Up den gesamten Weg eines solchen Treffens anders zu denken. Natürlich gibt es Vorträge der Organisatoren und einiger Experten, aber es gibt auch viele freie Themenslots, an denen Besucher und Gäste eigene Themen vorbringen können. Zudem steht der Austausch hier immer im Vordergrund. Statt trockener Präsentationen gibt es Gespräche mit einer offenen Bühne und einer Kommunikation auf Augenhöhe. Neben diesen “trockenen” Elementen kommt aber auch das Netzwerken und das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz. Die Location vor Ort (www.baysense.es) bietet dazu nicht nur viele verschiedene Sitzmöglichkeiten und Möglichkeiten, sich an bestimmten Punkten zu treffen, sondern bietet zudem auch ein tolles Unterhaltungsprogramm an. So gibt es beispielsweise am Nachmittag des ersten Tages ein großes Minigolf-Turnier, wo sich die Teilnehmer nicht nur besser kennenlernen, sondern auch kompetitiv gegeneinander antreten können. Und auch nach dem gemeinsamen Abendessen mit lokalen Spezialitäten wartet das Nachtleben der Insel darauf, gemeinsam erkundet zu werden. Hier entstehen somit nicht nur strategische Partnerschaften, sondern im Optimalfall sogar Freundschaften, welche weit über die Palma Link Up Bestand haben werden.

Bekannte Sprecher auf der Palma Link Up

Zu den bereits bekannten Sprechern auf dem Networking Event zählen unter anderem Mario Meyer von www.eronite.com, bekannter Chefredakteur des Erotikmagazins und des Hosts der Palma Link Up. Hinzu kommen unter anderem Vorträge von Wolfgang Mayr von derwolf.cc und Andy Wullmer von CreatorTraffic.com. Man darf also allein von diesen drei Personen tiefe Einblicke in bestimmte Bereiche der Szene erwarten und viele Erkenntnisse mitnehmen. Doch auch darüber hinaus werden weitere Sprecher erwartet, welche die Themenfelder verbreitern und somit für jeden interessante und spannende Einblicke bieten werden.

Nicht nur konsumieren, sondern aktiv mitgestalten

Das Ziel der Veranstaltung ist und bleibt die Vernetzung. Während man auf den großen und internationalen Events vor allem Vorträgen lauscht und sein Netz möglichst breit auswirft, geht es dieser Veranstaltung mehr um die Feinheiten. Daher ist aktives Mitmachen nicht nur erwünscht, sondern trägt auch erheblich zum Charme und Erfolg der Veranstaltung bei. Durch das aktive Mitgestalten kann das Event nicht nur an Einfluss gewinnen, sondern für alle Teilnehmer noch wertvoller werden. Denn hier werden belastbare Kontakte geknüpft, welche in echte Geschäftsentscheidungen führen werden.

Verschiedene Tickets für den maximalen Impact auf dem Event und darüber hinaus

Bereits jetzt können Tickets für das Event erworben werden. Vom einfachen Standard-Ticket bis zu den zwei unterschiedlichen Sponsoren-Tickets haben Teilnehmer die freie Auswahl. Wer den besonderen Komfort einer eigenen Business-Lounge beispielsweise genießen möchte, sollte das Gold-Ticket wählen. Alle Karten sind für einen schmalen Taler zu haben, weil das Networking im Vordergrund steht und nicht der finanzielle Aspekt des Veranstalters.

Jetzt Tickets sichern und von der intimen Atmosphäre profitieren

Es lohnt sich, bereits jetzt ein Ticket zu erwerben und sich gegebenenfalls als Sprecher registrieren zu lassen. Denn die Reichweite einer solchen Veranstaltung darf in der heutigen Zeit nicht unterschätzt werden. Hier werden wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.

Infos, Tickets & Sponsoring: www.palmalinkup.com

Das Eurorgazm Gedicht

🌟 Die Eurorgazm Einladung 🌟

Dort, wo Genuss und Stil sich finden,
Wo Wort und Bild sich sanft verbinden,
Öffnen wir das Tor aus Gold,
Für Marken, die mehr Glanz gewollt.

Ein Jahr im Glanz gedruckter Seiten,
Online wird dein Banner gleiten,
In jedem Blick dein Name strahlt,
Ein Traum, der nur dem Feinen malt.

Doch schau hinaus — ein Schatz erwacht,
An Gaelics Tor, die Pracht entfacht.
Ein Stand, der nur für dich bereit,
Wo sich die Welt der Besten zeigt.

Zwei Tickets für das große Fest,
Dein Logo, das sich sehen lässt,
Ganzseitig schön im Guide vereint,
Wo edle Kunst den Rahmen meint.

Für nur 3k € ist es dein,
Ein selten’ Spiel aus Glanz und Fein.
So komm, erhebe dich, sei weise —
Und greif nach diesem Schatz auf Reise.

Wir freuen uns, Ihnen eine exklusive Gelegenheit zu bieten

Sichern Sie sich eine Jahrespräsenz im Eurorgazm Magazine — sowohl online als auch in unserer hochwertigen Printausgabe — und erhalten Sie zusätzlich als kostenfreies Extra das renommierte Steel Sponsorship Package für die Gaelic WWW Conference 2026.

Ihr Sponsoring-Paket beinhaltet:

✨ Einen eigenen MeetMarket-Stand
✨ Zwei Konferenztickets mit vollem Zugang
✨ Eine ganzseitige Anzeige im offiziellen Conference Guide
✨ Ihr Logo prominent auf der Konferenz-Website platziert

Zusätzlich genießt Ihre Marke exklusive Sichtbarkeit:

Für ein ganzes Jahr erscheint Ihr Banner (300×250 px) auf eurorgazm-magazine.com und Sie erhalten eine ganzseitige DIN A4 Anzeige in den nächsten vier exklusiven Printausgaben des Magazins.

Diese außergewöhnliche Kombination erhalten Sie für nur € 3k — eine einmalige Investition für Marken, die auffallen wollen.

Heben Sie Ihre Präsenz auf ein neues Level. Werden Sie unser Partner.

Kontakt: contact@eurorgazm.com

Effektives Forderungsmanagement mit National Inkasso

Inkasso ohne Streit: Effektives Forderungsmanagement mit National Inkasso

Warum ein professioneller Ansatz im Inkasso entscheidend ist

In der Welt des Forderungsmanagements ist eine konfliktfreie Kommunikation der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schuldeneintreibung. National Inkasso setzt auf eine professionelle, faire und transparente Vorgehensweise, um Schuldner zur Zahlung zu bewegen, ohne die Kundenbeziehung zu gefährden.

Der Dialog mit Schuldnern: Ein wichtiger Erfolgsfaktor

Eine offene Kommunikation ermöglicht es, Zahlungsprobleme frühzeitig zu erkennen und individuelle Lösungen anzubieten. National Inkasso führt Gespräche auf Augenhöhe, um Missverständnisse zu klären und den Schuldner zur kooperativen Lösung seiner finanziellen Verpflichtungen zu motivieren.

Strategien zur Konfliktvermeidung

  • Respektvolle Kommunikation: Sachliche und wertschätzende Gespräche fördern die Zahlungsbereitschaft.
  • Flexibilität bei Zahlungsplänen: Individuelle Ratenzahlungsmodelle reduzieren die Hürden für Schuldner.
  • Regelmäßiges Follow-up: Proaktive Nachverfolgung hilft, Vereinbarungen einzuhalten und Zahlungsverzögerungen zu vermeiden.

Mediation statt Eskalation

National Inkasso bietet Mediationsansätze an, um Konflikte frühzeitig zu entschärfen und eine für beide Seiten tragfähige Lösung zu finden. Dies spart Zeit, Kosten und schont langfristig die Geschäftsbeziehungen.

Technologische Unterstützung für effizientes Inkasso

Moderne Softwarelösungen ermöglichen es, den Inkassoprozess effizient zu gestalten. Automatisierte Mahnverfahren, digitale Kommunikationskanäle und datengestützte Analysen optimieren das Forderungsmanagement und verbessern die Erfolgsquote.

Vertrauen schaffen und langfristige Kundenbindungen erhalten

Ein erfolgreiches Inkasso bedeutet nicht nur die Wiederherstellung der Liquidität, sondern auch den Erhalt wertvoller Kundenbeziehungen. Durch einen sensiblen und professionellen Umgang mit Schuldnern hilft National Inkasso Unternehmen, ihre Forderungen einzutreiben, ohne das Geschäftsverhältnis zu belasten.

Erfolgreiches Inkasso ohne Streit

National Inkasso kombiniert rechtssichere Verfahren mit einer kundenfreundlichen Vorgehensweise. Mit einer durchdachten Strategie, modernen Technologien und einer respektvollen Kommunikation stellt National Inkasso sicher, dass Unternehmen zu ihrem Geld kommen – ohne unnötige Konflikte.

Interview mit Rob McCann von CashtoCode

Wir haben uns mit Rob McCann zu einem exklusiven Interview getroffen und einen tiefen Einblick in den Vertriebsprofi hinter CashtoCode erhalten. Doch es ging nicht nur ums Geschäft — Rob gewährte uns auch einen Einblick in sein Leben abseits des Konferenzraums, sprach über seine Leidenschaft für Pool Billard, sein Familienleben und wie ihn seine fußballverrückten Kinder auf Trab halten.

Über Funanga und CashtoCode

Was war die Inspiration für die Gründung von CashtoCode und wie fügt es sich in die übergeordnete Mission von Funanga ein?

Stellen Sie sich vor, Bargeld ist Ihr bevorzugtes Zahlungsmittel, aber Sie möchten digitale Dienste wie Dating oder Sportwetten nutzen. Es ist wichtig, dass diese Services auch für Menschen zugänglich bleiben, die Bargeld Online-Banking, Krypto oder Karten vorziehen.

Es gibt einen Grund, warum es heißt: Cash is King. Bargeld ist nach wie vor das weltweit universellste Zahlungsmittel. Wir wollten eine bequeme Lösung für Bargeld-Kunden schaffen, die ihnen ermöglicht, für möglichst viele digitale Güter und Dienstleistungen zu bezahlen.

CashtoCode ist eine einzigartige Lösung für bargeldbasierte Zahlungen. Können Sie erklären, wie es funktioniert und warum es für bestimmte Branchen eine attraktive Zahlungsmethode ist?

Beim Online- oder In-App-Kauf wählen Nutzer einfach CashtoCode an der Kasse als bevorzugte Zahlungsmethode aus. Sie erhalten einen Barcode, den sie zu einer der Hunderttausenden Verkaufsstellen weltweit bringen können – darunter Tankstellen, Supermärkte, Kioske. Der Händler scannt den Code, der Kunde übergibt sein Bargeld und die Transaktion ist abgeschlossen.

Bargeldkunden stellen die größte Zielgruppe weltweit dar. Das macht CashtoCode zu einer praktikablen Zahlungsmöglichkeit für nahezu jede Branche – wobei es natürlich einige gibt, die es häufiger nutzen. CashtoCode ist besonders attraktiv für alle, die Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legen oder einfach lieber mit Bargeld bezahlen. Auch für Menschen ohne Bankkonto ist es ideal, denn zur Nutzung ist kein Bankkonto erforderlich.

Besonders großes Interesse sehen wir in Branchen wie Gaming und Dating, wo Nutzer naturgemäß ihre Privatsphäre oder Anonymität wahren möchten.

Fokus auf die Erwachsenenbranche

Cash to CodeDie Erwachsenenbranche steht bei traditionellen Zahlungsmethoden oft vor Herausforderungen. Wie begegnet CashtoCode diesen speziellen Herausforderungen?

Chargebacks und abgelehnte Zahlungen sind die größten Herausforderungen für Marken der Erwachsenenbranche. Banken können eine Kartentransaktion ablehnen – bei Bargeld sieht das jedoch anders aus, da es sich um eine Prepaid-Zahlung handelt.

Was macht CashtoCode besonders attraktiv für Unternehmen in der Erwachsenenbranche?

Bargeld ist einfach eine hervorragende zusätzliche Zahlungsmöglichkeit. Wenn eine Marke CashtoCode als Zahlungsmethode integriert, fügt sie ihrer Kasse praktisch 550.000 physische Zahlungsstellen hinzu. Das ermöglicht es, eine ganz neue Zielgruppe von Bargeldkunden zu erreichen. Es ist ein großartiges Tool zur Neukundengewinnung.

Wenn Marken aus der Erwachsenenbranche nach neuen Bargeld-Zahlungspartnern suchen, fragen sie sich: ‘Werden diese Zahlungen problemlos abgewickelt? Kann ich dieser Marke vertrauen? Wie ist die Nutzererfahrung für die Kunden?’ Zudem besteht oft die Sorge vor Betrug. Viele andere Bargeld-Apps können für Geldwäsche genutzt werden – bei CashtoCode ist das nicht möglich, da die Gutscheine keinen Wert haben, bevor der Nutzer nicht tatsächlich Bargeld übergibt, und sie nicht zwischen Personen übertragbar sind.

Wie hat Funanga Vertrauen bei Händlern und Kunden im Erwachsenenmarkt aufgebaut, der oft mit regulatorischen oder rufschädigenden Hürden zu kämpfen hat?
Der einzige Weg, als Zahlungsmarke Vertrauen aufzubauen, ist Zuverlässigkeit. Händler und Nutzer fragen sich immer: ‚Funktioniert es?‘ Wenn ein Nutzer einmal bar bezahlt und sofort auf seinen gewünschten digitalen Kauf zugreifen kann, wird er auch beim nächsten Mal darauf vertrauen.

Für Händler ist es etwas komplexer. Themen wie Chargebacks und Betrug untergraben das Vertrauen. Deshalb haben wir ein System entwickelt, das genau diese Probleme eliminiert. Heute wird CashtoCode von über tausend Marken genutzt und geschätzt.

Viele Zahlungsanbieter meiden die Erwachsenenbranche aufgrund von Risikobedenken. Was hat Funanga dazu bewegt, diesen Markt bewusst zu bedienen?

Zahlungsanbieter meiden die Erwachsenenbranche nur, weil sie es dort nicht zum Laufen bringen. Zu hohes Risiko, zu viele abgelehnte Transaktionen, zu viel Aufwand. Da wir mit Bargeld arbeiten, haben wir eine deutlich höhere Akzeptanzrate.

Vorteile und Sicherheit

Wie stellt CashtoCode Privatsphäre und Diskretion für Endnutzer sicher, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Erwachsenen-Inhalten?

Wenn ein Kunde seine Karte für einen Erwachsenen-Service nutzt, verknüpft er dauerhaft seine Bank mit diesem Service. Ein echtes Datenschutzproblem.

Mit Bargeld besteht dieses Problem nicht. Kunden müssen keine Bank- oder Kartendaten angeben, sodass persönliche Daten auch nicht durch ein Datenleck – wie beim Ashley Madison Hack – in falsche Hände geraten können.

Welche Maßnahmen hat Funanga ergriffen, um Betrug zu verhindern und die Einhaltung von Branchenvorschriften sicherzustellen?

CashtoCode ist ein geschlossenes System, bei dem der Barcode einzigartig generiert und jedem einzelnen Kunden zugeordnet wird. Er ist nicht übertragbar, sodass immer dieselbe Person zahlt, die sich auch beim Händler registriert hat.

Können Sie uns Feedback von Kunden oder Partnern aus der Erwachsenenbranche geben, die CashtoCode eingeführt haben?

HubPeople hat kürzlich Bargeldzahlungen für seine 100 Millionen Nutzer weltweit über CashtoCode eingeführt. Die KI-gesteuerte Softwareplattform, die einige der beliebtesten Dating-Apps und Websites der Welt betreibt, konnte damit eine neue Zielgruppe von Dating-Kunden erschließen und gleichzeitig mehr Komfort und Diskretion bieten.

Markttrends und Chancen

Die Erwachsenenbranche war schon immer ein früher Anwender neuer Technologien. Wie passt CashtoCode in diesen Trend?

Sowohl die Erwachsenen- als auch die Zahlungsbranche gelten als Early Adopters, aber beide sind keine neuen Industrien. Es gab schon immer einen Markt für Produkte und Dienstleistungen für Erwachsene – und ebenso eine Vielzahl von Zahlungswegen.

Wir sehen uns als Brücke zwischen alter und neuer Welt. CashtoCode ist im Hintergrund ein technologisch fortschrittliches Produkt, aber für den Nutzer fühlt es sich wie eine klassische Bargeldtransaktion an.

Angesichts des Aufstiegs alternativer Zahlungsmethoden – wird die Erwachsenenbranche weiterhin stark auf Bargeldlösungen wie CashtoCode setzen?

Seit Jahrzehnten wird das Bargeld totgesagt und eine bargeldlose Gesellschaft vorhergesagt, doch es wird immer Teil unseres Lebens bleiben.

Man nehme Kryptowährungen als Gegenbeispiel. Einige Marken setzen auf Krypto-Zahlungen, doch für viele Kunden ist das zu kompliziert oder schwer verständlich. Viele misstrauen der Idee von Kryptowährungen grundsätzlich. Bargeld hingegen hat keine technischen Einstiegshürden und wird von Regierungen und Aufsichtsbehörden streng kontrolliert. Es wird immer eine beliebte Zahlungsmethode für bestimmte Menschen und Regionen bleiben – insbesondere dort, wo das Vertrauen in Banken gering ist.

Welche Rolle spielt CashtoCode dabei, die Lücke zwischen digitalen Transaktionen und Bargeldnutzern in diesem Sektor zu schließen?
Ich glaube, wir haben das beste Produkt auf dem Markt, um diese Lücke zu schließen. Ohne einen Service wie CashtoCode sind Bargeldkunden oder Menschen ohne Bankkonto von vielen digitalen Angeboten komplett ausgeschlossen.

Globale Reichweite

CashtoCode ist in mehreren Ländern verfügbar. Gibt es bestimmte Regionen, in denen Sie eine stärkere Nutzung in der Erwachsenenbranche beobachten?

Wir sind weltweit aktiv und wie bereits erwähnt, gibt es viele Gründe, warum Kunden CashtoCode wählen – sei es, weil sie kein Bankkonto haben oder einfach mehr Privatsphäre wünschen. Selbst in Märkten, die traditionell bank- oder kartengetrieben sind, sehen wir kontinuierliches Wachstum.

Partnerschaften und Expansion

Gab es bestimmte Partnerschaften oder Kooperationen innerhalb der Erwachsenenbranche, die für den Erfolg von CashtoCode entscheidend waren?

Wir haben uns mit zahlreichen PSPs und Plattformanbietern integriert, was es vielen Händlern ermöglicht hat, CashtoCode schnell und einfach zu aktivieren. Darüber hinaus bieten wir auch eine eigene direkte API an.

Welche Strategien verfolgen Sie, um die Verbreitung von CashtoCode im Erwachsenenmarkt weiter auszubauen?

Wir fügen laufend neue PSPs hinzu und erweitern gleichzeitig unser Einzelhandelsnetzwerk – sowohl in neuen als auch in bestehenden Märkten.
Darüber hinaus ermöglicht unsere Plattform es Händlern, eigene White-Label-Gutscheine anzubieten. Wir übernehmen dabei den gesamten Fulfillment-Prozess, die Rechnungsstellung und die Abwicklung der Gelder.

Innovation und Zukunftsvision

Wie sehen Sie die Weiterentwicklung von CashtoCode, um Kunden aus der Erwachsenenbranche zukünftig noch besser zu unterstützen?

Wir entwickeln das Produkt ständig weiter, aber der vielleicht wichtigste Aspekt dabei ist, regulatorischen Veränderungen immer einen Schritt voraus zu sein. Unsere Händler vertrauen uns aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Navigation durch schwierige Regulierungslandschaften und darauf, dass Zahlungen auch unter schwierigen Bedingungen reibungslos funktionieren und Kunden weiterhin auf ihre Services zugreifen können.

Gibt es neue Technologien oder Zahlungstrends, von denen Sie glauben, dass sie die Zukunft der Erwachsenenbranche prägen werden – und wie passt CashtoCode in diese Vision?

Der unerwartete Aufstieg von QR-Codes während der COVID-Pandemie war ein spannender Moment für den Zahlungssektor. Die Menschen haben sich daran gewöhnt, Codes mit dem Handy zu scannen und so zu bezahlen. Wir nutzen sowohl Barcodes als auch QR-Codes und ich bin sicher, dass deren Nutzung weiter zunehmen wird. Ich kann mir auch vorstellen, dass es interessante neue Anwendungsfälle im Erwachsenenbereich geben wird, an die wir bisher noch gar nicht gedacht haben.

Herausforderungen und Einblicke

Was waren die größten Herausforderungen für Funanga bei der Arbeit mit der Erwachsenenbranche und wie haben Sie diese gemeistert?

Es gibt das weit verbreitete, aber falsche Vorurteil, dass Bargeld mit gewissen Risiken verbunden ist. Durch den Aufbau einer geschlossenen, sofort einlösbaren Plattform haben wir der Branche gezeigt und bewiesen, dass Bargeld eine sichere und wertvolle Zahlungsmethode ist, die man den Kunden anbieten kann.

Wenn Sie ein Missverständnis über Zahlungslösungen in der Erwachsenenbranche ändern könnten, welches wäre das?

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es große Missverständnisse gibt. Die meisten Menschen interessieren sich nicht wirklich dafür, wie Zahlungen funktionieren – Hauptsache, sie funktionieren!

Private / Persönliche Fragen

Rob McCannLeben außerhalb der Arbeit

Wenn Sie gerade nicht damit beschäftigt sind, Funanga zu vertreten – wie verbringen Sie Ihre Freizeit am liebsten?

In letzter Zeit konzentriere ich mich darauf, meine Gesundheit zu verbessern: besser essen, weniger Alkohol trinken und wieder ins Fitnessstudio gehen, um Gewichte zu stemmen. Ich habe es endlich geschafft, 100 kg auf der Bank zu drücken – ein Ziel, das ich in meinen 20ern nicht erreicht habe. Ich dachte, jetzt in meinen 50ern wäre es unmöglich.

Haben Sie Hobbys oder Leidenschaften, die man nicht unbedingt von Ihnen erwarten würde?
Tatsächlich, ja! Viele sind überrascht, wenn sie erfahren, dass ich ein großer Fan von Pool und Snooker bin. Mich fasziniert die Präzision, Strategie und mentale Konzentration, die dieses Spiel erfordert. Ich liebe die Herausforderung, den perfekten Stoß vorzubereiten und meinen Gegner auszutricksen. Heutzutage spiele ich nicht mehr so viele Wettkampfpartien. Ich bevorzuge entspannte Spiele, um abzuschalten und Spaß mit Freunden zu haben.

Wie sieht ein typisches Wochenende bei Ihnen aus, wenn Sie mal nicht arbeiten?

Meine Wochenenden beginnen meist mit einem morgendlichen Spaziergang im Naturschutzgebiet mit meinem Hund. Samstagnachmittags dreht sich alles darum, meinen Söhnen beim Fußball zuzusehen – besonders spannend ist es diese Saison, da sie zum ersten Mal gemeinsam im örtlichen Herrenteam spielen. Wenn gerade keine Fußballsaison ist, beschäftige ich mich gerne mit der Gartenarbeit. Sonntags wechseln sich dann Haushaltsaufgaben und entspanntes Ausklingenlassen ab.

Leidenschaften und Wünsche

Wenn Sie einen Tag lang alles tun könnten, was Sie wollen – wie würde dieser Tag aussehen?

Ein Spaziergang im Lake District mit meiner Frau und unserem Hund wäre perfekt. Wir würden uns auf einen landschaftlich schönen Wanderweg machen, am besten mit einer Mischung aus Hügeln und Wegen entlang der Seen, und die frische Luft und die Aussicht genießen.

Wir würden es gemütlich angehen, immer mal wieder pausieren, um die Landschaft zu bewundern oder den Hund in einem Bach planschen zu lassen. Das Wetter wäre idealerweise kühl, aber klar – perfekt zum Wandern, ohne ins Schwitzen zu geraten. Den Tag würden wir in einem gemütlichen Landgasthof mit Kamin ausklingen lassen. Ein wohlverdientes Bier und etwas Leckeres zu essen, während der Hund erschöpft von all dem Herumtollen zu unseren Füßen liegt – das wäre der perfekte Abschluss.

Gibt es etwas auf Ihrer „Bucket List“, auf das Sie sich besonders freuen?

Ganz oben auf meiner Bucket List steht eine Weltreise mit dem Kreuzfahrtschiff. Die Vorstellung, jeden Tag an einem anderen Ort aufzuwachen, reizt mich sehr. Wahrscheinlich muss ich damit aber noch bis zur Rente warten, bevor ich diesen Wunsch verwirklichen kann!

Daniel Stanica ist Gast bei Adult Site Broker Talk

Daniel Stanica von Competico.com und Monetize.info ist diese Woche der Gast bei Adult Site Broker Talk.

Daniel begann seine IT-Reise im Jahr 2004, indem er über Freelance-Plattformen Software für internationale Kunden entwickelte.

Im Laufe der Jahre lieferte er erfolgreich über 150 Projekte ab und sah, wie sie florierten und wuchsen. Dies inspirierte ihn dazu, sein eigenes Unternehmen zu gründen, angetrieben von dem Wunsch nach Freiheit und Skalierbarkeit. Schon bald erkannte er jedoch, dass digitales Marketing für das Wachstum unerlässlich ist, was ihn dazu brachte, sich intensiv mit SEO zu beschäftigen — eine Reise, die er seitdem leidenschaftlich verfolgt.

Daniels unternehmerischer Weg begann 2017, als er eine Digital-Marketing-Agentur gründete, die sich später zu COMPETICO entwickelte, einem führenden Unternehmen im Bereich Digital Competitive Intelligence.

Über Monetize.info unterstützt er Menschen beim Aufbau und der Monetarisierung digitaler Vermögenswerte wie Websites und Zielgruppen. Als langjähriger WordPress-Nutzer setzt Daniel es als Rückgrat für seine und die Projekte seiner Kunden ein.

Um informiert und vernetzt zu bleiben, nimmt Daniel aktiv an Branchenevents und Konferenzen teil und verschafft sich so Einblicke in die neuesten Trends.

Diese Leidenschaft für Innovation führte ihn zur Gründung von COMPETICO, einem Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Wettbewerber auszustechen.

COMPETICO analysiert die Strategien von Wettbewerbern in Bereichen wie Social Media, Digital PR, SEO und Marketingkanälen. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen es den Kunden, strategische Lücken zu schließen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Du kannst ihm auf X unter @DanielStanica10 folgen.

Bruce, der Adult Site Broker, Gastgeber der Show und CEO von Adult Site Broker, sagte: „Daniel und ich hatten ein großartiges Gespräch. Er kennt sich so gut mit Competitive Intelligence aus, dass ich das Gefühl hatte, wieder zur Schule zu gehen.“

Adult Site Broker hilft Menschen beim Kauf und Verkauf von Websites im Erwachsenenbereich. Sie sind bekannt als „der ethische Broker“ für ihre Geschäftspraktiken. Du kannst sie auf ihrer Website unter adultsitebroker.com kontaktieren. Bruce, der Adult Site Broker, wurde zweimal für den XBIZ Community Figure of the Year nominiert.

Du kannst Daniel Stanica von Competico.com und Monetize.info ab heute bei Adult Site Broker Talk unter https://adultsitebrokertalk.com hören.